Beiträge von EricNicole

    Hallo zusammen. Wir hatten vor 2 Wochen unserem nero ein Scalibor-Halsband angezogen. Wir wussten nichts von dem gendefekt, geschweige denn, dass es sowas überhaupt gibt. Die Tierärtzin wusste nicht dass die Mama von nero ein BC war und dachte so auch nicht daran dass es eine Unverträglichkeit geben könnte.
    Nunja, Nero ging es dann letzte Woche ganz schön schlecht. Wir haben nun nach einer Woche ohne Scalibor die Leber und Nierenwerte testen lassen und die waren soweit i.O. Die Nierenwerte waren etwas erhöht, aber naja, noch inerhalb der Toleranz.
    Leider geht es nero manchmal immernoch schlecht, ab und an ist er aber wieder fit. Wenn es ihm schlecht geht zittert er am ganzen Körper, er ist zur zeit total anhänglich, verfolgt einen auf Schritt und Tritt...und hat probleme mit Treppenlaufen...ich hoffe das wird wieder....meine Tierärztin konnte mir auch keine Tipps geben wie es weiter geht.
    @Gum...??? du schreibst dass die Hund werbärmlich sterben. kannst du das genauer definieren? Was passiert? ich zweifle nun doch etwas an der Kompetenz der TÄ, oder bi einfach nur super hilflos weil ich Nero nicht helfen kann ?!

    Hallo
    Wir fahren in 3 Wochen in Urlaub nach Frankreich/Ardeche wo evtl auch die Sandfliege heimisch ist ?! keine Ahnung.
    Auf jedenfall hatten wir unserem angeblichen Labrador-Mix (nun hat sich durch die Vorbesitzer herrausgestellt dass die Mama ein Bordercollie war) ein Scaliborhalsband gekauft. Das ganze endete nun beim Tierarzt. Der Hund hatte schlimme vergiftungserscheinungen und scheint wohl den gendefekt MRD! , welchen viele BC haben sollen, von seiner Mama mitbekommen zu haben.
    Nun haben wir das Problem dass wir kein medikament finden welches gegen die Sandfliege nützt. Was aber auch schlimm ist, wir haben noch nichts gefunden was ihm die Zecken von Hals hält. Wir wohnen in der Nähe von Birkenfeld und hier ist die Borreliose (Oje, schreibt man das so, egal!) stark vertreten.
    Habt ihr evtl. Tipps was aus der Alternativmedizin kommt? Ich höre immer wieder was von starkriechenden Tropfen oder Halsbändern, aber auch meine TÄ konnte mir keine direktes Mittel nennen.
    Kennt ihr was, habt ihr Erfahrungen mit solchen Mittel?


    PS: Wer Tippfehler findet farf Sie behalten :)

    Ja, wir gehen in eine Hundeschule. wie schon gesagt, die Hts dort waren letzten samstag der meinung dass sowas mal vorkommen kann, aber ich glaube da war auch einfach zuviel los um das gespräch dort nochmal zu vertiefen.
    Das mit dem Kind gebissen und so...also ich muss sagen, ich weis da nicht mehr so recht was ich glauben soll. Der HT im Tierheim sagte dass sie den Hund mit Kindern getestet hätten und er war bis jetzt auch echt superlieb und umgänglich was die Kids betrifft. Aber.... Du weisst schon, das vertrauen ist jetzt echt mal nicht mehr in der oberen Hälte der Skala angelangt. Wir glauben dass der Hund eher auf einem Hof gehalten wurde und sein revier stark verteidigt hat. Da kam es dann wohl zu diesem vorfall und wurde abgegeben. Mhh, man weis es nicht. Mein Freund hat versucht mit dem Vorbesitzer mal Kontakt aufzunehmen. mal sehen ob wir da mahr Infos über seine vergangeheit bekommen.
    Ich gebe Dir absolut Recht dass ich ihn unterschätzt hab und nun nicht so recht weis wie ich mit ihm umgehen soll. :???: Also, ich hab keine ANgst vor ihm, aber vor kommenden Situationen...und das ist Mist.
    ich fag mal ob sich der HT vom Tierheim etwas zeit für uns nehmen kann.
    Achso, ja wir kommen aus dem Saarland ;-)

    Danke für Eure Meldungen.


    Also, der Hund ist jetzt 4 Monate nicht vier Wochen oder 6 Wochen bei uns in der Familie.
    Wir können ihm problemlos das Futter oder den kauknochen wegnehmen uns über ihn beugen, ihn auf die Seite legen und solche Dinge mit ihm veranstalten. das ist kein Problem.
    Das mit dem Hundetrainer ist ein superlieb gemeinter Ratschlag, Allerdings sind diese HTs auch sehr teuer und zur Zeit können wir uns einfach nur die Hundeplatz-unterordungseinheiten leisten. Alles weite würde den finanziellen rahmen sprengen. Mhh, evtl. doch der falsche Hund? Die Trainer vom Hundeplatz waren der Meinung dass sowas manchmal einfach passieren kann, so wie von euch schon erwähnt, weil der Hund dann aggresiv ist und einfach das nächst beste beisst was er kriegen kann....
    Wir haben uns für ihn entschieden weil er kinderlieb wäre und er von Anfang an auch gut gehört hat was die Grunddinge angeht.


    ich glaube ich frage mal im tierheim anch, die haben auch einen HT, evtl. kann der uns weiterhelfen und er ist nicht zu teuer....

    Hallo Zusammen


    Wir haben nun seit fast 4 Monaten einen 8 jährigen Labrador-Jagdhundmix aus dem tierheim.


    Wir wissen eigentlich fast nichts über seine Vergangenheit gehen seit einigen wochen mit ihm zum Hundeplatz und ich muss sagen dass er einen ganz ordentlichen Grundgehorsam hat. Der Jagdtrieb ist natürlich nicht zu unterschätzen und man muss ihn ständig ermahnen nicht zuweit vorraus zu laufen bzw. wenn Laute unterwegs sind können wir nur an der leine mit ihm gehen.
    Nun hat der Gute Hund ( Rüde, kastriert) vor einiger zeit meinen Freund gebiossen. das ganze konnten wir ihm etwas verzeihen, da mein freund den Hund festgehalten hat als ein andere Hund ihm zu nahe kam und er so keine möglichkeit hatte sich zu wehren. Naja, nun am letzten samstag war es dann ganz anders....mein Freund traf den postmann, fragte ob er Post für uns hätte und ging auf den Postmann zu. Unsere Nero war plötzlich total anders und schnappte nach den Postmann, mein Freund zog den Hund an der leine zurück und er bekam n ur noch die Jacke zu fassen. Dann allerdings biss der nero direkt in den Arm von meinem freund. Einfach so, schnapp, in den Arm gebissen..... Naja, das vertrauen schwindet jetzt natürlich schon und wir überlegen ob wir das Risiko weitere Biss zu bekommen eingehen sollen. (Achja, den heizungsmonteur ging er auch an und knappte ihn aber nur ganz leicht. Aber sowas hat er einfach nicht zu machen, finden wir. Es ist eben auch so dass wir eine große Familie mit Kinden sind und wir nun verunsicht sind wie es mit uns weitergehen soll...habt ihr Ratschläge?
    uins ist acuh aufgefallen dass er, also der Hund, sobald er in einem eingezäunten Grundstück ist, total angepannt ist und wohl auch niemand ins Grundstück einlassen würde. Bellt und knurrt alles an was vorbei geht und fährt.....


    ich hoffe ihr könnt mich ermutigen und mir tipps geben was man so machen kann damit sowas nicht wieder vorkommt, die alternative wäre eben ihn wieder im Th abzugeben, was wir aber in der ganzen familie nicht so recht wollen. Wir haben ihn nämlich superlieb gewonnen !


    So rechtschreibfehler bitte ignorieren, das ganze wurde nämlich gaaaanz schnell in der Mittagspause getippt :)


    nicole

    Hallo


    Jaja, mein lieber Autojäger :/ . Nein sorry, wir wissen nicht genau was in ihm steckt. :/ Ich hab heute versucht in der Wohnung "Spurensuche" mit Pansen zu machen (normale Leckerlis interessieren ihn ja nicht). Das ganze hat super geklappt und ich denke es hat ihn gefordert und ihm Spass gemacht.
    ALs wir das eben auf einer eingezäunten Wiese versucht haben hat er sich mal wieder nicht die Bohne für mich oder den Pansen interessiert :motz: .
    Das mit dem "Antijagdtraining" ist ne super Idee. ich schau gleich mal anch was da so vorgechlagen wird und wie das Andere so machen. Wobei ich im Moment nicht genau weis ob ich dafür Geduld hab. Grrrr.....

    Hallo Krissy


    Ich war mal in einer ähnlichen Situation und konnte auch nicht einschätzen ab wann ES eine Erlösung wäre.
    ich habe mich mit meinem TA abgesprochen dass er mir sagt wann es dann Zeit DAFÜR wäre und er hat mir somit die Entscheidung abgenommen. Dafür bin ich ihm heute noch dankbar.


    LG
    Nicole

    Danke für Eure Tipps !
    ALso, im Haus hört unserer Nero super. Sitz, Platz, Fuß, Bleid, wobei Bleib so ne Sache ist. Ich muss ihn öfter wieder zurück schicken und nochmal ablegen. Ausser Haus wenn er keine Leine hat, hört er viel schlechter. Wenn er eine Spur vom Wild hat oder ne Katze sieht, ist er weg. Das kam bis jetzt 3 x vor. Er kam dann nach ca. 5 min. wieder, ich hab ihn dann an die Leine gemacht und hab ihn bei Fuß laufen lassen. War dann immer Lammfromm. Schimpfen wollte ich dann nicht. Er kam ja wieder und das wollte ich mir dann auch nicht versauen. Ja, also bei dem "nicht weglaufen" hapert es also auch noch. Ich hab versucht mich zu verstecken wenn er nicht kam, aber wenn er ein Mauseloch oder sowas hat interessiere ich ihn überhaupt nicht. Denkt ihr ich bekomm das einem 8 Jahre alten Hund noch in de Schädel dass er draussen besser hört?
    Das mit dem ablegen wenn ein Auto kommt, finde ich mal ne gute Idee. Habe ich vorhin auch schon probiert. Man sieht dann richtig wie angespannt er ist und eigentlich schon auf "dm Sprung" ist. Als ich aber dann vorhin an der Hauptsstrasse vorbei ging, waren die AUtos absolut uninteressant. Es scheint, als wenn er sich nur für die auf Nebenstrassen oder Feldwegen interessiert ?!

    Hallo erstmal !
    Also, ich bin 35 Jahre alt, hatte immer schon Hunde aber nie einen "Problemhund"
    Wir haben Nero vor ca. 6 Wochen aus dem Tierheim zu uns geholt. Er ist 8 Jahre alt, ist ein kstrierter Rüde, Labrador-Jagdhund-Mix und hat sehr viel Energie !!!
    Vor ein paar Tagen hat er angefangen gegen manche !!! vorbeifahrenden AUtos zu ziehen. Das ganz ist recht gefährlich, da der gute etwas über 30 kg hat und zumit doch viel Kraft aufbringen kann bei diesem Ruckartigen ziehen. Ansonsten hört er recht gut (Sitz, Platz, Bleib). Leckerchen interessieen ihn überhaupt nicht, somit kann ich ihn auch nicht ablenken. Das gegen die vorbeifahrenden AUtos ziehen macht er auch nicht immer, somit bin ich nun schon seit Tagen beim Spazierengehen angespannt und hab vor fast jeder Begegnung , naja, etwas Buchweg und bin nicht recht entspannt, was der gute Nero ja auch merkt. Alles in Allem, ich braucht Euren Rat !!!
    Was kann ich machen um das aus ihm raus zubekommen? Was machen wir falsch? Hat das etwas was mit Schutztrieb zu tun (deswegen wäre er evtl auch im Tierheim abgegeben worden ). Nicht dass er sich nun eingelebt hat und so nach und nach immer mehr beschützen will und andere angeht.


    Habt Ihr Rat?
    Lieber Gruss
    Nicole und Eric