kyuketsuki?? Achsooooo.......das ist wiederrum was anderes, da muss ich dir voll und ganz recht geben,das das günstiger ist 
Soooo und jetzt hab ich noch ein Bericht von einer Person entdeckt,die auch zwei hunde hat,hier könnt ihr lesen wie das bei uns genau ist 
viel spaß
(ist nen bissel viel 
Ich fange mal bei einem Hund an. Um in Dortmund einen einzelnen Hund im gesamten Stadtbezirk an DER LEINE führen zu dürfen, bezahlt man schon jährlich EUR 144,00. Nur für die Steuer. Ich rechne ja wie ich zugeben muß immer noch gerne in DM um, weil mir diese Zahlen doch immer noch mehr sagen, als der EURO. Wir reden hier also von DM 281,64 jährlich, was auf den Monat umgerechnet einen Betrag von DM 23,47 ausmacht. Ganz ehrlich, ich finde das unverschämt. Es ist nämlich nicht etwas so – wie beispielsweise in Berlin – dßs mit diesen Steuergeldern irgend etwas Sinnvolles für die Hunde bzw. die Hundehalter getan wird (z. B. das Aufstellen von Mülleimern mit entsprechender Plastiktütenbestückung zu Entfernen von Tretminen), nein, man hat es in der Tat schon einmal in einem Radiointerview explizit als „Strafsteuer“ bezeichnet. Es geht nicht darum, mit diesen Geldern etwas zu tun, was den Tieren und den Haltern zugute kommt, es geht darum, die Menschen davon abzuhalten, überhaupt Hunde zu halten.
Nur damit ist dann wohl auch zu erklären, daß bei Haltung von zwei Hunden die Steuer nicht etwa pro Hund verringert wird (quasi eine Art Rabatt), sondern im Gegenteil pro Hund noch einmal deutlich ansteigt. So zahle ich für meine beiden Engelchen satte 384,00 EUR = DM 751,04 jährlich = DM 62,87, also fast das Dreifach eines Einzelhundehalters. Wenn ich dann noch Tierarzt, Haftpflichtversicherung und Futter dazu rechne, kann ich mir meine Tiere eigentlich gar nicht mehr leisten, aber das ist ja wohl auch die Idee bei der Sache.
Daß diese Steuer in dieser unverschämten Höhe auch ältere Menschen trifft, die vielleicht niemand sonst mehr haben außer ihren Hund, das interessiert niemanden. Daß es auch nicht wirklich einsehbar ist, warum Katzen beispielsweise völlig steuerfrei durch die Straßen tigern (ich habe absolut NICHTS gegen Katzen, das möchte ich nur schnell betonen), dafür gibt es auch keine Antworten. Auf den Umstand, daß für meinen Geschmack Tiere in jeder Form das Stadtbild beleben, möchte ich gar nicht weiter eingehen. Ich weiß, daß es genug Menschen gibt, die am liebsten auch die letzte Taube aus den Städten verbannen würden, aber ich persönlich finde, daß es ziemlich trist und traurig wäre, ganz ohne andere Lebewesen als den Menschen.