Hallo Jennifer! Hab ich das richtig verstanden: du ziehst bald um und willst dann nen Zwinger in den Garten bauen? Warum machst du dir nicht die Mühe und suchst eine Wohnung oder ein Haus, wo die Hunde mit rein dürfen?
Der zweite, dazu geholte Hund, ist also ein Zwangs-Zwinger-hund? Oder kannte er schon vorher nichts anderes und wenn ja, wie lange?
Hunde sind Rudeltiere und ihnen reicht nicht nur "irgendein" Artgenosse, sondern sie wollen mit dem gesamten Rudel plus Chef zusammen sein, so oft es geht und nicht zwischendruch weggesperrt werden. wnn Chef weg ist, bleibt das restliche Rudel zusammen und wird nicht noch getrennt. Total unnatürlich,was du da machst und keineswegs nachahmenswert. Bitte empfehle es nicht weiter!
Wenn ich einen Hund nicht im Rudel halten kann, hole ich mir den Hund nicht, um ihm das nicht anzutun. Bei mir ist es so: das Rudel ist grundsätzlich zusammen. Ich lebe mit vielen Hunden zusammen, habe dementsprechend natürlich viel Platz im und ums Haus. Wenn ich oder mein Mann weg muß, wandern die Hunde alles zusammen- nicht getrennt- ins Haus, den Garten oder unseren "Zwinger" (= 250qm). Hier wird nix getrennt. Und wenn ich in deiner Etagenwohnung wohen würde, hätte ich keine Hunde bei mir, die ich nicht hoch und runter tragen kann.
Alles andere wäre für mich verantwortungslos.
Schöne Grüße