Hier kommt Unterstützung für den Naturwissenschaftler.
Die Lösung für Zecken lautet: Wirkstoff Permithrin
z.B. in exspot (http://www.exspot.de) enthalten.
Die Wissenschaft hat noch nicht alles entdeckt, es gibt noch einige ungelöste Rätsel. Aber das der Erfinder von dem bio-energetisch aufgeladenen Teil mehr wissen sollte als die geistige Elite dieser Welt.. Das wage ich mal pauschal zu bezweifeln. Er weiß eher, wie man gutgläubigen Hausfrauen, die ihr Tier vermenschlichen, die Kohle aus der Tasche ziehen kann.
Ich habe zwar keine übernatürlichen Kräfte anzubieten, dafür aber eine Quelle.
http://www.bundestieraerztekam…linien.pdf&themen_id=6684
Autoren dieses kleines Schriftstücks sind
PD Dr. Dr. habil. Barutzki, Dieter
Tierärztliches Labor Freiburg
Prof. Dr. med. vet. Daugschies, Arwid
Universität Leipzig
Institut für Parasitologie
Prof. Dr. med. vet. Hartmann, Kathrin
Ludwig-Maximilians-Universität München
Medizinische Kleintierklinik
Dr. med. vet. Heile, Cornelia
Freie Universität Berlin
Institut für Parasitologie u. Tropenveterinärmedizin
Prof. Dr. med. vet. Kietzmann, Manfred
Tierärztliche Hochschule Hannover
Institut für Pharmakologie
Prof. Dr. med. vet. Moritz, Andreas
Justus-Liebig-Universität Gießen
Klinik für Kleintiere
Prof. Dr. med. vet. Nolte, Ingo
Tierärztliche Hochschule Hannover
Klinik für kleine Haustiere
Prof. Dr. med. vet. Schein, Eberhard
Freie Universität Berlin
Institut für Parasitologie und Tropenveterinärmedizin
Prof. Dr. med. vet. Ungemach, Fritz Rupert
Universität Leipzig
Institut für Pharmakologie, Pharmazie u. Toxikologie