Hallo
Danke nochmals für die vielen Antworten,mir hilft es wirklich sehr!!
Die Nachbarin unter mir (wir teilen uns einen Eingang) lebt hier schon 40 Jahre und vor den drei letzten Mietern, lebte sie mit ihrem Mann hier oben und hat das Laminat was wir hier bei uns im Wohnzimmer haben, eingebaut, auch angeblich mit Teppich drunter..Also ist das Laminat von ihr.
Das andere Lamit in der Wohnung ist von uns,da merkt man sofort den Unterschied (Trittschalldämmung war sowieso Pflicht von unserer Baugesellschaft,sonst hätten wir das Laminat nicht legen dürfen).
Viele unserer Bekannten haben uns schon den Tipp gegeben, uns einfach eine dickere Haut anzulegen,aber das ist leider nicht so einfach und in unserem Alter auch sicherlich nicht so einfach, da wir solche Erfahrungen bislang noch nicht gemacht haben (Ich Anfang 20 und mein Lebensgefährte Ende 20). Leider muss ich mich arg zusammenreißen, da ich ganz gegensätzlich zu meinem Partner, ein Feuerblut bin ( Deshalb hat er bislang mit der alten Dame die Gespräche geführt).
Ich habe im Internet schon etwas nachgelesen und es ist eigentlich die Sache der Baugesellschaft das Haus vernünftig zu isolieren und dergleichen. Jedoch mache ich mir nicht viele Hoffnungen, falls jemand von euch das Ruhrgebiet kennt, dem wierden sicherlich auch die alten Bergmannssiedlung nicht unbekannt sein und in so einer wohnen wir.
Ich telefoniere seit Dezember der Gesellschaft wegen dem Schimmel hinterher(der Fensterrahmen bei uns ist schwarz davon) und Dienstag kommt nun endlich jemand vorbei.
Ich sitze gerade mit unserem Hund im Wohnzimmer und habe schon überlegt vielleicht noch extra Trittschall unter unseren großen Wohnzimmerläufer zu legen, vielleicht hilft das...
Nun hat sie ja noch 13 Tage ihre Nichte bei sich und bei uns wird von morgens früh an Kaffee getrunken und geschnackt...kann man ja auch nicht verbieten,aber für mich als Studentin, die mehr zuhause ist,raubt es den letzten Nerv..Auch morgen früh am Küchentisch ist es nicht schön, wenn man von unten hört, wie der alte Mann seine Bergarbeiterlunge aushustet..
Mein Freund und ich überlegen derweil, wie wir nun vorgehen werden, da ein erneuter Umzug unser Budget stark belasten würde und sicherlich kennt ihr genauso wie ich sehr wenige Wohnungen, in denen unsere Vierbeiner erlaubt sind...
Der einzige Hoffnungsschimmer sind meine Schwiegereltern, die eine Wohnung/ bzw einen Anbau zu vergeben hätten.
Dieser müsste auch renoviert werden, hätte aber den Vorteil eines eigenen großen Gartens und den Wald, Feld und Co direkt vor der Tür (Landleben)....Außerdem befürchte ich schon, wird es demnächst wenn ich unserer Kleinen (bald 16 Wochen )langsam mal das Alleine-Bleiben beibringen möchte, nur noch mehr Stress geben,denn da weint ein Hund ja auch mal...was er bisher nicht getan hat..dort würde es niemanden stören...Aber ob das eine gute Lösung ist, kaum einer würde jemanden raten zur Schiegermutti zu ziehen
Der Schimmel ist so enorm, dass ich denke wir könnten eventuell auch vor den 3 Monaten Kündigungsfrist hier ausziehen...Aber Verwandte und Co raten uns davon ab und meinen wir sollen nicht die Flinte ins Korn werfen (leichter gesagt als getan)