Beiträge von jostrn

    Zitat

    Also richtiges Drohen mit Lefzen hochziehen würd ich persönlich jetzt nicht unbedingt aus dem Hund herauskitzeln wollen, das würde ja bedeuten, dass ich ihn massiv ärgern müsste...


    Das wäre mein Wunschergebnis, aber ich würde ihn da gerne ohne Ärger hinkommen. Wenn er aufgeregt ist, lernt er nicht mehr sonderlich gut.


    Jetzt kommt erst mal das Klicken dran. Wenn er soweit konditioniert ist werde ich eine Versuchsreihe starten. Ich halte euch auf dem Laufenden.

    Willst Du meinen Thread kapern? ;)


    Wir haben eine sehr bellfreudigen und einen sehr stillen Hund, bei beiden hat es geholfen, wenn ich sie "angebellt" habe, will sagen mich vor sie gesetzt und selbst "wuuuuuuh" gemacht habe.


    Bei dem stillen hat es einige Zeit und viel Lob gebraucht; ich glaube, er hat sich anfangs nicht getraut. Ist aber schwer zu sagen, was er von mir lernt und was er von seinen Artgenossen kopiert.

    Zitat

    Zähne rausholen bedeutet drohen, und du bringst evtl. den Hund in Schwierigkeiten, wenn du verlangst, das er dir oder einer Kamera droht.


    Ich bezweifle stark, daß von mir oder meiner Kamera Schwierigkeiten für den Hund ausgehen ;-)


    Er kann sehr schön fletschen, wenn er den verhaßten Nachbarshund durch das Gartentor begrüßt, diesen Gesichtsausdruck würde ich gerne photographisch konservieren.


    Bellen ist kein Problem, daß hat er superschnell gelernt, nur fehlt ihm dabei jegliche Aggressivität. Er bellt mit einer erwartungsgetragenen hohen Stimme. Wenn er böse ist und fletscht ist seine Stimme hingegen sehr tief.


    Wie bringt man einen Hund dazu, zu fletschen aber andererseits in diesem Moment lernbereit zu sein?

    Deiner gähnt auf Kommando? Daran habe ich noch gar nicht gedacht ;)


    Bisher haben Lob und Kekse gereicht, wie liefe das mit dem Klicker? Sobald er die Zähne fletscht klicke ich und belohne ihn danach? Aber wie bringe ich ihn dazu, mich anzufletschen?


    Den Klicker werde ich morgen gleich mal anschaffen!

    Guten Abend,


    ich habe einen sehr intelligenten Hund, der auch mit 9 Jahren noch viel neues lernt. Leider scheitert mein aktuelles Projekt an der Mensch-Hund-Kommunikation:


    Ich möchte ihm beibringen, auf Befehl zu fletschen. Zunächst gegen mich und wenn es dann sitzt in eine Kamera.
    Er ist sehr bei der Sache, nur weiß er nicht, was ich von ihm will.


    Wenn ich ihm die Zähne zeige, schnappt er in die Luft. Wenn ich ihn dabei anbrumme, grummelt er zurück, jedoch ohne mir dabei die Zähne zu zeigen.


    Wie würdet ihr dem Hund vermitteln, daß er fletschen soll?


    Viele Grüße,
    Josef