Beiträge von Wonjia

    Hallo, Beißattacken unter Hündinnen sind nicht zu unterschätzen, habe letzte Woche selber eine unter unseren Hündinnen erlebt, Entschuldigung, eine hat Welpen, sonst hätte es meinerseits was gegeben. Meistens beißen Hündinnen bis zum bitteren Ende. Bei Rüden ist das anders, der schwächere gibt auf und dann ist gut. Drei Hunde ist oft einer zuviel, versucht erst mal die Begegnung an der Leine stattfinden zu lassen damit Ihr schneller eingreifen könnt. Wenn das klappt dann langsam einer nach dem anderen ableinen

    Hallo, Paul.
    Zuerst zu dem Kleinen, einen Welpen von 10 Wochen den ganzen Tag im Garten zu beschäfftigen und das auch noch mit 3 kleinen Kindern ist schon mehr als verantwortungslos. Da kann ich mir gut vorstellen da da etwas schief gelaufen ist.
    Die sogenannte Pudelzüchterin würde ich nicht als Züchterin bezeichnen,man mischt als renomierte Züchterin nicht .
    Der Käufer muß Dir beweisen das der Welpe bei Übergabe krank wahr, alles andere sind unglückliche Umstände, leider!
    Gruß Sigrid

    Hallo, da ich schon viele Welpen groß gezogen habe, kann ich nur sagen, Welpenfutter nur bist 3 Monate.Das Humpeln deutet auf Wachstumsstörung hin.Durch das hochgefahrene Welpenfutter wachsen die Hunde viel zu schnell, der Bewegungsapperat kann sich nicht richtig ausbilden.Mit 7 Monate würde ich Röntgen lassen, dann weißt Du wo Du drann bist und kannst gezielt behandeln.
    Gruß Sigrid

    Hallo, dicker Bauch und dicke Zitzen können auch auf eine Scheinschwangerschaft deuten. Laß US machen dann weißt Du was los ist.
    Gruß Sigrid

    Züchte DSH, habe schon einige Welpen nach Dänemark verkauft, weil, laut Käufer, unsere Welpen aus einer gesunden Zucht kommen. Die Leute fahren 1500 KM bezahlen einen angemessenen Preis und sind super zufrieden. Was Du auch bezahlst, in erster Linie mußt die Aufzucht stimmen, das ist für das ganze Hundeleben entscheident.
    Gruß Sigrid

    Hallo, in diesem Alter fangen die Rüden an erwachsen zu werden, wollen sich behaupten. Dafür fangen sie mit den rangniedrigsden an, die Kinder.Hinzu kommt, der Hund ist neu bei Euch, muß sich in allem neu orientieren.Wenn Hund und Kinder zusammen kommen, nur unter Aufsicht, dann könnt Ihr sofort einschreiten und Ihm verständlich machen was er darf und nicht.Gibt ihm die Zeit sich auf alles einzustellen, ansonsten braucht Ihr einen Fachmann.Ausgewachsener Hund und Kleinkinder ist nicht zu unterschätzen, vor allendingen wie war sein Vorleben?
    Gruß Sigrid

    Hallo, meine Kinder und meine Enkel sind mit DSH aufgewachsen, immer in harmonie. Aber nur weil die Kinder gelernt haben wie Sie mit den Hunden umgehen dürfen, von klein an.Laß Deine Hunde nicht darunter leiden weil Dein Enkel unerzogen ist.Den größten vorwurf müssen sich Deine Tochter und Du machen.