Beiträge von Trendhure

    Unser bekommt 2-3 mal in der Woche nach dem Gassi ein Kong-Eis, da wir fast durchgehend 27-30° C hier haben, damit es ein bisschen angenehmer für ihn ist.


    Dazu wird der Kong bei uns mit Joghurt gefüllt, wahlweise noch etwas Obst rein, Fischleckerlies oder normales TroFu und dann im Glas ab damit ins Gefrierfach. Er liebt das gefrorene Zeugs einfach. :D

    Hallo,


    ich habe mich beim letzten Bestellen wohl verklickt und habe hier nun Känguruhschwänze liegen. Diese sind luftgetrocknet.


    Wie sieht das aus, kann ich die problemlos verfüttern, oder lieber entsorgen?


    An Knochen ist unser Hund bisher nur Hühnerhälse gewohnt *g*


    Liebe Grüße,


    Pascal


    Was ich darüber so gelesen habe, merkt man es meist nicht sofort. Es wird erst nach einiger Zeit sichtbar, dass sich der Magen immer mehr aufbläht, sich wie eine gespannte Trommel anfühlt, da Gase nicht entweichen können. Wir lassen unseren immer so eine bis zwei Stunden nach dem Futtern ruhen.

    Fressen tut er ganz normal, ist halt nur etwas ruhiger als sonst. Wir fühlen uns ja auch nicht so toll wenn wir erkältet sind.


    Temperatur messen wir gleich mal.


    Gerade gemessen: 38,3 also alles noch im Rahmen.

    Hallo,


    ich hab unseren Kleinen wohl angesteckt. Ich war letzte Woche erkältet und nun leidet er auch. Seine Augen tränen und er niest ab und zu.


    Gegen die tränenden Augen habe ich heute schon ein homöopathisches Mittel aus der Apotheke geholt.


    Da es in so einem zeitlich gleichen Rahmen auftritt, erst meine Erkältung und jetzt er, wollte ich erst einmal nicht zum Tierarzt. Da ich finde man sollte das Immunsystem seine Arbeit verrichten lassen. Klappt ja auch bei uns Menschen super.


    Hat jemand Erfahrungen was ihm vielleicht auf natürlicher Basis die Genesung erleichtert?


    Liebe Grüße,


    Pascal

    Das ist ganz normal, dein Hund muss sich erst einmal in die neue Umgebung einleben. Das kann schon mal bis zu zwei Wochen dauern.


    Problem könnte sein, dass du nun einen Hund hast, der im Bett schläft. ;)


    Schluckauf ist in dem Alter vollkommen normal. Die ziehen einfach noch zu viel Luft beim Futtern.


    Wie viel Gramm hat denn so ein Futterbecher? Wir haben am Anfang 3 x 60 g gefüttert und haben das über die Zeit gesteigert. Mittlerweile hat er 20 KG und bekommt 330 g Futter. Zieh Leckerlies und sowas am besten auch vom Futter ab.

    Wir waren von Anfang an sogar gezwungen ihn alles aus dem Mund & Rachen herauszufischen und stetig "Pfui" üben.


    Er hat mit Verzückung jeglichen Stein ins Maul genommen und auch teilweise verspeist. Geduld und Tauschgeschäfte haben dafür gesorgt, dass er jetzt bei Pfui alles aus dem Mund fallen lässt. So lässt es sich doch einfacher spazieren gehen, wenn man weiß, dass Hund auf Befehl auch etwas, was er eigentlich nicht fressen sollte, ausspuckt.

    Zitat

    und was hatte euer Labbi?


    Das linke Schultergelenk ist noch nicht so entwickelt, wie es eigentlich sein sollte. Eine Art Wachstumsstörung.

    Das Rohprotein ist nicht so das Problem, viel mehr ist geringe Kalziumzufuhr für große Rassen wichtig.


    Geh bitte so schnell wie möglich zum Tierarzt und lass es abklären. Wir haben/hatten das selbe Problem mit unserem Labrador.

    Oft kommt es auch vor, dass Welpen aus Unsicherheit einen Schluckauf bekommen. Bzw. wenn sie in eine neue Situation kommen, die sie noch nicht kennen.


    Unser hatte am Anfang beim Gassi gehen auch einige Male Schluckauf weil alles neu war. :lol: