ZitatDas hast du aber wirklich dann gut gemacht! Praktiziere ich auch so! (Wobei mein Stinker sich schon brav hinsetzt und wartet, dass ich ihn "ankleide").
Dasselbe bei den Richtungwechseln. Das Ziel sollte erstmal nicht sein, dass der Hund fuß läuft, sondern, dass du seine Aufmerksamkeit bekommst. Das kann in 3 Tagen natürlich unmöglich klappen. Ich sage es nochmal: Der Hund steht noch unter Hochspannung und ohne Vertrauensperson, da geht grad nicht viel rein.
Bleibe einfach bei den richtungwechseln dran. Nimm dir so oft es geht genügend Zeit, lege rechtzeitig los, damit er nicht so eilig muss, dass keine Zeit bleibt. Und dann übt ihr ganz stupide den ablauf vom fertigmachen bis zum Ankommen im Spaziergebiet. Dreht er unterwegs zu sehr auf, setze oder lege ihn ab, wenn möglich. Beim Absetzen kannst du ihn noch gut ansprechen und auch ablenken.
Und wenn ihr da mal gut hinkommt, hat sich eure Beziehung sicher schon weiter entwickelt, dann muss man wieder gucken, was er anbietet und was dir spaß macht.
lg susanne
Ok klasse dann scheint das auch der richtige Weg zu sein, ich habe es einfach mal ausprobiert, weil schlimmer konnte es ja nicht werden
Habe schon alles aus dem Flur geräumt, er hat den Meerscheinchenkäfig umgerissen so hat der gewütet.
Werde morgen das auch mal mit Clicker machen beim hinsetzen ( kann kaum erwarten bis das Ding da ist )
Ok dann liegts am fehlenden vertrauen dass er noch nicht so aufmerksam schaut? Er reagiert gut auf anhalten wenn man stehenbleibt. Aber selten dass er mal hochguckt, nur geradeaus oder seite ob er irgendwas entdecken kann.
machts Sinn ihn anzusprechen oder soll er von sich aus Blickkontakt suchen?
Ja ich versuche das auch sehr ruhig, habe normalerweise ein kräftiges Organ aber bei ihm versuche ich so ruhig wie nur möglich zu sein