hey
wo wir schonmal beim impfen sind.
am dienstag (heute ist samstag) wurde meine hündin geimpft. keine große impfung, ne kleine.. am dienstag gings ihr auch gut, auch abends.. aber seit mittwoch ist sie richtig träge und ist ständig am schlafen, liegt im korb, beim spazierengehen ist sie auch nicht so dabei wie sonst. jetzt habe ich eine narbe an der schulter entdeckt, die allerdings schon um die 2 wochen alt sein müsste. außerdem müsste sie in nächster zeit läufig werden.
kann die trägheit noch von der impfung kommen? oder sollte ich nochmal zum tierarzt gehen? die narbe sieht gut aus, sauber verheilt und kein eiter..
ich mach mir sorgen und würde mich über antworten freuen..
lg jasmin und shiva
Beiträge von _jess_
-
-
Danke
Gleich nach meinen Hausaufgaben guck ich da mal rein
Ich hoffe, ich kann dann auch irgendwann von Erfolgen berichten. -
hey,
ich gehe jetzt nicht auf die Ausgansfrage ein, sondern stelle einfach eine:
Wie kann ich am besten gegen den Jagdtrieb arbeiten?
Ich habe einen Jagdhund (kl. Münsterländer), der wirklich super hört - in der Hundeschule und Zuhause. Allerdings stellt sie auf taub, wenn ich mit ihr unterwegs bin. Wenn ich ein Spielzeug dabei habe und sie apportieren darf, konzentriert sie sich eigentlich auch auf mich. Leider ist sie vor kurzem auf ein Feld gelaufen, hinter Vögeln herSeitdem achtet sie noch mehr auf alles, was sich bewegt..
Da die Frage bisher nicht deutlich gestellt wurde, stelle ich sie nun.
Und wo kann man ein Antijagdtraining machen? In jeder normalen Hundeschule? Kennt ihr eine gute HS, die ein solches Training anbietet in der Nähe von Osnabrück/ Münster?lg jasmin
-
hallo,
also zum rammeln kann ich nicht viel sagen, da meine hündin das nie gemacht hat. aber ich meine, dass das rammeln den 'gerammelten' unterwerfen soll. also dein jamy glaubt, dass er dich unterwerfen kann. ich bin mir allerdings nicht so sicher. also warte lieber auf andere tipps.
aber das beißen musst du auf jeden fall unterbinden! wenn er beißt, dann steh auf und beende das spiel sofort. wenn er dir ins bein beißt sag laut nein. aber da das ja anscheinend nicht hilft, musst du ihm zeigen was du willst. vielleicht weiß er noch nicht, dass 'nein' 'hör auf zu beißen' heißt.. das problem hatte ich mit shiva auch. ich habe ihr nein gesagt, sie hat nicht gehört. dann habe ich ihren kopf weggedreht und nochmal deutlich 'nein' gesagt. allerdings hat auch das alles nichts geholfen. deshalb habe ich jedes mal, wenn sie gebissen hat ihr maul zugehalten. nicht lange und nicht zu doll, aber auch nicht so, dass sie sich daraus befreien konnte. wenn sie still gehalten hat, dann habe ich losgelassen und dann hat sie mich meistens abgeleckt
wichtig ist auf jeden fall, dass du immer ein deutliches 'nein' dazu sagst.
viel glück, irgendwann wird das schon
lg jess
-
-
hallo
ich hoffe ich darf hier auch mein problem ansprechen
also, meine alte dackel-dame zittert auch oft.onelove: wann zittert deiner denn? also jacky (die dame^^) zittert oft, wenn sie aufgeregt ist. allerdings auch wenn sie einfach nur im korb liegt und irgendwo sitzt. woher das kommt weiß ich auch nicht. aber vielleicht sind es ja besondere situationen, in denen deiner zittert?
kann es bei jacky am alter liegen? sie ist 15,5 jahre alt. irgendwie macht mir das zittern doch etwas kopfzerbrechen. doch ich möchte auch nicht einfach so mit ihr zum TA fahren, da sie so angst dort hat. sie hat dann herzrasen und will die ganze zeit rumlaufen, dann kriegt sie schlechter luft wegen des halsbandes und dann geht der rücken wieder kaputt.
vielleicht weiß dazu jemand rat?
lg -
hallo
also erstmal: das hört sich nicht gut an.
wirklich helfen kann ich auch nicht. man hört zwar immer verschieden methoden, aber von denen würde ich abraten. (z.b. stickstoff tacker) es liegt natürlich ganz dran wie sensibel dein hund ist. also es tut nicht weh, es ist nur ein kurzer schock immer dann wenn sie über den zaun will.. aber ich würde erstmal auf andere tipps warten
bei einem so großen grundstück gestaltet sich das sicher nich einfach.
und wenn ihr nochmal drüber sprecht? den zaun höcher zu bauen? ich weiß ja nicht, wie viel du da schon nachgehakt hast
ich hoffe du findest eine lösung !!
lg
-
ok, dann ist ja gut. also wir füttern bont futter. wir wollten eigentlich das futter vom züchter weiterfüttern, aber das gibt es hier nicht. also mussten wir uns umorientieren. uns wurde des öfteren bont empfohlen. da ist alles drin was hund so braucht.
da wir allerdings vorher kaum anderes futter gefüttert haben (nur zur umstellung das alte), kann ich nicht genau sagen was sich verändert hat. aber shiva hat jetzt richtig schönes glänzendes fell. vorher sah es etwas struppiger aus. ihre zähne sind auch super und der rest auchalso wenn man nicht weiß, welches futter man geben soll, dann kann ich bont nur empfehlen..
achja, zum reis. unser TA hat uns immer reis empfohlen, wenn unsere ältere dame mal wieder verdauungsproblem hatte, also wenn sie verstopfungen hatte. uns wurde gesagt, dass reis abführend wirkt. deshalb halte ich es für bedenklich reis zu füttern. später spielt sich die ganze verdauung auf den reis ein und wenn es dann mal keinen gibt, gibt verdaungsprobleme..
lg
-
darf man hier ein futter sagen, dass man empfehlen kann? oder nich? wäre das werbung? (wenn ichs darf, dann lasst es mich wissen
)
also der lebertran wurde uns empfohlen, allerdings war sie da noch jünger und uns wurde gesagt, dass das gut fürs fell ist und für die knochen, zähne etc.
wir geben es jetzt auch nicht mehr täglich, vllt einmal in der woche.. tut mir leid, wenn es nicht so rüberkam.. -
hey
also ich hab nen kleinen münsterländer.. sie ist jetzt 9 monate alt
wir machen flyball, also so die anfänge mit schwimmwende üben und den ablauf üben.. aber noch nich so viel springen
sonst bin ich so 3mal in der hundeschule, da machen wir dann auch begleithundekurs.. joaund eben spazieren gehen, spazieren gehen und spazieren gehen.. und gaaaanz viel apportieren..
nebenbei bring ich ihr auch noch alles möglich bei^^ (z.b. tor, da schlägt sie mit ihrer pfote in meiner hand ein oder foul bzw. peng, da schmeißt sie sich auf den rücken..)ach übrigens (das muss ich jetzt loswerden) bei uns in der siedlung sind diese woche kleine münsterländer geboren.. hui.. bald darf ich auch hin
lg