Zitat
Ja natürlich. Oder glaubst du das kann man bei einem 8wöchigen Welpen schon feststellen?? Ich finds unfair das "Katze im Sack" zu nennen. :/ Hast du deinen Hund sonst weniger lieb? Oh Gott, wenn man das schon vorher wüßte...gäbs wohl nochmehr Tierheimhunde oder die werden gleich getötet weil einen kranken Hund eh keiner haben will.
Aber HD entsteht auch durch falsche Aufzucht!
Vielleicht seh ich das ein bisschen zu verkniffen, weil wir betroffen sind, aber wir haben auf der Suche nach einem Zweithund alle potentiellen Kandidaten zum Röntgen geschickt und auch mit einem Welpen würde ich es nicht anders machen. Ich nähme ihn nicht auf, wenn er HD hätte. Das hat nichts mit mangelnder Tierliebe zu tun, aber nochmal das Drama zu durchleiden, die Ungewissheit, ob der Hund durchkommt und die finanzielle Belastung zu überstehen, traue ich mir nicht zu.
Einen bereits vorhandenen Hünd, würde ich nach wie vor behandeln lassen. Aber insgesamt wäre es wünschenswert, wenn die Käufer so strikt wären nur gesunde Welpen zu kaufen.
Zum Thema 'Katze im Sack' - rein rechtlich hat ein Käufer gewisse Ansprüche dem Züchter gegenüber, wenn er einen HD-kranken Hund von ihm erworben hat (versteckter Mangel).
Ob man seinen Hund weniger lieb hätte, lässt sich leicht fragen, wenn man nicht betroffen ist und keine HD-gefährdete Rasse hält.
Darüber hinaus werden etliche Hunde eingeschläfert, weil die HD-Behandlung den Besitzern zu teuer ist oder sie das Geld nicht haben - da mach dir nix vor.