Beiträge von DavinaCharly

    Zitat

    Du denkst zu menschlich.
    Deine Hunde jaulen nicht, weil sie dich so lieben und vermissen sondern weil sie dich, wenn du nicht da bist, nicht kontrollieren können. Ebenso ist es mit dem Hund, der nicht von deiner Seite weicht.
    Wenn ich deinen Beitrag so lese, dann denke ich es wäre besser, du würdest dich um eine Familie kümmern, die die Hunde für immer zu sich nimmt.


    also das finde ich schon ziemlich hart,muss ich ehrlich zugeben!
    ich weiß genau dass dieses verhalten bei charly zutrifft, aber der kleine macht das sicher nicht um mich zu kontrollieren, das bezweifel ich sehr.
    es liegt wohl eher daran, dass er nicht wirklich gelernt hat alleine zu sein oder zu früh alleine gelassen wurde.


    und meinst du jetzt ich soll die hunde weggeben weil sie mich kontrollieren wollen oder weil sie zu lange alleine sind ??? weiß jetzt nicht wirklich wieso?

    also den tipp mit dem spielen und so den nehme ich mir zu herzen...


    meistens ist morgens nur ein kurzer spaziergang angesagt aber werd die beiden morgen mal bei uns durch die stadt jagen ( also hinten am wald natürlich) dann werden wir ja sehen wer hier noch bellt :)


    hoffe das sie dann schön ausgepowert sind und schlafen :)


    freu mich schon auf morgen!


    dann bleibt halt noch das problem ob sie nicht doch irgendwann anfangen zu bellen...


    ach so: wenn ich heim komme gibts immer ne riesen begrüßung und sie sind total aufgeregt und rennen im kreis...viell einfach erstmal garnicht hallo sagen,dann ist es auch net mehr sooooo schlimm zu warten..weil ja garnichts so tolles passiert oder?

    Hi ihr Lieben,


    ich erzähl euch mal die Kurzgeschichte:


    mein Freund und ich haben 1 Jahr zusammen gewohnt und ich habe mir zwei Hunde geholt. Jetzt haben wir uns getrennt, ich wohne vorübergehend bei meinen Eltern und suche was neues.


    Meine Hunde bellen und jaulen den ganzen Tag über, fahre in der Pause immer heim zum gassi gehen.


    Jetzt sagt mir jeder ich soll sie doch weg geben, natürlich wäre es einfacher, für mich und die hunde. Sie hätten dann auf jeden fall jem. der mehr zeit hat und ich habe nicht den stress in der pause heim zu fahren und außerdem will niemand zwei hunde in ner wohnung haben. Das hab ich leider bei meiner wohnungssuche wieder mal festgestellt.


    Ich will meine Hunde natürlich nicht hergeben, aber was ich will ist egal! es muss den hunden gut gehen und ich weiß sie sind zu lange alleine!
    morgens 4 stunden und mittags 2 1/2 Stunden.


    Was soll ich nur tun?klar bei ner netten Familie mit Garten würden sie sich bestimmt wohl fühlen, aber vorallem der kleine hängt total an mir und läuft seit er bei uns ist ohne leine, weil er nie von mir weg laufen würde. Er jault auch wenn bei meinem (jetzt ja ex) freund bleiben muss und ich wohin muss obwohl er ihn ja genauso lange kennt.


    wenn ich wüsste die hundis würden es bei jemand anderm besser haben, würde ich es tun, aber ich lieb sie wirklich über alles und habe angst das der kleine dann ziemlich verzweifelt ist wenn ich nicht mehr da bin.
    wir hatten ja auch ne vorgeschichte,mayne war ja krank,ich hab tag und nacht wach gelegen um bei ihm zu sein und ihn nciht alleine zu lassen. Er hat eine Krankheit überlebt die grade mal 20% der Tiere überlebt obwohl er schon fast nichts mehr auf den Rippen hatte und 4 Tage nichts gegessen hat. Ich habe echt alles für ihn getan,habe meine letzten ersparnisse verbraucht damit er ein in guten Händen ist,und das hat sich gelohnt. und jetzt weg geben weil ich sonst kaum eine wohnung finde und alleine bin? was ist das richtige?


    bei frauchen bleiben die man ja liebt auch wenn man am Tag lang alleine ist oder aber bei einer netten familie sein die sich stundenlang um einen kümmert und mit dem die kinder spielen aber man sein frauchen vermisst :(


    bin verzweifelt, will nichts falsch machen nur weil ich mit der ganzen situation so überfordert bin :(



    Hey Krusti,


    wenn ich in ein kaufhaus gehe, such ich mir was aus, bezahle und gehe.
    wenn ich in ein tierheim komme, möchte ich ausführlich über den hund informiert werden, ich will die umstände kennen lernen und ihn kennenlernen...wenn alles stimmt und wir uns verstehen ist gassi gehen dran. klappts auch draussen noch gut dann kann man auch mal 3-4 mal in der woche hinfahren zum gewöhnen um dann schleßlich mit dem hund heim zu dürfen!
    was kann ich denn dafür das die uns am liebsten gleich wieder raus geschmissen hätten... wir haben doch extra ein formular ausgefüllt damit wir das alles probieren können und so aber seit diesem tage haben wir ja nichts mehr von denen gehört...naja finds sehr sehr übetrieben das du das beispiel mit dem kaufhaus genommen hast! ich bin ein unglaublicher tierfreund und dann muss ich mir sowas unterstellen lassen



    klar, kann mir auch für 1500 euro nen hund vom züchter holen, wollte nur lieber en armen kerl ausm tierheim, aber das verwechsel ich bestimmt mit nem kaufhaus..^^

    kann das wirklich nicht nachvollziehen. Ich höre so oft das Tierheime Tiere abweisen müssen weil sie keinen platz mehr haben aber verlangen von den Hundehaltern das sie am besten ein großes haus it hundelift haben (falls der hund mal die treffe nciht hoch kommt) einen großen garten, am besten rentner sein damit man sich 24 stunden am tag um DEN HUND kümmern kann.


    ich glaubs nicht was sich manche denken.


    ich bin gepflegt, nett und kann kenntnisse vorweisen. Habe normale bedingungen um einen hund zu halten und freunde daran aber scheinbar ist das nicht genug

    Hi Leute,
    muss mich hier einfach mal auslassen!!!


    Vor einiger Zeit wollte ich mit meinem Freund zusammen einen Hund aus dem Tierheim aussuchen und zu uns holen, leider wusste ich nicht wie schwierig dieses Unterfangen wird.


    Wir fuhren gemütlich ins 40 Minuten entfernte Städtchen( wir hatten uns ja schon einen ausgesucht) und gingen zu den netten Damen an der Info die uns von oben bis unten musterten, als wir erklären was wir möchten.


    (ich muss dazu sagen das ich selbst als ich noch bei meinen Eltern wohnte einen schäferhund hatte und durch meine schwester die einen kampfhund hatte kannte ich mich also ganz gut it großen hunden aus und auch mit "kampfschmusern"


    naja zurück zum geschehen:


    wir interessieren uns sehr für einen stafford! Nicht weil es ein kampfhund war, nein im internet wurde er als liebenswert, sehr wohl erzogen und äußerst kinderlieb beschrieben! Auch andere Hunde wären kein problem- Als wir dann da waren sah das ganz anderst aus!
    lieb war er, ja! Aber kinderlieb? nein! und andere Hunde waren beute, keine freunde! und erzogen sieht auch anderst aus!
    naja, da ich vorübergehend ganztags arbeite sagte man uns gleich die chancen stehen schlecht, dabei wär er durch die gleitzeit meines freundes meist nur 2-3 stunden alleine gewesen.


    Nun gut, wir füllten ein formular aus und versicherten nochmals das wir die erfahrung und das durchsetzungvermögen hätten einen solchen hund zu halten. wir hatten ja eigent. ganz gute voraussetzungen mit einer großen 2 zimmer wohnung und dem ellenlangen feld direkt vor der haustüre. Naja, gehört haben wir nie wieder was von dem tierheim.


    Gut dachten wir uns, viell sollte es ein älterer hund sein, der schläft gerne und mag nicht mehr so viel aktion. Da ist das alleine bleiben schön einfach. Tja, dachten wir! Zu scheu, zu aufsässig, zu agressiv.
    Egal welche Rasse, egal welcher Hund. Man wollte uns patu keinen hund aus diesem tierheim geben!


    Aber man erklärte uns an der info dann noch zum abschied wir könnten doch 2-3 mal in der woche vorbei kommen, man bräuchte noch ein paar gassigeher.


    na klar,ich fahre ja auch 40 minuten hin und noch mal 40 minuten zurück nur um mit einem hund gassi zu gehen den ich nicht haben darf. Wo leben wir denn?


    Wir habens dann mit dem Tierheim gelassen und nach privaten anzeigen gesucht. Nach 2 Tagen suche hatten wir unseren charly und ein paar monate später seinen "stief"bruder Mayne. Den zwei geht es super gut, leckeres futter, viel auslauf, ständig spielen und streicheleinheiten, und wenns mal langweilig wird, mit dem stallhasen pebbels spielen die beiden auch gerne.


    Tja liebes Tierhei in ..................!
    Wirklich schade das ihr so paranoid seit!
    Eure Hunde hätten es bei uns gut gehabt.
    Aber hey, bei euch in einem 1 x 1 meter zwinger wo sie den ganzen tag total verwirrt und aufgescheucht sind geht es ihnen doch bestimmt viiiiiiiiel besser, da habt ihr recht!


    DANKE FÜR NICHTS!

    soweit ich durch meinen tierarzt erfahren habe gibts den EU-Ausweis nur mit chip oder täto.


    WEIL: der hund muss GENAU identifiziert sein, um probleme beim urlaub etc unterbinden zu können.


    as bringt mir ein ausweis wo man nicht nachweisen kann ob der von meinem hund ist oder geklaut?


    so denke ich mir die ganze geschichte.


    nichts destotrotz hat mein hund auch so einen ausweis bekommen, ohne chip oder täto. das war aber vor meiner zeit und über die zeit davor weiß ich nicht viel..eigent. garnichts...

    wo ich momentan arbeite hat eine kollegin eine allergie gegen katzen und hunde. das ist schon mal nichts.


    ich habe mal in einem tierheim gesehen, dass dort am empfang die hunde ihre plätzchen hatten unterm tisch,also die hunde von den leuten die dort gearbeitet haben.
    das wäre natürlich schön aber das ist meist alles ehrenamtlich oder?