hi,
isotonische Brause ist Trinkpulver mit Elektrolyte, Mineralien usw. Du verlierst beim gehen viele Mineralien durch schwitzen und die versuche ich eben entsprechend aufzufüllen. Typisch ist isostar, mag ich aber nicht, ich hol immer welches in der Apotheke, das schmeckt besser und ist optimaler. In Puler/Brauseform deshalb, weil es als fertiges Getränk für mehrere Tage etwas schwer ist.
Wäsche: (ab dem 3. Tag sonst weniger)
1x bequeme Aktivhose für Sportler und Bergsteiger, mit Reissverschlüssen wirds ne 3/4 Hose, atmungsaktiv, Nässeabweisend, gut zu reinigen (Marke Salewa)
1x ähnliche Hose wie beschrieben allerdings nicht ganz so hochwertig, noname Produkt, als Ersatz wenn ich die andere waschen muss.
5 Stinknormale Baumwollshirts
2 Pullover, ein dünnerer aus Sweatmaterial, ein Bundesheerpullover
5 Paar Socken, 3 davon Spezial Material von Sympatex, leitet Feuchtigkeit nach außen, 2 normale Paare Tennissocken
5x Unterhosen Active Wear
2x Sport Bh Level 4 (die hab ich halt, weil ich auch reite, es reichen vermtl. auch level 2 er, wichtig ist gutes Material)
1 Softshelljacke (Salewa)
1 Regenkit mini zusammenfaltbar aus überhose und Überjacke
2 Handtücher mittel
Kopfbedeckung
Ich press das Zeug in Spezialtüten damits nicht zuviel Platz wegnimmt.
Schuhe:
Bergschuhe von Lowa mit goretex, nehm ich aber auch zum reiten, allgemein bei schlechtem Wetter usw.
1x Trekkingturnschuhe von Salomon
Ich empfehle unbedingt ein zweites Paar Schuhe, man muss mal Schuhe wechseln wenn die Füße das mitmachen sollen. Trekkingsandalen find ich unpraktisch, laufend Steinchen im Schuh
.
Mein Rucksack ist ein amerikanischer Militärrucksack, mit Gestell für den Rücken und abnehmbaren Daypacks. Kostenpunkt vor einigen Jahren ca. 110€
Zelt hatte ich ja erwähnt, war schweineteuer ist aber von der Form her auch speziell auf Bergcamping auch im hochalpinen Bereich gedacht. Marke Salewa. Fast 200€
Hund:
Impfausweis, Geschirr- hatte früher ein Schlittenhundegeschirr mit Packtaschen, hab für Tucker jetzt ein K9 mit passenden Packtaschen und Y-Gurt. Ob sich das bewährt kann ich erst Ende April/Anfang Mai sagen.
Außerdem HB und Leine und Ersatz falls was kaputtgeht. Futter für ca. 2-3 Tage, faltbarer Napf, Wasser (gibts zwar fast überall, aber eben nur fast- regelmäßig auffüllen) Altes Handtuch.
Empfehle ausserdem ein kleines Nähkit falls es was zu flicken gibt, sowie Rei in der Tube oder ähnliches.
Meine Ausrüstung habe ich über Jahre zusammengetragen, hab mal klein und billig angefangen, mittlerweile dürfe alles zusammen (inkl. Schlafsack, Kochzeug, Spezialkleidung, Schuhe usw. aber ohne Kletterzubehör, Hundezubehör und Kinderzubehör)) sicher mal 900-1000€ wert sein. Bin aber auch schon mit weniger bzw. weniger teuren Sachen gut gefahren, meine Touren haben sich halt auch gesteigert
.
Apotheke und Grundversorgung:
Sonnencreme mit gutem Lichtschutzfaktor und für Sportler (schweißresistent, wasserfest), Autan, Neutrogena Handcreme, hilft bei rissigen Händen, Pfoten udgl., Zeckenzange, Nagelschere, Feuchttücher;
Kochsalzlösung, Desinfektionsmittel, ich bevorzuge hierfür einmal betaisodona spray (zu bestellen Österreich, Schweiz, Holland, als Spray in Deutschl. nicht zu kriegen) und Octenisept, da Octenisept auch für Schleimhäute geeignet ist.
Kühlsalbe, Fenistil Gel bei Stichen und leichten Verbrennungen, Bepanthen normal, Kohletabletten (bei Vergiftungen), Ibuprofen Tabletten (Schmerzmittel, entzündungshemmend, Fiebersenkend), Rescue Tropfen, Arnica montana D12 (bei Schocks, außerdem entzündungshemmend)
elastische Verbände in 2 Breiten, selbsthaftend, Mullbinden, Kompressen in 2 Größen, Leukoplast, Hansaplast classic, dreieckstuch, einige saubere mullwindeln, Verbandswatte; Fieberthermometer, gut schneidende Schere, scharfes Messer, Pinzette (ich trag sogar ein Skalpell mit mir rum).
Ich glaub ich hab alles... ich hoffe es zumindest.
Ich denke, du brauchst aber nicht all diesen Schnickschnack, ein günstigeres Zelt und eine Freizeithose werden es auch tun usw. Mewine Ausrüstung ist teilweise doch spezifisch für alpine und hochalpine Touren ausgelegt.
Und früher hatte ich auch weniger- man sammelt ja auch
.
lg Susanne