... bisher hatte ich mit dem Haken auch keinerlei Probleme gahabt, aber jetzt hat ich 2x so ne winzige Zecke und da war selbst der Kleine Haken überfordert. :/
Ging zwar dann doch, aber der hätte noch kleiner sein dürfen.
Trotz alle dem hab ich noch ein besseres Entfernungsgerät kennengelernt
Beiträge von Refur
-
-
Supergeiler Link mit tollem Bereicht!!!
Danke! -
-
Ne Frontline ist soweit ich weiß auch schon früher erlaubt. Glaube ab ein halbes Jahr!?
Weil es nicht so "hart" ist wie .... hab jetzt vergessen wie das andere Zeug heißt.
Benutze auch Frontline.
Hab aber auch ab und an mal ne Zecke dran. Und diese Kleinen, da könnte ich auch verzweifeln, die bekommt meine Zange bzw. haken gar nicht zu fassen
Beim Scalibor hab ich noch Probleme damit, das Sie dann IMMER was anhat :/ Aber gut solls sein und sollten wir in den Urlaub fahren, dann bekommt Sies sowoeso an. -
Ich glaub da darf man sich gar nicht so viel Sorgen machen.
Ich hab mir so ne Bürste gekauft, die auf der einen Seite wie ne normale Bürste eben aussieht und auf der anderen Seite so weich ist.
Ab und zu benutze ich noch so nen Striegel, der hat ganz viele "nadeln" und zieht super das Unterfell raus, aber den hab ich nur, weil ich den geschenkt bekommen hab.Denke eine einzige normale Bürste reicht vollkommen!
-
Wir selbst haben keine, aber mal die von nem Kumpel probiert :wink:
Die Weste gehört nem Staff/Schafermix und ist von Trixie.
Mehr kann ich dazu auch schon nicht mehr sagenHier probiert meine Kleine Sie gerade mal an.
-
-
Manchmal habe ich einen Lieblingsweg und muß mcih manchmal bremsen, den nicht die ganze Zeit zu laufen, ansonsten versuche ich mittags immer mal ne andere Runde zu wählen, so das quasi von Mo-Fr mittags unterschiedlich gestaltet wird. Abends ergibt sich das meist so, wie ich Zeit habe.
-
Superhübche Homepage! Und deine Mädels sind echt Zucker
Ich steh ja total auf schokonasen
Kannst also gerne mehr Bilder einstellen -
Sehr schöner Artikel!
Ich denke man muß sich bei jedem Hund überlegen, was man will und was man Ihm bieten kann.
Auch ein Labrador ist nicht ein Sofahocker, der mit ein paar Sparziergängen zufriedenzustellen ist.