*lach* Öhm hier haben sehr viele Leute absolute "Problemhunde" wie sie so schön sagen... und die Rechtfertigung: Mein Hund ist eben "schwerer zu erziehen" ist meines erachtens keine rechtfertigung für Druck, Zwang udn Strafmittel diverser Wahl!
Entschuldigung aber wenn ich hergehen würde und sage: och die ADHS Kinder und die ganzen lernbehinderten und schwererziehbaren Kiddinx die ich so betreue die müssen nur "härter" angefasst werden als mit Schnubbeltuch, dann geht das schon! Sind eben nicht alle so "einfach" wie dein kind zu hause!
Was glaubst du was DANN loswäre?
Das ist das selbe in GRÜN!
Was meinst du was MIR die Eltern und das Jugendmt sagten würden? Hm? Und meine Einrichtung? Und der Staat? denn rein gesetzlich ist gewalt verboten!
Und selbst bei Dingen wie Druck, Stress - psychische Gewalt, jegliche körperliche Gewalt etc. ist das Kindeswohl maßgeblich gefährdert und WIR müssen solche Kindeswohlgefährdungen abwenden und im Schlimmsten Fall nehmen wir die Kinder erstmal in Obhut!
Und dann komm ich selbst mit sowas an?
Du bist ja doch sehr neugierig und willst mir nen Strick drauß drehen?
Sorry bei mir bist du an der falschesten Adresse die du dir nur denken kannst. *gg*
Meine Hunde folgen mir seit dem 1. Tag! Wieso? Weil ich mir den Folgetrieb des Welpen zu Nutze gemacht habe und Abrufen, sowie Mitkommen und Mitgehen über bestimmte Methodiken geübt habe die eher dem Spiel anzugliedern sind und eben viel Spass machen und die Motivation gefördert haben.
Natürlich gibt es immer mal Probleme wenn Wild auftaucht und sogar OHNE Druck, Stress und Strafe habe ich es geschafft die Hunde aus der Hatz abzurufen zu können - ich hab Russell Terrier, also Jagdhunde und deswegen ist die Triebproblematik natürlich ein Thema gewesen. Wir haben von Anfang an daran gearbeitet und machen Jagdersatzarbeit somit haben wir das bestens im Griff.
Ich brauche meine Hunde nicht mit Leckerlie zu locken - ich belohne sie. Aber nicht nur mit Leckerlie sondern auch mit anderen Dingen und nicht nur "Ressourcen des täglichen Bedarfs", Belohnung, Lob und Anerkennung wird von mir variiert.
Locken (also Leckerlie vor die Nase halten) und Belohnung/Anerkennung sind zwei Unterschiedliche paar Schuh - leider scheinst du den Unterschied nicht zu kennen. Schade...
Im übrigen hat Hundeerziehung mehr mit Motivation zu tun als du denkst und wer dem Hund als einzigste Motivation und als Lockmittel Futter unter die Nase halten muss, der ist einige Meter daran vorbei geschlittert was Motivation bedeutet!
Nina