Beiträge von minnimaus

    So, ich habe mich nun endgültig entschieden auf Josera umzustellen, schwanke aber noch zwischen dem Optniness und dem Balance.


    Wie gesagt, mein Goldi ist 13 Monate alt. Er ist zwar nicht dick, aber wir müssen immer etwas auf sein Gewicht achten, da er sehr groß und kräftig ist und die Knochen nicht so schwer tragen sollen. Mein Trainer meint auch, dass er ruhig noch 2 kg abnehmen sollte. Wir haben deshalb beim Select Gold auf Light umgestellt.


    Würdet Ihr mir nun eher das Optiness oder das Balance empfehlen? In einem anderen Forum wurde mir das Balance empfohlen, weil es auch Muschelextrakte enthält, was ja gut für die Knochen ist. Von der Zusammensetzung her gefällt mir allerdings das Optniess etwas besser, zumal die Futterbrocken da auch schön groß sind, so dass Hundi auch mal kaut ;)

    Vielen Dank schon mal für die vielen schnellen Antworten!


    Besonders Deine Antwort, Caro, hat mir seeehr weitergeholfen!
    Ich finde die Fjäll Räven-Jacke nämlich echt toll, aber da es sie bei uns nicht zu kaufen gibt, habe ich beschlossen sie auf der nächsten Hundemesse mal zu suchen. Nun habe ich im Reitsport eine schöne warme und günstigere jacke gefunden. Da ich die Fjäll Räven Jacke aber eigentlich unbedingt haben möchte, wollte ich gerne wissen für welche Jahreszeit sie gedacht ist. Nun kann ich mir ganz beruhigt die "andere" für den Winter kaufen und die Fjäll Räven Jacke dann im frühjahr - ich hoffe Ihr versteht gerade, was ich hier schreibe...


    Werde mir aber auch noch mal Eure Links anchauen, vielleicht finde ich ja noch etwas anderes schönes :)


    Ach ja, Caro, die Alternative mit der Umhängetasche betreibe ich bisher, finde es aber auf dem Hundeplatz immer so unpraktisch und hätte daher gerne eine Jacke, in der ich alles unterbringen kann...


    LG,
    Dary

    Hallo,


    es passt vielleicht nicht ganz hier rein, aber ich habe keine passende Kategorie gefunden.


    Hat jemand von Euch die Fjäll Räven Crinan Jacket women?
    Ich suche eine Jacke für den Hundeplatz, die auch ein bischen gut aussieht :-). Wichtig ist, dass es eine gerade Tasche für Leckerchen gibt und Taschen für Autoschlüßel/Hundepfeife und wenn möglich auch eine fürs Dummy.
    Ich überlege mir die o.g. Jacke zu kaufen, würde aber gerne wissen, wie warm sie ist. Hat jemand die Jacke und kann mir sagen, ob sie eher für den Winter oder für die Übergangszeit ist??


    Alternativ würde ich mich auch über andere gute Jackenvorschläge freuen.

    Hallo LabbiLucky,


    auch ich bin total verwirrt durch den ganzen Futter-Dschungel und die vielen unterschiedlichen Meinungen.
    Immer, wenn ich dachte ein gutes Futter gefunden zu haben, habe ich irgendwo anders doch wieder etwas schlechtes darüber gelesen.


    Ich habe mir jetzt ganz viele verschiedene Futterhersteller angeschaut und die Zusammensetzungen aufgeschrieben und Dinge, die ich positiv oder negativ an dem Futter finde.


    Bisher hatten wir das SelectGold Large Breed, was uns auch die Züchterin empfohlen hat. Nun habe ich herausgefunden, dass dieses Futter Antioxidantien und Konservierungsstoffe enthält, die im Hundefutter nichts zu suchen haben.
    Ich habe mich nun entschieden das Josera Optiness auszuprobieren.
    Die Zusammensetzung hier finde ich sehr gut und auf der Homepage wird wirklich alles ganz genau erklärt und in einem Forum können öffentlich Fragen gestellt werden. Ich denke, wer so offen ist, hat nichts zu verheimlichen...
    Das Futter kostet 39EUR für 15 kg, also durchaus ok.


    Allgemein möchte ich Dir aber noch sagen, dass es scheinbar "das perfekte" Hundefutter für Jederhund nicht gibt. Es gibt so viele Experten, von denen auch jeder etwas anderes empfiehlt. Ich werde jetzt einfach ein Futter (in meinem Fall eben das Josera) nehmen, das mir persönlich zusagt und schauen, wie es meinem Hund bekommt. Wenn es ihm gut bekommt werde ich auch dabei bleiben.
    Denn mal ganz ehrlich: Klar soll das Futter gut sein, aber so viele Stunden, wie ich mich jetzt mit Hundefutter beschäftigt habe, habe ich mich mit unserem Essen noch nicht beschäftigt. Habe langsam das Gefühl, dass Hundi bald besseres Futter bekommt als ich :???:

    Lunamaus:


    Eine Futterprobe ist heute angekommen. Hundi schmeckt es prima, aber das ist bei meinem Vielfraß kein Auswahlkriterium ;-)


    @ eisblümchen:
    Mir ist es ganz recht, dass die Futterbrocken etwas größer sind. So wird es wenigstens gekaut und nicht nur runtergeschluckt.

    Hallo,


    ich habe mir schon einige Threads zu dem Thema durchgelesen, möchte aber dennoch einen neuen aufmachen mit Euren Meinungen zu Josera.


    Bisher bekommt mein Golden Retriever (13 Monate) das Select Gold Large Breed vom Fressnapf, was uns auch unsere Züchterin empfohlen hat. Nachdem ich mich nun einige Zeit mit Hundefutter beschäftigt habe und festgestellt habe, dass das S.G. Konservierungsstoffe und Antioxidantien enthält, überlege ich auf Josera Optiness umzusteigen.
    Die Zusammensetzung hört sich sehr gut an:
    Geflügelfleischmehl, Reis, Gerste, Kartoffel, Geflügelfett, Lammfleisch, Rübenfaser, Hefe, Zichorienpulver, Mineralien.
    Das Futter enthält mind. 30% Trockenfleisch, kein Soja, Weizen und Zucker.


    Was sagt Ihr aber zu dem Reis an 2.Stelle?? Und auch das Geflügelfett beunruhigt mich etwas?
    Josera enthält kein Weizen, was ich sehr gut finde. Ich frage mich jedoch, ob der Hunde bei einer evtl. späteren Umstellung auf ein anderes Futter Probleme bekommt, wenn er Weizen nicht gewöhnt ist. Kann es dadurch zu Allergien kommen, oder ist das quatsch?

    Viele Dank schon mal für Eure Antworten!


    Die Arbeit, die für mich als Hundeführer ansteht, ist mir bewusst.
    Es geht mir nur um den Hund, wie es ihm dabei geht.
    Wenn ich Dich richtig verstehe, schnauzermädel, ist der Einsatz zwar stressig für den Hund, aber das Training eher sinnvolle Beschäftigung als hartes Training, ja? So hatte ich mir das auch gedacht, war mir aber nicht sicher.
    Da wir samstags noch für die Begleithundeprüfung lernen, möchte ich einfach nicht, dass mein Hund nur trainieren muss und keinen Spaß mehr im Leben hat (wie ein Kind im Kindergarten, dass unbedingt geige spielen muss, weil die Mutter es so möchte...). Ich hoffe, Ihr versteht, was ich meine ;)

    Hallo Ihr Aktiven in der Rettungshundearbeit,


    ich habe mir bereits vor einigen Jahren überlegt, dass ich gerne in die Rettungshundearbeit einsteigen möchte, sobald ich einen Hund habe. Nun ist mein Goldi bereits ein Jahr alt und ich überlege, ob es das richtige für ihn ist. Mir ist bewusst, dass vor allem auf mich viel, viel Arbeit zukommt.


    Wie aber ist es für den Hund? Bereitet das Training dem Hund Spaß oder geht es dabei sehr ernst zu?
    Da ich berufstätig bin und hauptsächlich die Abende und das Wochenende mit meinem Hund verbringe, möchte ich nicht, dass er in dieser Zeit nur lernen muß. Wenn wir in den Wald gehen, versteckt sich schon mal einer hinterm Baum, das bereitet unserem Hund viel Freude. Ist es auch beim Rettungshundetraining das größte für den Hund, wenn er einen Menschen findet?


    Ich hoffe, Ihr könnt mir meine Frage(n) beantworten und mir meine letzten Bedenken nehmen...