Beiträge von korktapete

    hallo!


    Zitat

    Es ist Fressenszeit: Du möchtest, daß Dein Hund vor dem Futter Sitz macht. Nach wenigen Tagen hat er das durch schaut und bietet von sich aus Sitz an. Gibst Du ihm jetzt Futter, hat er Dir mit seinem Sitz befohlen, ihm das Futter zu geben.


    EINSPRUCH. komische logik.
    mein hündin muss sich immer setzen, bevor ich ihr die schüssel hinstelle. ABER: sie muss warten, bis ich den sitzbefehl aufhebe, obwohl ihre schüssel bereits an ort und stelle steht. also hat sie gar nichts davon, dass sie sich von sich aus dahin gesetzt hat. das letzte wort habe ja trotzdem ich.


    liebe themenstellerin,
    die idee mit der leine im haus ist gut.
    anknurren geht nicht. reagiert der hund denn generell auf "aus"? und was passiert, wenn du deinem hund beim fressen mal die schüssel wegnimmst? knurrt er dann auch? eventuell wäre eine möglichkeit, dass du ihm kurz beim fressen kommentarlos den napf hochnimmst, stumm ein stück seines lieblingsleckerlis in den napf tust und die schüssel sofort wieder hinstellst. dann merkt er, dass er von dir nur gutes zu erwarten hat, auch wenn das für ihn bedeutet, dir kurzfristig den napf zu überlassen.


    gruß von korki

    Zitat

    was haltet ihr eigentlich von der methode mit der wasser spritze vor zu gehen wenn sie was nicht darf aber dennoch macht???



    NICHTS!
    bitte such dir einen trainer, der mit euch vor ort trainiert. davon habt ihr ALLE etwas fürs leben.


    gruß von korki

    hallo trixi,


    du kannst deinem hund auch so ein dickes seil zum kauen geben, was für zerrspiele gedacht ist. das besteht aus ganz vielen kleinen seilen. meistens haben die oben oder unten einen knoten. auf dem können hunde auch herrlich drauf rumkauen.


    grüße von korki

    liebe themenstellerin,


    faustregel: wenn du deinem hund "alles ok" beibringen möchtest, muss auch alles ok sein. also aus deiner sicht.
    lass dich durch nichts aus der ruhe bringen. wenn du möchtest, dass dein hund auf bestimmte geräusche nicht mehr reagieren soll, darfst du darauf auch nicht reagieren. ignoriere das geräusch, mache völlig unbeeindruckt weiter, mit dem, was du gerade tust. sollte der hund nicht aufhören, sag ihm währenddessen in dem ruhigsten tonfall dieser welt "alles gut" und mache deinen kram weiter. hundilein wirds merken mit der zeit. ist eben eine frage der konsequenz und geduld.
    meine madam läuft gerne mal zwei meter vor mir und fängt an, leute anzustarren, die uns entgegenkommen. ohren sind aufgestellt und sie läuft wie auf federn. ich sag dann total entspannt "alles gut", ich merke, wie sie die ohren anlegt, um mich besser zu hören. dabei verlangsamt sie schon ihren schritt. meistens wechsle ich dann die position, dass ich zwischen der person und meiner madam laufe und dann bleibt sie entspannt.


    das wird schon.


    grüße von korki

    huhu,


    wenn sie zuhause ist, viermal am tag.
    morgens natürlich nach dem aufstehen, dann zwischen 13.00 - 14.00 Uhr, dann nochmal ca. 18.00 uhr und dann auf jeden fall nochmal spät, also zwischen 23.00 - 0.00 uhr.
    so schlafen wir alle ruhig und zufrieden mit leerem bäuchlein =)


    gruß von korki