Beiträge von Nocte

    Unsere zwei dürfen auch in der Wohnung spielen. Das Spielzeug gibt es auf Zuteilung, allerdings beschäftigen sich die zwei mehr mit sich selbst. Ist die Große (8 Monate) allein, nimmt sie schonmal Spielzeug und mit uns spielt sie gern mit dem Zerrseil. Der Kleinen (2 Jahre) brauch man mit Spielzeug nicht kommen. Vielleicht ist sie schon zu alt dafür oder kann damit nichts anfangen, weil sie es nicht kennt.


    Unsere zwei haben aber auch einen 'Spielplatz', den ich äußerst unpassend finde. Die liegen doch tatsächlich auf dem Sofa zum Spielen. Für die Kleine ist das ja mehr als genug Platz, aber mit der Großen wird es eng. So lange sie sich ohne Gemurre vom Sofa schicken lassen, ist es o.k. - da hat Männe sich durchgesetzt :)


    Ich fühle mit dir - mir geht es auch so, dass ich restlos Pleite bin, weil Hund und Auto beide 'operiert' werden mussten. Die Inspektion ist leider auch sehr teuer ...


    Könnt ihr nicht bei der Erstausstattung erstmal sparen? Es muss ja nicht die teuerste Leine sein und eine alte Decke und die Müslischale tun es auch fürs erste. Impfungen, evl. TA-Kosten sollte man aber zu gegebener Zeit schon auftreiben können.


    Och Mensch, das tut mir leid - die Kleene ist aber auch zum Verlieben.

    Zitat

    Nur leider kann man ja meist froh sein, wenn ein TA das Bild eines Halbjährigen auswerten kann :shocked: , und die meisten Besitzer werden weit über den 6. Monat hinaus von ihrem TA vertröstet, wenn sie denn etwas bemerken anstatt sie zum Spezialisten zu schicken...
    Etwas später Vorröntgen hat aber auch noch den Vorteil, dass man den Ellbogen gleich mitbefunden kann, der ist leider erst später fertig entwickelt. Die Katze im Sack kauft man trotzdem, denn wer wartet mit dem Welpenkauf bis nach der 16. Woche?
    Das ist doch das gleiche Bild bei PL bei kleinen Hunden, schreibt der Verband keine Untersuchung vor, dann vermehren sich munter lustig Hunde, die ab und zu mal "so lustig hüpfen" und die Leute wissen nichteinmal, was der Hund hat :hilfe: .


    LG
    das Schnauzermädel


    Das unterschreib ich.


    Leider kann man nur selten was gegen den TA unternehmen, der einen vertröstet hat / falsch diagnostiziert etc. und damit Behandlungsmöglichkeiten verbaut.

    Reingreifen sollte man in beide nicht - ab einer gewissen Gewichtsklasse am anderen Leinenende kann das böse Verletzungen geben. (Spreche da aus schmerzvoller Erfahrung.)


    Wir benutzen für beide Hunde Schlepp- und Gurtband-Flexis - je nach Örtlichkeit.


    Die Seil-Leinen sind uns mehrfach gerissen. Es gibt Gurt-Leinen mit Reflektor, aber die sind kürzer als die anderen.


    Ich würde wieder welche kaufen, weil sie für mich an manchen Stellen von unschätzbarem Vorteil sind. Ich kann Hindernisübungen mit zwei Hunden an der Leine machen und habe kein Gehedder mit der Schlepp. Im Freilaufgebiet kann ich die Große auch nicht schleppen lassen, weil hier gefühlte 1000 Kinderwagen und Räder unterwegs sind. 'Erlegen' möchte ich nämlich nicht.

    Zitat


    @ Nocte
    Also könnten umsichtige Welpenkäufer ihrem Junghund frühzeitig "helfen"??? Genau sowas wollte ich wissen. Wenn man erst ein halbes Jahr warten müßte wegen einer Diagnose, dann kanns doch schon recht gravierend sein meine ich. Je früher man was tut, desto besser.


    Ja, kann man. Spart manchmal auch eine schwerere OP. Es gibt - wie beim Menschen Spreizwindeln und wenn es ganz arg ist, kann man die Wachstumsfuge schließen lassen. Der Dreh- und Angelpunkt ist die frühzeitige Erkennung.

    Zitat

    Ja natürlich. Oder glaubst du das kann man bei einem 8wöchigen Welpen schon feststellen?? Ich finds unfair das "Katze im Sack" zu nennen. :/ Hast du deinen Hund sonst weniger lieb? Oh Gott, wenn man das schon vorher wüßte...gäbs wohl nochmehr Tierheimhunde oder die werden gleich getötet weil einen kranken Hund eh keiner haben will.


    Aber HD entsteht auch durch falsche Aufzucht!


    Vielleicht seh ich das ein bisschen zu verkniffen, weil wir betroffen sind, aber wir haben auf der Suche nach einem Zweithund alle potentiellen Kandidaten zum Röntgen geschickt und auch mit einem Welpen würde ich es nicht anders machen. Ich nähme ihn nicht auf, wenn er HD hätte. Das hat nichts mit mangelnder Tierliebe zu tun, aber nochmal das Drama zu durchleiden, die Ungewissheit, ob der Hund durchkommt und die finanzielle Belastung zu überstehen, traue ich mir nicht zu.


    Einen bereits vorhandenen Hünd, würde ich nach wie vor behandeln lassen. Aber insgesamt wäre es wünschenswert, wenn die Käufer so strikt wären nur gesunde Welpen zu kaufen.


    Zum Thema 'Katze im Sack' - rein rechtlich hat ein Käufer gewisse Ansprüche dem Züchter gegenüber, wenn er einen HD-kranken Hund von ihm erworben hat (versteckter Mangel).


    Ob man seinen Hund weniger lieb hätte, lässt sich leicht fragen, wenn man nicht betroffen ist und keine HD-gefährdete Rasse hält.


    Darüber hinaus werden etliche Hunde eingeschläfert, weil die HD-Behandlung den Besitzern zu teuer ist oder sie das Geld nicht haben - da mach dir nix vor.

    Man kann schon im Welpenalter (ca. 16 Wochen) eine HD-Diagnostik vornehmen lassen.


    Es gibt auch Verfahren zur Behandlung von HD, die bereits beim Welpen durchgeführt werden. Die Präpubische Symphysiodese z.B. wird zur Behandlung von HD nur bis zum Alter von 24 Wochen durchgeführt. Das wäre unmöglich, wenn eine Diagnostik erst ab dem 6. Monat erfolgen könnte.

    Mann kann natürlich vorher nicht sagen, ob es klappt, aber vielleicht macht dir unser Beispiel etwas Mut:


    Unser BC-Mix Luna hat am Donnerstag Verstärkung durch eine Jack-Russel-Hündin aus dem Tierschutz bekommen. Die beiden waren vorher nur einmal spazieren (für 15min). Umständehalber haben wir das Experiment gewagt und bislang kann ich nur Gutes berichten. Die Hunde lieben sich und blühen richtig auf. Für Lunas Therapie nach der OP ist die Kleine ein Segen.


    Ein Welpe macht natürlich Arbeit, aber unsere Luna ist noch ein Junghund und die kleine Jacky-Dame hat noch keinerlei Erziehung genossen, ist also nicht stubenrein und da ist Streß auch vorprogrammiert.


    Wagt das Experiment, aber seid wachsam dabei. Das kann klappen.