DSH Bauer:
Die Frage, um die es hier geht, lautet: "Wie sollte ein Hund getadelt werden?". Es geht also darum, welches Verhalten im "normalen" Alltag zur Erziehung eines "normalen" Hundes sinnvoll ist. Da Leinenruck & Schnauzengriff als unbedingt notwendig zu propagandieren, finde ich einfach falsch. In einer unvorhergesehenen Gefahrensituation zur Abwehr eines tödlichen Unfalls - ganz anderes Thema. & klar hätte ich dem Hund das Maul aufgemacht, um meine Hand rauszunehmen, wie ich mich weiter verhalten hätte, kann ich ohne den speziellen Hund zu kennen nicht sagen.
@redbun:
Ich hab meine Hündin ausgewachsen, ohne jede Erziehung & ängstlich mit Hang zur Angst-Aggression bekommen. Klar, so ein knurrender, kläffender Zwerg wirkt auf andere Menschen eher albern als bedrohlich - "funktionieren" tut er allerdings, wie jeder andere Hund auch. Sie ist komplett ohne körperlichen Tadel zu einem vertrauensvollen, zuverlässigen Begleiter geworden. Ich will nicht, daß mein Hund aufhört zu bellen, weil ich es verbiete & ihm sonst Strafe droht. Ich möchte, daß mein Hund lernt, daß es keinen Grund dafür gibt, ängstlich oder agressiv zu reagieren.