Süße Bilder! Schnecken gehören schon immer zu meinen Lieblingstieren & ich habe schon lange & immer wieder überlegt auch welche zu halten. Aber ich finde es einfach furchtbar regelmäßig die vielen Eier einzufrieren :/ Ich setz jede Schnecke vom Fußweg aufs Gras & könnte nicht ständig den Nachwuchs meiner Haustiere abtöten
Beiträge von schwarzroteZora
-
-
Hallo Mimoli!
Bei uns läuft das ähnlich wie bei Sleipnir. Phoebe ist mein Hund & ich bin für die Erziehung zuständig. Mein Freund genießt vor allem die schönen Seiten des Hundehalter-Seins: er spiel & kuschelt viel mit Phoebe, kommt normalerweise nur bei der letzten Runde mit & übt nur aus Spaß immer mal ein bißchen mit ihr. Trotzdem hört Phoebe auf ihn & die beiden kommen auch gut ohne mich klar.
Wichtig ist, daß die Regeln dafür was der Hund im Alltag darf & was nicht besprochen werden & alle an einem Strang ziehen. Auch wenn du jetzt den Großteil der "aktiven" Erziehung (Übungseinheiten, Kommandos beibringen) übernehmen wirst, muß sich dein Freund natürlich trotzdem konsequent an diese Regeln halten & an der "passiven" Erziehung im Alltag mitarbeiten. Beispielsweise: wenn der Wuffel bei dir nicht aufs Sofa darf, dann darf auch dein Freund das nicht erlauben usw.
Ich halte außerdem meinen Freund immer auf dem Laufenden darüber, was Phoebe schon wie gut kann, damit er das mit ihr wenn er mag weiterüber kann & sie nicht über oder unterfordert. Bei uns funktioniert das prima so.
Ich kann mir vorstellen, daß es deinem Freund auch leichter fallen würde mal so nebenbei aus Spaß etwas das schon einigermaßen sitzt zu üben, als quasi unter Aufsicht & mit Erfolgsdruck in der HuSchu Neues zu lernen. Mein Freund macht vieles intuitiv richtig, aber vor "Publikum" würde es ihm wahrscheinlich ähnlich schwer fallen wie deinem Freund.
Ich drück euch die Daumen!
Liebe Grüße!
Lisa -
Zitat
Milch gehört immer noch zu den gesund. Lebensmitteln, die gerade für Kinder wertvoll ist, daher verstehe ich die Aussage von Osiris nicht!
Aber geanu das ist doch der Punkt! Milch ist ein gesundes, wertvolles Lebensmittel. Warum also den Menschen (& Tieren!), die es herstellen nicht einen gerechten Preis dafür zahlen? Für ungesunden Süßkram & überflüssigen Schnickschnack haben die meißten Leute Geld, aber bei der gesunden Ernährung hörts dann plötzlich auf. (Das meine ich allgemein & nicht auf dich bezogen!)Zitat
Ich finde es ziemlich traurig, dass die Leute oft bedenkenlos mehrere sms am Tag für 30cent das Stück verschicken, aber nicht bereit sind, die paar Cent Differenz in sinnvollere Michwirtschaft zu stecken.
Zumal ja nicht nur die Bauern die Leidtragenden sind, sondern vor allem auch die Kühe. Denn was zu wenig verdient wird, wird ja auch bei den Haltungsbedingungen der Tiere wieder eingespart....Genau so siehts aus.
Ich bin auch immer wieder überrascht wenn ich in fremde Einkaufswagen sehe: da stapeln sich die Markenprodukte die das doppelte kosten wie die gleichen Produkte ohne Markenaufdruck. Und im gleichen Wagen Billigst-Milch & Käfig-Eier. Sowas macht mich wirklich wütend.
Natürlich gibt es Leute, die auf jeden Cent achten müssen. Mir geht es nicht anders. Ich bin Student mit Hund in einer Stadt mit hohen Mietpreisen. Ich muß am Monatsende auch rumrechnen. Aber ich setze eben meine Prioritäten anders. Eier, Milch, Obst & Gemüse gibts nur bio & möglichst aus der Region. Dafür kein Fleisch, kein Obst aus Übersee, kein Gemüse das nicht Saison hat, kein Fertigkram, keine sinnlosen Markenprodukte. Dabei geht dann eben etwas die Hälfte meines Geldes drauf, aber das ist es mir einfach wert. -
Na du, wie geht es euch denn inzwischen? Hat sich die erste Aufregung gelegt?
-
Merkwürdig, meine Spanierin hat das anfangs auch gemacht & wenn sie ganz aufgedreht ist versucht sie auch jetzt noch manchmal mich so zum Spiel aufzufordern. Das spanische Fuß-Beiß-Gen??
Phoebe ist allerdings mehr als leicht zu beeindrucken, deshalb kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Bei uns reicht kurz stehenbleiben oder ein nur etwas strengeres "genug" völlig aus. -
Unser wichtigstes Alltags-Kommando ist immer noch "lass liegen"
Phoebe sammelt sonst leider jeden annähernd fressbaren Kram auf. Mittlerweile funktioniert das aber auch immer besser "automatisch". Zum Auflösen gibts ein "nimms".
Sonst brauchen wir vor allem den Rückruf & Fuß-Laufen oder Ablegen, wenn z.B. Radfahrer ankommen & das ok als Auflöser.
Damit würden wir im Grunde auskommen, aber wir üben unterwegs auch viele andere Sachen, damit sie sitzen wenn man sie doch mal brauchen sollte. -
Uni Göttingen:
Zentralcampus: überall Verbotsschilder & der Sicherheitsdienst setzt diese auch rigoros durch
Ethno-Institut & andere kleine, "familiäre" Institute: oft auch Verbotsschilder aber i.d.R. mit Absprache möglich -
Ich habe auch lange nach einem guten Bio-Futter gesucht, bin aber leider nicht fündig geworden. Mir gefallen sie alle nicht. Getreide ohne Ende & dann noch so Sachen wie Knoblauch oder Honig :/
-
Auf was für Ideen Leute kommen, wenn sie mal nachts nicht schlafen können! Da sollte man doch glatt Schlafmittel ins Trinkwasser geben...
-
Phoebe wurde komplett durchgeimpft bevor sie zu mir kam. Ich werde allerdings nur die Tollwut aller 3 Jahre nachimpfen lassen.