Du kannst den Clicker nur für DD nutzen, gerade wenn du sonst anders arbeitest. Beate hat das Wichtigste geschrieben.
Was ich beim DD noch unschön finde sind Vorführungen, bei dem die Menschen nur den Hund mit Leckerli in der Hand locken. Sie haben dabei eine schlechte Körperhaltung, weil sie sich unbemerkt zum Hund herunterbeugen. Mit dem Clicker und Target vermeidet man solches.
Schöner fänd ich es, erst aufzutreten wenn die Futterhilfe ausgeschlichen ist, oder unsichtbar bleibt. Auch wenn's nur das Sommerfest im Hundevereinen ist.
Wenn dein Hund Lernen und Spaß mit dem Clicker verknüpft hat, wirst du von dir aus auch gern "normale" Übungen damit aufbauen. Was dein Hund schon gelernt hat, kannst du mit Clickertraining verfeinern. Dein Hund wird freudig mitarbeiten. Wichtig ist, dass du die Methoden im Aufbau einer Übung nicht unlogisch mischst, dann gibt es auch keine Verwirrung für den Hund.
Dein Thread ist ja schon vom August, hast du seitdem schon angefangen mit DD oder Clickertraining ?