Beiträge von Buddy-Joy

    Alle oberen Aussagen sind doch reine Interpretationssache,man kann sie vermenschlicht sehen oder eben sachlich.


    Mein Hund ist mir Treu? Natürlich ist er das, ich ( wir) bin ( sind) sein Rudel, überlebenswichtig und zu einer sozialen Bindung gehört auch eine gewisse treue.


    Der Hund merkt es wenn es mir schlecht geht? Natürlich, ich bin ein Sozialpartner, er handelt nicht anders wie ein hochsoziales Rudeltier das Rücksicht auf den "Partner" nimmt
    Wissenschaftliche Beobachtungen hierzu gibt es zu hauf.


    Andere Sachen die dem Ego des Herrchens dienen ( bedingungsloses Gehorchen ) klammer ich hier mal aus

    Eigene? ^^


    Ok da war asta, DS eigentlich der Hund meiner Mutter später meiner


    Dann Alaska ein Gröni er war 13 Jahre lang bei mir, von ihm hab ich so unglaublich viel gelernt, er hat mich von Kind bis fast erwachsener begleitet und ich heule Heute noch los wenn diese "weisste noch" Geschichten kommen


    Dann noch Bea, schwarze DS Traumhund, hing an mir wie eine Klette, war selbst in der ausbildung immer bei mir ( Grossen Dank an meine Cheffin)


    Dann noch Old Jack, ein Pitbull den ich aus dem Tscheschienurlaub mitbrachte, war zu schlecht im Ring und sollte draussen an der Kette verotten, ich hab ihn gekauft und ins Land geschmuggelt :D ( länger her ... noch vor dem Kapfhundeunsinn)


    Dann Buddy noch immer bei mir schläft grade in seiner Ecke ^^


    Joy, auch bei mir steht hinter mir und denkt wohl "Frau mach vorran ich waaaarte"


    Und Mäx der sich grad an mein Bein kuschelt, ihm hat man als Welpe wohl erzählt er ist ein Yorki :D


    Diverse Pflegehunde mal ausgenommen, wobei mir da Zeus in bester erinnerung blieb und den ich Heute noch schrecklich vermisse.
    Er war ein PitxMastino und ne absolute Knutschkugel.
    Ich hatte ihn in Pflege weil sein besitzer Krebs bekam, nach Erfolgreicher Behandlung holte er ihn ab, nach einem halben Jahr gabs den Rückschlag, ich wurde von seiner Mutter angerufen wegen dem Hund, ich solle ihn jetzt ganz nehmen, leider konnte ich erst 3 Tage später die 360 Km Reise antreten und da hatte die (jetzt) Exfrau den Hund schon verkauft :( :

    Mehr wie einer muss einfach


    Bei mir waren es immer nur ganz kurze Zeiten wo ich ohne 2 Hunde auskommen mussten und ganz ohne habe ich es ... ähm nie ausgehalten


    Momentanes Rudel, alle noch jung bzw in den besten Jahren, werde ich also hoffentlich noch lange Freude dran haben



    Buddy und Mäxx



    Buddy und Joy


    Vorteile ganz klar... Es ist immer jemand zum Spielen da :D
    Nachteile.. Kosten und mehr Arbeit wobei ich das mehr Arbeit eher noch positiv sehe, die Hunde lasten mich aus, wenn ich nicht ausgelastet bin, bin ich nicht zufrieden
    Die mehr Kosten ... naja dafür bekomme ich mehr als genug zurück von meinen Stinkers


    aber mit 3 Schlachtschiffen bin ich im Moment echt ausgelastet
    Buddy hab ich als Flaschenbaby bekommen vor 7 Jahren Joy und Mäxx sind vom ähm "Züchter" ... besch..eidene Verhältnisse :| sollte eigentlich nur ein Zweithund werden naja der dritte gehört meinem Freund ( Mäxx) und wohnt bei mir aber wir ziehen in den nächsten wochen zusammen also ...3er Rudel

    :???: Wieso fühlen die SVler ( wo ich ja im weitesten Sinne auch zu gehöre) eigentlich immer gegens Schienbein getreten und persönlich angegriffen wenn man über Missstände spricht die nunmal auf vielen Plätzen an der Tagesordnung sind?
    marasoey Wo wurde gesagt das DU deinen Hund misshandelst?
    Willst du abstreiten das es auf vielen SV Plätzen krumm läuft?

    Zitat

    Natürlich hast du recht genauso wie es aggressive Kampfhunde gibt oder kläffende kleine Hunde. Diese Klischees nerven wenns um Gewalt auf dem HuPl geht sinds die SVler oder die VPGler.


    Hab das aber auch eher "ironisch" gelesen... kommt halt beim geschriebenen Wort nicht soo rüber :smile:

    Naja wo reggy nunmal recht hat :/ War auf der suche nach nen Trainingsgelände und suchte auf den Hundeplätzen, sprich freies Training wo ich den Platz 3 mal die Woche für 2 stunden buchen konnte um mit meinen Hunden zu arbeiten.
    Stachel, tack und sry Arschtritte waren da an der Tagesordnung.
    Kommt mir halt für meine Babys nicht in die Tüte.
    Auch ein... Deine Hündinn braucht das sonst bekommst du die nie vom Arm ...Konnte mich nicht davon überzeugen.( wozu auch *schulterzuck* sie hat ihre SchH3 und geht nicht im Sport und Schutzdienst ist bei ihr eher Spiel um "mal was anderes" wie suchen zu machen :???: wir trainieren es halt nicht mehr ernsthaft, wenn sie dann erst beim 3. Mal ablässt ... *örgs* hat sie halt nen Scheisstach mit Durchzugohren und auf der Prüfung hatte sie nen Goldtag... Glück für mich :D )
    Nix gibbet ned Feierabend. Auf "meinem" Platz hat der Trainer auhc versucht mich zu überreden damit Buddy sachneller ins Platz geht.. Meine Fresse das isn alter Mann es interessiert kein Schwein ob er mich erst anschaut dann gähnt und dann abliegt, er isn aktiver Rettungshund der nächstes Jahr in Rente geht.
    Wenn ich manchmal diese hyperaktiven Frettchen sehe auf den Stockkonservativen Plätzen -.- ( ich meine die Trainer)
    Positiv Überascht haben mich nur 2 Plätze von 10 wobei beide für mich ungeeignet sind weil zu klein und zu voll.
    Waia jetzt verwusel ich mich hier wieder... Wo Reggy recht hat, hat sie recht, es ist nicht auf allen SV Plätzen so... aber ( zumindest hier) noch auf verdammt vielen.
    Das hat nix mit böser SVler oder VPGler zu tun ( Hey da war ich selber unterwegs ohne meinen Hund je Tacken zu müssen) sondern mit den alten Frettchen die man von den Plätzen nicht wegbekommt und die immerwieder Anhänger finden weil sie schnellen Erfolg garantieren.
    Morgen schau ich mir mal wieder nen anderen Platz an ... Bin ma gespannt ...( allerdings jetzt Richtung Düren ... Ab aufs Land :D mit 3 Hunden isses mir in Köln zu eng)

    Zitat

    Buddy-Joy
    Du hast einen echten Fuchs bei dir?
    Habe mal einen Bericht im Fernsehen gesehen, da lebte auch ein Fuchs bei einer Frau, die sogar mit ihm in die Schulen geht, um den Kindern die Natur näherzubringen.
    So nach dem Motto, was man kennt, das schützt man auch.



    Früher, als Mali noch nicht bei uns war, gab es solche Hundebegegnungen nicht. Muss wohl daran liegen, dass ich viel mehr unterwegs bin.


    Ich habe sogar 2 :D eine Fuchsdame die hinterm Stall lebt, quasi halbwild, ging etwa mit der Geschlechtsreife los das sie draussen bleiben wollte, vorher schlief sie mit im Bett kuschelte mit den Hunden .... Jetzt rauft sie nurnoch mit dem ollen Buddy und sucht Schutz wenn sie von anderen Hunden gejagt wird. Das ist unsere Floh
    Dann haben wir noch eine Fuchsrentnerdame, habe sie beim Stallbau vor einigen Jahren bei uns gefunden, erst liegenlassen aber als nach 24 Stunden nix passierte hab ich den Förster angerufen, der wiederum wollte die Stadtjäger beauftragen sie zu töten.... Und schwubs war sie verschwunden :hust: Sie war allerdings nur 2 Tage im Haus ( Impfschutz Wurmkur) und hat danach eine Futterstelle bekommen, sie war schon etwa 8 Wochen alt und recht selbständig, hatte einen geschützten Schlafplatz in den alten Ponyboxen und sobald sie alt genug war konnte sie über die Türe rausspringen und ist dann schliesslich im Strohberg eingezogen. ( Fox)


    Fritzi müsste eigentlich der Fuchs sein den du aus dem Fernsehen kennst http://www.fritzi.lu/ die ist Medienmässig schon immer viel unterwegs gewesen, wäre für meine ladys nix ... die eine zu Scheu ( kommt wirklich nur bei mir und meiner Mutter raus) und die andere zu Rabiat ( Flöhchen... Nix mit Beisshemmung, lässt sich aber an guten Tagen mal richtig durchkratzen ... und mit Frontline behandeln :D )
    Bei Fox befürchte ich allerdings das sie es nicht mehr soooo lange macht *seuftz* sie ist jetzt 8 Jahre alt, wird im April 9 und jagen kann sie wegen einer alten Verletzung seit dem Sommer schon nicht mehr, liegt jetzt immer viel näher am Stalltrakt und wartet aufs Futter. Muss mal schauen das ich die doofen Fotos aus dem Programm bekomme sonst stelle ich mal nen Screenshot ein


    *Edit* Bildschirmsprenger :shocked:


    nochmal der Link http://i43.tinypic.com/24qkf81.jpg

    Ich hab nen Magnet im Hintern wenn es darum geht :???:
    Allerdings finde ich es etwas lästig wenn ich mit 4 bzw. 6 Hunden ( die von meiner Tante) unterwegs bin und dann noch einen fremden Hund aus den Büschen pflücken muss.
    Passiert bei uns meistens Sonntags bei schönem Wetter, fremde Hunde laufen auf unser Grundstück, meine Hunde sind natürlich nicht gerade begeistert, meist werden es brenzlige Situationen weil die Hunde keine Pferde kennen und dann bei uns auf der Koppel den "grossen Hunden" mal am Po schnüffeln wollen -.-
    Heisst für mich dann immer meine Hunde abliegen lassen und den Hund fangen bevor mein 180 Stockmaß Cash ihnen zum "spielen" den Huf auf den Rücken legen will. ( der kann fremde Hunde nicht ab)
    Extra tief gezogener Zaun nutzt auch recht wenig und auf Wilddraht an meiner Koppel möchte ich gerne verzichten
    Sonntags bei Sonne immer 2-3 Hunde ... einfangen in den Zwinger bringen und sich nachher das gemecker anhören warum man den Hund nicht hat laufen lassen der kommt zurück :|
    Mal ganz davon ab das hinter meinem Stall "meine" Füchsin lebt ( handaufzucht) und ich ständig ärger habe weil die Hunde sich versuchen in ihren Bau reinzuschleusen... Wenn ich es nicht bemerke ... Mein Rudel mit Sicherheit und da Danke ich dem lieben Gott das sie abrufbar sind, keiner meiner Hunde duldet fremde Hunde ausser wir holen sie am tor ab.
    Aufgesammelt in fremden Gebiet habe ich auhc schon x Hunde, unter anderem einen Steffmischling auf der A1 und eine Mallihündin auf der A 59
    Ersterer blieb bei mir weil Besitzer nicht zu ermitteln und wurde dann übers Tierheim vermittelt ( Pflegestelle) die Mallihündin wurde schon über Tasso gesucht und war in den Tierheimen gemeldet als vermisst, dauerte 2 anrufe und sie war wieder bei ihrem Bruder und Herrchen ( der es sich nicht nehmen liess meiner Tochter nen Besuch im Phantasialand zu sponsern)
    Die Mallihündin war übrigens die einzige positive reaktion die ich bis jetzt bekommen habe -.-

    Zitat

    Diejenigen, die ihre Kinder mit dem Hund alleine lassen, schreiben hier immer: Ich kenne meinen Hund und vertraue ihm...!


    Also meint ihr im Ernst, dass in all den Fällen, in denen es zu nem Zwischenfall zwischen Kind und Hund gekommen ist, die Leute ihrem Hund vorher nicht vertraut haben und schon damit gerechnet haben, dass sowas passieren kann??? Wohl eher nicht...


    ich denke das viele dieser Zwischenfälle passiert sind weil man ZU unbedarft rangegangen ist.
    Ich denke wenn man seine Hunde reel einschätzen kann, dann kann man auch sagen ich bin mal kochen und kann die Hunde schlafen lassen.
    Ganz alleine ist wieder eine ganz andere Situation und kommt nicht in die Tüte.
    Aber mal kurz raus zum Auto etc.pp ist bei uns nie ein Problem.
    Buddy eben alleine im Kizimmer ist mM. nach auch nciht das grosse Gefährlichkeitspotential, er ruht in sich und versteht es wohl als seinen Job aufs Kind aufzupassen ( seit Säuglingsalter)
    Alle Hunde haben die Möglichkeit sich zurückzuziehen wenn ihnen danach ist, das wird von meiner Tochter respektiert
    Wir haben sein Verhaltern aber auch bewusst bestärkt ( und das Kind auch ... Gab ja immer Lecker Keckse frisch angelutscht aus dem Kinderwagen :hust: )
    Sie hat an ihm praktisch laufen gelernt ( kein tisch da zum hochziehen? Passt, der "grosse Freund" ist ja da) ich hatte Anfangs dann immer halbe Herzattacken aber die dumme wutz hat sich immer neben das Kind gestellt als würde er drauf warten, ist auch nie ausgewichen oder hat auch nur mit dem Auge gezuckt.
    Hört sich jetzt n bisschen nach Lassi an :D aber es ist wirklich Tatsache, Buddy ist der oft gewollte ( aber nie kopierte) Kinderhund. Aber auch nur für "sein" Kind.
    Mäx und Joy sind da eher neutral, die Kleine ist das Welpi vom Boss, nicht mehr und nicht weniger. Mäx meint man kann toll mit ihr spielen und Joy lässt sich kraulen und beschmusen, das war es auch schon.
    Wenn man eine gute Hund/Kind Kombination hat funktioniert es, hat man die nicht, funktioniert es eben nicht.

    ich war eben da und hab voll zugeschlagen :|
    3 neue Hundekissen ( der ganze Fressnapf bei uns war voll mit diesen Kissen, werden also genug für alle da sein :D
    Das gesammelte Leckerpacket natürlich ... Sowas is immer gaanz gefährlich bei mir *grins*
    Die Kissen sind übrigens klasse, fand sie in der Hand etwas "wabbelig" aber die Ködders haben sich eben sofort draufgeschmissen und schlafen jetzt den Schlaf der Gerechten ( oder vom shoppen müden Hunde )