Zitat(...) Noah lahmte auf mich zu, verkroch sich hinter mir.
Das sagt es klar und deutlich - er hat bei dir Schutz gesucht und Du hast ihm den gewährt. Hätte ich auch so gemacht und hatte schon ähnlich blöde Begegnungen...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitat(...) Noah lahmte auf mich zu, verkroch sich hinter mir.
Das sagt es klar und deutlich - er hat bei dir Schutz gesucht und Du hast ihm den gewährt. Hätte ich auch so gemacht und hatte schon ähnlich blöde Begegnungen...
Ja, wir haben auch gute und schlechte Tage. An den schlechten Tagen muss ich mich 300%ig konzentrieren, sonst ist's Hundi schwer zu bändigen - bellt Radler an und will Jogger begrüßen, ignoriert mich....
Gut, könnte alles auch die Flegelzeit sein, aber einen Tag später hört sie super, einfach nur super.
An den schlechten Tagen könnte ich mir manchmal fürs Ableinen eine reinhauen...
ZitatAlles anzeigenHallo Nocte, habe deinen Beitrag erst jetzt gelesen, entschuldige!
Also wie schon im anderen Thread erwähnt, ist noch nichts entschieden. Einige Ärzte, insbesondere unser Haustierarzt und ein Facharzt aus Hamburg rieten uns davon ab..allerdings waren die Alternativen auch nicht so berauschend.
Nun warten wir ab, was der Prof Brunnberg aus Berlin zu sagen hat. Vielleicht schlägt er ja auch etwas ganz anderes vor.
Wie sieht denn die Behandlung bei eurer Hündin aus?
Liebe Grüße und danke für die Links!
Unsere Hündin war knapp 7 Monate alt, als eine OP unumgänglich wurde. Da künstliche Gelenke ausfielen, die GA ihre Schmerzen laut TA nicht hätte lindern können (an die nötige Stelle könnte man kein Gold einbringen) und die DBO wegen des hohen Winkels, sowie aller anderer Bedenken nicht mehr in Frage kam, blieb uns nur die sog. Femurkopfresektion.
Entscheidungsspielraum gab es nicht mehr bei uns, der Hund war davor zu verenden (auch vom Kopf her) und auch mehrere Ärzte rieten dazu, sie einzuschläfern.
Die OP fand im Januar statt. Nach einem Rückschlag und nochmaliger Narkose, schritt die Heilung langsam voran. Im März die totale Stagnation - wieder war der Kopf und besonders der eingeschränkte Hundekontakt Schuld. Unsere Luna hatte keine Lust mehr zu irgendwas. Wir haben ihr eine Hündin aus dem Tierschutz hinzugesellt und jetzt kann ich gar nicht so schnell kucken, wie sie sich erholt.
Sie läuft bereits so gut, dass wir die Physio auf 1x die Woche einschränken konnten und sie kann sogar schon wieder lange Spaziergänge absolvieren. Sie ist der Prognose WEIT voraus.
Uns hingegen hat ihre Pubertät eingeholt .... WUFF, ein Rad...
Luna sieht, wegen der Anabolika für den Muskelaufbau, sagen wir mal 'sehr stabil' aus. Sie ist nicht dick - kein Stück, nur ist sie auf der Vorderhand fast 2x so breit geworden, mein Preisboxer
Unser Chirurg wurde in Berlin ausgebildet und hat dort einige Jahre praktiziert. Ich kann über ihn nur Gutes berichten. Wenn ihr die Röntgenbilder dorthin mailt, gibt er bestimmt auch nochmal ein 'Statement' ab. Er hat uns zu jeder OP-Methode erklärt, was die Vor- und Nachteile sind, warum sie bei uns funktionieren könnte und warum nicht.
Auch die Klinik erwies sich als die Richtige - es passt vom Chirurgen, über das Pflegepersonal bis zur Physio einfach alles!
Solltet ihr Euch die auch ansehen wollen, dann könntet ihr bei uns bleiben.
LG
Zitat
(...)
und als tierklink hat er mir berlin empfohlen weil die sich fast nur mit solchen sachen beschäftigen sollen sie die besten in europa sein hat er gesagt
mit traurigen grüssen
Micha
Unser Chirurg kommt auch aus Berlin - ich kann nur Gutes berichten. Kopf hoch - wie ich nun (2,5 Monate nach der FKR) weiß - kann es Alles wieder gut werden.
Wir drücken die Daumen ... und ein Patient dem anderen die Pfoten.
LG
Vielleicht habe ich etwas überlesen ... aber wäre es nicht einfacher, einen entsprechenden Hundeanhänger an ein 'normales' Auto zu hängen. Das würde den Spritverbrauch u.U: auch verringern, wenn man den Anhänger daheim lässt, wenn die Hunde nicht mitkommen oder eben nur einer.
Die Sporthunde-Anhänger gewährleisten auch eine getrennte Unterbringung. Was spricht denn gegen die?
ZitatAlles anzeigenHuhu!
Bei uns hat der Tag Folgendes gebracht:
Meiner Mom wurde nun von mehreren Ärzten Herr Prof. Brunnberg aus Berlin empfohlen. Nächsten Dienstag haben wir einen Termin bekommen und dann werden nochmals Untersuchungen gemacht. Je nachdem, was er rät, wird sich dann entscheiden, ob die DBO wirklich gemacht wird (dann dort bei ihm), oder ob vielleicht doch etwas anderes in Frage kommt.
Ich bin gespannt, was dabei raus kommt und wünsche auch deinem Charly, dass sich bald eine erfolgversprechende Behandlung findet und es ihm wieder gut geht!
Liebe Grüße, Denise.
Hallo Denise,
ihr habt Euch also für die DBO entschieden?
In deinem anderen Thread stand leider nichts mehr dazu.
LG
Zitatwar gerade mit meinem kleinen draussen.
es war super schön und hat uns beiden spass gemacht.
nur ist mein kleiner von nem größeren inspiriert auch in den fluss gesprungen. sein erster tauchgang.
zum glück ist das wetter nicht mehr schlecht, sonst hät ich mir echt sorgen gemacht.
sollte ich mir jetzt sorgen machen?
grüße
Weshalb Sorgen machen? Er kann schwimmen, ist heil aus dem Wasser rausgekommen und durch das feuchte Fell wurden auch die Muskeln ein wenig trainiert. Die Kleinen sind ohnehin zäh.
Meine ist vorgestern und heute morgen auch ins Wasser gestiegen (die Enten waren wohl zu verlockend) und zeigt nicht die geringsten Anzeichen von zu erwartendem Schnupfen. Nach den patschnassen letzten Wochen müsste sie selbst schon Schwimmhäute haben. Wenn der Regen nicht schadet, dann der Badegang auch nicht. Im Sommer wirst Du froh sein, wenn er die Gelegenheit zur Abkühlung nutzt.
Es beantwortet deine Frage zwar nicht direkt, aber vielleicht ist die Sterilisation hier der 'gesunde Mittelweg'.
Nachwuchs wird verhindert, aber nicht in den Hormonhaushalt eingegriffen - die Hündin erlebt auch weiterhin ihre Läufigkeit.
Zitat
jetzt würde ich eher vermuten dass er nur depressiv sein könnte wenn er nur 3 std statt 4 draußen spielen darf...
Wie mein Mädel. Haltet durch, das Verdauungs-Problem bekommt ihr auch noch in den Griff.
ZitatDamn....der grosse Furmi kostet hier bei uns knapp 23 Euro. Soll ich dir einen schicken?
Wo kaufst Du den?