grandios !!
tausenddank, ich werde gleich ausprobieren.
klicker habe ich auch bloß noch nie benutzt. Da kann ich mit ihr was ganz neues machen, supi!
Beiträge von sithi
-
-
jooo, hat sie ! so etwa eine bis 2 wochen lang bis ich drauf kam daß sie es immer macht wenn sie vorher so ein "kauschuh" bekommen hat.
Ich hab ihr die dinge nicht mehr gegeben und seither ist gut.
Ich hatte den TA angerufen, er meinte solange sie normal frißt ist es oki.
-
bitte net lachen...
mein labi verstreut das ganze kleinholz für den ofen durch´s wohnzimmer. Ist auch oki, sie soll ruhig ihren spass haben.
Gestern habe ich versucht sie dazu zu bringen die holzteile in den Korb zurückzulegen.
Sie hatte mordspass, -such- und bring- sowie -aus- kann sie schon.
Aber in den Korb "abgeben" hat nicht geklappt. Sie hat mich angeschaut nach dem motto: bitte erklären
nur wie ?
habt ihr da tipps?
sie könnte dann auch ihr spielzeug einsammeln und in die kiste zurücklegen abends zum beispiel.
oder bin ich etwas :irre: ?? -
grübbel, unsere labi hat es als kleinwelpe auch öfter gemacht, so alle 2 tage vielleicht und sofort alles wieder aufgefressen.
seit etwa 6 wochen macht sie sowas gar nicht mehr, sie ist jetzt 5 monate. -
bei uns klappt es nur in der wohnung
draussen beim gassi gehen ist sovieles viel interessanter, da hat sie null bock auf ball bringen ! -
heute früh kam meine stieftochter mit Golden Retriever Dame -Gina- 8 jahre alt und die Güte in person.
unser labi kennt sie natürlich von baby an. Erstmal wurde vor Freude das ganze Wohnzimmer verpinkelt, dann das übliche welpenspiel mit Gina. Sie lässt sich echt alles gefallen.
Dann wie immer die Frage: hat sie was Neues gelernt? und ich ganz stolz lasse dann mein baby das neue apportierspiel vorführen.
Das geht so: ich sage-sitz- und lege ein paar leckerlis in einem federmäppchen mit reißverschluß.
dann werfe ich das ding weg, sage-such- baby rennt los. dann -bring- sitz- und dann -aus-
Anschliessend mache ich Federmäppchen auf und baby darf natürlich den ganzen inhalt futtern.
Nu sollte Gina es nachmachen...
War einfach unmöglich, lach....sie hat es nicht kapiert und das ganze wohnzimmer zielos nach den leckerlis abgesucht ohne auf das federmäppchen zu schauen.mein baby wurde es anscheinend zu blöd, sie hat es geholt und Gina vor der nase hingelegt !
-
ich mach´s auch so !wobei angeblich viele hunde von der phonetik her -sitz- und -platz- kaum unterscheiden können. Da benutze ich handzeichen dazu, für -sitz- gehobener zeigefinger und für -platz- handrücken nach unten bewegen.
klappt nicht immer, aber immer öfter.
allerdings bestehe ich drauf daß die kleine ( 5 monate) den befehl korrekt ausführt, ich wiederhole einfach bis sie es richtig macht, dann wird gelobt plus leckerli. -
:/
jaja, ist schon ein kreuz mit den welpenschulen ! bis man die richtige gefunden hat, ist der welpe ja schon bald in rente.
Wir haben es aufgegeben, mein labi ist auch schon 5 monate. In schule nr.1 wurden die welpen maltraitiert und gemoppt, ein welpe wurde blutig gebissen ect...
in schule nr.2 war es oki, nur 30 welpen auf einem haufen ??? unsere labi hat sich nur verkrochen und gezittert.
Schule nr.3 bin ich erstmal alleine hin, war an sich oki, nur ich muß eine 10-er karte kaufen, 50 euros. Die karte ist 3 monate lang gültig, welpenschule fällt aus bei schlechtem wetter !
Wer da rechnen kann...
nun denn, es hat sich ausgewelpt ! -
eben, genau das ist das Problem. Der Titel bzw. fachstudium zum Tierpsychologie ist bislang weder geschützt noch offiziel anerkannt. Einfacher ausgedrückt, diese Fernstudium werden von privaten Akademie angeboten und kosten einiges, vergleichbar mit Heilpraktiker.
vielleicht ändert sich das auch bald, ist sicher ein interessanter beruf
-
oder ein dogue-berner sennenhund mix ?
das foto von deinem Barny an der leine erinnert vom körperbau schon bisserln an einer Dogue, sehr hochpfötig und schlank
Die Kopfzeichnung ist auch sehr schön.
Hat er glattes fell oder wuschelfell?ein Männchen ist es auch, sind eh immer bisschen größer als weibchen
liebe grüße....