Beiträge von catherine

    Zitat

    Das hast du aber wirklich dann gut gemacht! Praktiziere ich auch so! (Wobei mein Stinker sich schon brav hinsetzt und wartet, dass ich ihn "ankleide").
    Dasselbe bei den Richtungwechseln. Das Ziel sollte erstmal nicht sein, dass der Hund fuß läuft, sondern, dass du seine Aufmerksamkeit bekommst. Das kann in 3 Tagen natürlich unmöglich klappen. Ich sage es nochmal: Der Hund steht noch unter Hochspannung und ohne Vertrauensperson, da geht grad nicht viel rein.
    Bleibe einfach bei den richtungwechseln dran. Nimm dir so oft es geht genügend Zeit, lege rechtzeitig los, damit er nicht so eilig muss, dass keine Zeit bleibt. Und dann übt ihr ganz stupide den ablauf vom fertigmachen bis zum Ankommen im Spaziergebiet. Dreht er unterwegs zu sehr auf, setze oder lege ihn ab, wenn möglich. Beim Absetzen kannst du ihn noch gut ansprechen und auch ablenken.
    Und wenn ihr da mal gut hinkommt, hat sich eure Beziehung sicher schon weiter entwickelt, dann muss man wieder gucken, was er anbietet und was dir spaß macht.


    lg susanne


    Ok klasse dann scheint das auch der richtige Weg zu sein, ich habe es einfach mal ausprobiert, weil schlimmer konnte es ja nicht werden ;)
    Habe schon alles aus dem Flur geräumt, er hat den Meerscheinchenkäfig umgerissen so hat der gewütet.


    Werde morgen das auch mal mit Clicker machen beim hinsetzen ( kann kaum erwarten bis das Ding da ist )


    Ok dann liegts am fehlenden vertrauen dass er noch nicht so aufmerksam schaut? Er reagiert gut auf anhalten wenn man stehenbleibt. Aber selten dass er mal hochguckt, nur geradeaus oder seite ob er irgendwas entdecken kann.
    machts Sinn ihn anzusprechen oder soll er von sich aus Blickkontakt suchen?


    cosmix


    Ja ich versuche das auch sehr ruhig, habe normalerweise ein kräftiges Organ :D aber bei ihm versuche ich so ruhig wie nur möglich zu sein

    Ja da steckt Bernhardiner oder Berner Sennen drin, der hat auch 65cm Schulterhöhe. Aber hüpfen wie ein Flummi hat er vom Border.


    Trainieren auf freiem Feld mache ich auch, mit links und rechts, aber es wäre natürlich nett wenn er auf dem Weg zum Feld sich nicht voll in die Leine hängen würde.
    Ich bin gewiss nicht schwach aber das kostet auch mich einiges da dagegenzugehen, und geht tierisch auf den Rücken


    Ich muss es intensiv trainieren, da ich vom Haus zum Feld/Park etc über 2 Hauptstrassen muss und da ist nichts mit ohne Leine laufen.
    Ignoranzcarre? Hm ich muss da mal suchen.
    Wenns in Richtung Ignoranz geht, habe ich eben mal versucht, als ich Schuhe anzog, sprang er wie ein Irrer, ich Schuh wieder hingestellt und auf Couch gesetzt, dann nochmal ..... nach 5x hatte ich ihn soweit dass er ruhig hingesetz hat als ich Schuhe anzog ....und Looooooooooooooooooooooooob
    Gleiches mit Jacke anziehen, Halsband aus Schublade, Leine, etc... bis wir dann endlich zum Spaziergang starten konnten dauertes es 50 min :headbash:

    Das ist natürlich eine gute Idee dann selber aus der Situation zu gehen weils doch dann etwas nervt. Und ich habe auch shconmal einen lauten Ton von mir gegeben, da reagierte er auch supersensibel und kroch gleich.
    Das muss ja nicht sein.


    Fuss war eher für mich etwas weil er extrem an der Leine zieht.
    Ich habs mit Richtungswechsek probiert ( sobald ich umdrehe läuft er normal, dreh ich mich wieder in die Richtung um wo wir eigentlich ghen wollten prescht er vor) Das habe ich 1Stunde gemacht und es hat nichts gebracht.
    Bleibe ich stehen dass er sich umdrehen soll, und dann loben will - nichts, er bleibt entweder stehen und schaut gradeaus oder was er noch merh macht: er setzt sich hin sobald man stehenbleibt. Ist der Lernerfolg natürlich auch null, wenn ich ihn dann lobe.


    Bisher hat Methode 1 oder 2 noch bei jedem Hund funktioniert, und ein Hund mit 45kg der zieht - ist echt ne Belastung, deshalb möchte ich das schnell in den Griff bekommen.

    Ich habe jetzt mal nur einmal aus gesagt und die Hände weggelassen, es hat gut eine halbe Minute gedauert bis er losliess.
    Aber das scheinbar nur einmal verwenden des Kommandos und dann keine Reaktion hat ihn verunsichert, nehme ich an.
    Er liess los und ich konnte es ohne Knurren aufnehmen.


    Super danke für den Tipp, werde ich mal versuchen bei allen Kommandos verstärkt drauf zu achten dass es einmal kommt.


    An die Leine nehmen klappt bei ihm leider nicht, sobald ich ihn anfasse knurrt er sobald das Spieli im Spiel ist.


    Ok Aufmerksamkeit ist bei ihm noch das grosse Problem, dafür ist er zu aufgedreht, das erreiche ich wohl erst wenn merh Ruhe eingekehrt ist.


    Ich habe festgestellt, dass er im Freilauf ziemlich zuverlässg auf Pfiff reagiert und dann auch herkommt. Und sonst dei Kommandos Sitz Platz Fuss auch kann, aber meist zu aufgedreht ist dafür.


    Dann werde ich das noch mehr festigen müssen

    Hmmmm ok das verstehe ich nicht ganz.


    Wie weiss ich ob ichs durchsetzen kann, wenns Phasen gibt wo er einfach auf stur schaltet? Er kennt das in und auswendig, aber ignorierts einfach.
    Was mach ich dann, wenn ers nicht befolgt? Ein anderes nehmen, das er befolgt?

    Ja auch eine gute Idee, teste ich mal aus


    Wie ist es allgemein mit Kommandos wenn er die nicht befolgt zb Sitz und immer wartet bis ichs wiederhole. Macht das Sinn oder wie soll ich damit umgehen wenn ers einfach nicht befolgt? Wohlgmerkt er kennt das Kommando, soringt aber manchmal einfach rum oder wirft sich ins Platz.


    Ich packe ihn dann am Halsband und ziehe in ins Sitz, weil ich mir veralbert vorkomme, aber da muss es doch auch noch andere Wege geben?

    Ahhh ok, das erklärt so einiges wo dann sicher auch mein Fehler liegt.


    Wenn er also aufdreht ist es sinnlos wenn ich 5x Fuss brülle und er nur noch mehr aufdrhet und springt, sondern ich soll einfach warten?
    Aber hmm so ganz ist mir noch nicht klar, wie er es dann trotzdem macht?