unser Kleiner hat im Tierheim nur ca. 120 € gekostet. Ich kenne einige Menschen die Welpen bei Züchtern gekauft haben 800 - 1200 € für einen Labi oder einen Langbein-Terrier - in den meisten "Fellen" war die Zucht doch nicht so gut, wie es auf den ersten Blick schien und die Tiere haben im Alter von einem Jahr teuere OP's an der Hüfte o.ä. bekommen.
Meine Meinung - auch wenn es eine bestimmte Rasse sein soll - Tierheim Hompage oder z.B. Tiere suchen ein Hause vom WDR im Internet anschauen und nach einem jungen Hund schauen. Den kann man sich dann ganz genau anschauen und das Wesen, die Gesundheit und evtl. auch die Fellfärbung viel besser erkennen, als bei einem Welpen vom Züchter. Im Tierheim sitzen 1.000 von deutschen Hunden die dringend ein neues Zuhause suchen. Ein Tierheimhund gibt ein gutes Gefühl das Richtige getan zu haben und nicht irgendelchen, kommeriellen Züchtern, übermäßig viel Geld in den Rachen zu werfen.
Nichts gegen Züchter - aber ich denke, nicht jeder Familienhund muß ein Zuchthund sein, bei Hundesport, Therapiehunden, Menschen mit Begeisterung für Hundeausstellung, Jägern u.ä. mag das anders sein und es sei Ihnen auch gegönnt.
Meine Meinung - nicht böß gemeint.
Lena