Beiträge von Buddy-Joy

    So ja nun nicht! :roll:
    Aber Welpen dürfen durchaus ihre "Beute" vor älteren Hunden verteidigen. Gelassene, souveräne ältere Hunde akzeptieren dies zu 100%, ohne sich in ihrem Status infragegestellt zu sehen.

    Dürfen sie, aber auch ältere souveräne Hunde geben ab und zu n Echo von sich wenn der Welpe es dann zu arg treibt ;)
    Und auch das ist völlig ok, wenns eben klar, unmissverständlich und souverän ist


    Oder auch Relax-Klatsch-Relax

    Kalle in meiner Küche hatte sicher auch nur Angst ;)


    Guckte auch total schüchtern :ugly:


    Ne sorry, wer mal nen richtig derben Arschlochwelpen erlebt hat, der lacht bei dem Schubs nur.
    Zumal der ja nur ein "Wehrtest" war und kein Trainingsaufbau


    Ich hoffe der Rütter zeigt nie nen "Raum einschränken" Test, dann bricht hier der Teufel los

    Wir bekommen aber durch das gestellte Szenario eine Ahnung wo die Reise hingeht


    Netter Umgang und Grenzen schliessen sich nicht aus
    Sollte jeder HuHa wissen

    Darf ich mal ganz vorsichtig anmerken, dass die meisten Malis die bei mir im Training oder auf Pflege landen, eher aus nettem Hause stammen wo ihnen keine wirklichen Grenzen gesetzt wurden?
    So am Rande


    Ich trainiere das abgeben durchaus gezielt aber wenn mal muss, dann muss halt und als Trainer muss ich Situationen "stellen" ( wie eben mit dem Ohr)
    Oder soll ich 3 Stunden durch die Pampa laufen, in der Hoffnung das wir n altes Brötchen finden?

    Ich pack es heute nicht alles nachzulesen ;)


    Ihr seid zu fleißig


    Wo ich allerdings mal reingrätschen muss ist folgendes:


    Abgabe laut Gesetz nach der 8. Woche ... Ist Gesetz, wackelt man eigentlich nicht dran ABER (!) es gibt durchaus Rassen bei denen ich eine etwas frühere Abgabe befürworte WENN bestimmte Dinge erfüllt sind. ( DJT, Mali usw.)


    Bei diesen Rassen geht man auch eigentlich davon aus, dass sie nicht in Laienhände kommen und eine "Ersatzhundegruppe" zur Verfügung steht.


    Ich kann ja nicht nur mim Rico schimpfen :ugly:


    SabethFaber


    Det is quasi die Bibel ;)


    Nicht leicht zu lesen weil sehr trocken aber es lohnt sich

    Ehrlich ich bins leid mit Leuten zu streiten die vom Hundeverhalten so viel Ahnung haben wie n Fisch vom Pulli stricken


    Bleib bei deinem Training oder lern die Basics ( Ich leg dir nochmal Ausdrucksverhalten beim Hund ans Herz )


    Aber rechtfertige es nicht mit solchem Blödsinn

    ich lese hier immer wieder, dass von Welpenstunden abgeraten wird und kann die Begründung auch nachvollziehen. Aber nun ist es ja hier so, dass viele schon ein Netzwerk aus Hundebekannten haben oder eben selber schon Zweit- oder Dritthund usw.
    Aber was macht man denn als blutiger Anfänger und Ersthundehalter? Ich stelle mir das nun bei mir vor: keinen Hund in der Familie, keine Freunde und Familie mit Hund.


    Mir bleibt also garnichts anderes übrig als eine Welpenstunde zu besuchen. Aber wie finde ich so etwas geeignetes als Nulldunster? Und was mache ich wenn ich alle bei mir in einigermaßen Nähe als doof einstufe?

    Hört sich jetzt witzig an :lol: aber
    Hingehen ohne Hund ( !) jemanden mitnehmen
    Dem Trainer gaaaaaaaaanz viele Fragen stellen
    Danach Erfahrungsbericht ins DF setzen


    Hier sind so viele, also kann man das Schwarmwissen nutzen


    Und nein das meine ich keineswegs ironisch

    :lol: Jetzt preist ihr die Blockade als Superlösung an? Schon mal daran gedacht, dass sie für den Hund starken Stress bedeutet? Zudem ist die Blockade an der Leine und im offenen Gelände nicht möglich. Sie hat also starke Grenzen.


    Das Mittel der Hundeprofis? Die Methode wird bei jedem Tier angewendet und wirkt. Ist aber auch stark umstritten. Denn letztlich zwingt ihr eure Welpen in eine Ecke, isoliert sie und verwirrt sie. Und anschließend fordert ihr dann Gehorsam und belohnt? Super.

    Naja offenes Gelände :roll: wenn ein Hund gelernt hat auch Körpersprachlich mit dem Menschen zu arbeiten geht das sehr wohl
    Nein es ist keine Superlösung


    Nein keiner mit Verstand zwingt einen Welpen in die Ecke sondern lässt ihn nur leicht weichen
    Stark umstritten ist ein steifer Block bei dem man im hemmenden Bereich bleibt


    BtW haste mal die Cortisolwerte bei nem Welpen gemessen der in den Nacken gepackt wird?
    Funktionskreise sagen dir ja bestimmt was ;)

    Stoffwechselbedingter und so

    Verbales Lob reicht in der Regel in Kombination mit freundlichem lächeln und abgesenkten Schultern
    Leckerchen würd ich persönlich nicht nehmen bzw nicht nach dem Abbruch sondern erst nach der Alternative ( Sitz Männeken machen oder whatever)


    Beste Kombination ist


    Warnwort
    Blockieren
    Verbal loben
    Altertanivverhalten abrufen
    Belohnen (dann auch gerne mit Keks)

    Wir sind in dem Thema zwar nicht wirklich einer Meinung und irgendwie ist mir deine Schreibweise auch zu forsch und bisschen hochnäsig (liegt aber vllt einfach an deine Art wie du schreibst), dennoch habe ich das mal eben ausprobiert und finde es gut =) Baxter ging sofort (er sah so erschrocken aus^^) in die Beschwichtigung und züngelte sowie unterwarf sich auch. Aber sofern man sich abwendet bzw. das alles auflöst fängt er wieder an :fear:
    Hab den danach einfach mal zwischen mir und die Couch "gedrängt" also dieses Festhalten und da kam er runter und ging auch weg von mir (war dem wohl zu doof :lol: )


    Ich denke ich werde deinen Tipp mit dem blocken weiterhin machen.


    Schickst du deine Hunde dann auch weg? Bzw gibst du nen Kommando wenn du blockst und fixierst?

    Kann daran liegen das ich grad tatsählich n bisschen angepisst bin


    Eigentlich bin ich voll nett =)


    Abbruch über Block wird übrigens auch gelobt wenns angenommen wird, danach Altertative bieten, ansonsten bleibst du nur im hemmenden Bereich, das nutzt sich ab und ist für den Welpen alles andere als toll ;)