Beiträge von Nocte

    Auch wenn er es nicht böse gemeint hat, kann ich nachvollziehen, dass Du dich geärgert hast. Mir ging das vor ein paar Tagen nämlich ähnlich.


    Unsere sind noch in der Lernphase. Ich bin der Ansicht, dass es nichts bringt dem Hund ein Kommando zuzurufen, wenn ich weiß, dass er es nicht befolgen wird. Von einem sonst sehr umgänglichen Hundehalter wurde ich in einem solchen Moment belehrt, dass ich den Hund doch schonmal rufen solle. Als ich dies nicht tat, wurde das für mich erledigt. Ich war wenig begeistert, tat dies aber noch freundlich und mit der entsprechenden Erklärung kund.


    Es folgten Ratschläge, wie ich meine Hunde zu erziehen hätte und beendet wurde die Lehrstunde mit der Erklärung, dass es seinem Hund gegenüber unfair sei, wenn meine ihr Futter draußen erarbeiten, denn der müsse dann schließlich auch was bekommen und hätte so später keine Lust mehr auf sein Futter.


    Ich war froh, als sich unsere Wege nach 30 Minuten trennten und beendete das Gespräch mit den Worten: "So lange es für uns funktioniert, werde ich das weiterhin so handhaben. Im Übrigen sollten Sie ihren Hund lieber von der Straße rufen."


    Für einen Vegi-Hund sieht sie wirklich gut aus - zumindest auf den Fotos.


    Ich hoffe, dass ihr die Ernährung tatsächlich bekommt und nicht in ein paar Jahren doch noch Probleme verursacht.


    Ich kann mir nach wie vor nicht vorstellen, meinen Hunden nur Gemüse vorzusetzen, obwohl ich selbst Vegetarier bin, aber danke für die Bilder!

    Zitat

    Außerdem macht die Gemeinde Wallenhorst gar nichts für Hunde. Im nahen Osnabrück gibt es wenigstens Freilaufflächen mit Tütenspender - das ist ja immerhin etwas.


    Die Tütenspender gibt es aber kaum an den Freilaufflächen. In meiner Ecke von Osnabrück gibt es nicht einmal normale Mülleimer am Spazierweg - wir laufen mitunter 1 h und mehr mit der Tüte in der Hand, mal ganz davon zu schweigen, dass es hier auch viel Menschenkot und sonstigen Abfall gibt. Eine Freude ist es nicht, hier mir Hund spazieren zu gehen.


    Tütenspender in rauen Mengen gibt es jedoch direkt in der Innenstandt, wo so waaaahnsinnig viele Hunde unterwegs sind...


    Besonders viel tut man in Osnabrück nun wirklich nicht - kaum Freilaufflächen, Leinenzwang mit maximaler Leinenlänge von 1,5 m, hohe Hundesteuersteuer und wenig Mülleimer. Dafür sind die Sachbearbeiter des Amts sehr nett und die Kontrolleure drücken bei den längeren Leinen schon mal ein Auge zu, sofern diese am Hund befestigt ist.

    Beide sind nun angemeldet - sind der 'Meldepflicht' damit bei beiden Hunden vom ersten Tag an nachgekommen, aber unverschämt finde ich die Höhe der Hundesteuer hier schon.


    Auch wenn die Hundesteuer nichts damit zu tun hat, finde ich, dass bei den Preisen wenigstens ein Mülleimer in der Freilaufzone stehen sollte ... wenigstens einer. Statt dessen stehen zahlreiche DogStations in der Innenstadt, wo natürlich hunderte Hunde rumrennen...


    Hallo Maren,


    Was heißt fast nur?


    Könntest Du bitte mal ein Foto von Gemma einstellen? Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das vegetarische Ernährung für einen (sonst gesunden) Hund gut sein kann und würde mir deshalb gern mal anschauen, wie deine Gemma so aussieht (Fell z.B.).


    LG

    Zitat

    Also unter der Woche gehe ich circa um 6:00 15:30 18:30 21:00 23:30 Gassi
    Am Wochenende dann meist 2:00 12:00 15:00 19:00 23:00
    Versuche jedesmal wenigstens 30 minuten unterwegs zu sein, dann isse meist eh schon sooo kaputt. Wenn nicht gehen wir halt weiter bisse es ist.


    Ist das ein Schreibfehler? 6:00 15:30?

    Ach ja, dumme Sprüche gibt es überall zu hören.


    Ein wenig verstehen kann ich es manchmal sogar. Vor knapp 2 Wochen ist unser zweites 'Mädel' bei uns eingezogen - ein Parson Russel aus dem Tierschutz und nun finde ich mich tatsächlich ab und an in der Situation wieder, dass ich einen Hund habe, der auch mal einen Jogger anbellt. Mir ist es peinlich, aber eine echte Gefährdung ging bislang von keiner der beiden aus, nur wissen die Leute das ja nicht.


    Das ist nicht schön, passiert aber und ich finde es wenig hilfreich, wenn das Objekt der 'Bell-Attacke' (meist sind s 3-4 Wuffer) sich dann vor mir aufbaut und uns angiftet. Wir sind schließlich nicht in der Stadt unterwegs, sondern im Freilaufgebiet und wenn ich dort joggen gehe, dann sollte ich schon mit Hunden rechnen.


    Ich werde mich trotzdem weiter mit meinen Hunden an den Rand begeben und sie absitzen lassen. Bellt die Kleine dann mal ... sei's drum, wir arbeiten dran.

    Zitat

    Nocte wieso gehst du zwischen den großen Gängen nochmal kurz raus?
    lg
    Jenny


    Hallo Jenny,


    am Anfang, weil Luna noch nicht stubenrein war. Dann war es zur Gewohnheit geworden und momentan, weil sie sich gerade von ihrer Femurkopfresektion erholt und noch nicht so lange laufen kann. Da wird ihr langweilig.


    Zu den großen Runden haben wir meist Begleitung, die kleinen kann ich prima nutzen, um mit den Hunden auch ohne Ablenkung zu üben.


    Unsere Kleine ist zwar schon ungefähr 2 Jahre alt, aber nicht stubenrein (wir haben sie letzte Woche bekommen). Da ersparen mir die zusätzlichen Runden das Wischen.


    Und last but noch least: Weil wirs können :)

    Wir haben feste Rundenzeiten für die 3 großen Runden (1 - 1,5h jeweils), dazu kommen aber noch mehrere kleinere Runden (20-30 min). Generell hält meine Kleine (8 Monate) auch von 19.00 Uhr an bis morgens durch, aber ich gehe lieber noch eine Nacht-Pipi-Runde mit meinen zwei Hunden, weil ich selbst auch keinen Bock darauf hätte, so lange anzuhalten.

    Zitat

    Wie unterscheidet ihr bzw eure Hunde zwischen spielen und toben?
    Ich hab zwar nur eine aber wenn meine Freundin da ist oder ich bei ihr bin sind die Hundis zu 2.
    Bei uns ist dann das Problem das Maja die ganze Zeit singt beim spielen. Das klingt total lustig, es hört sich wirklich an als würde sie singen. Das problem dabei sind unsere Nerven und bei meiner Freundin die anderen Mieter. Wir haben daraufhin das Spiel verboten, was eigentlich schade ist. Über Tisch und Bänke sind sie nicht dabei gegangen, sie haben nur immer aneinander rum geknabbert :D


    Es gibt also noch mehr Hunde, die singen. Meine macht das auch ...