Ja das hatte ich befürchtet:( Habe das schon oft meinem Lebensgefährten gesagt, dass der kleine das nicht verstehen kann, wenn man ihn nach der tat darauf hinweist.
Aber meine Frage ist ja: Ob das deswegen war das er auf das bett gepinkelt hat!?
Beiträge von LovleyRomina
-
-
Danke erstmal für die antworten.
Also das war gestern das erste mal das wir ihn angeschrien haben. Sonst sind wir immer ruhig geblieben und haben immer nur "nein" gesagt und die meisten sachen versteht er ja auch...z.B wenn er bettelt und wir "nein" sagen, hört er sofort damit auf und bei den weiteren grundkenntnissen auch. Das heisst er weiss was "nein" bedeutet.
Aber gestern z.B waren wir 2 Stunden weg und meistens macht er dann irgendwas kaputt, meistens aber nix schlimmes. Oft sieht es halt so aus, dass er sich sachen vom tisch holt wie papierund es dann zerreist und alles liegt wenn wir wieder kommen zestreut auf dem boden. Es kam auch schonmal vor das das sogenannte "Papier" Geld war was er zerissen hat. Das hat uns gelehrt das wir solche sachen ab sofort wegpacken:)
So zurück zu gestern: Gestern hat er ein Kabel durchgekaut als wir weg waren. Und darüber waren wir gestern sehr sauer. Das war der grund.
Und zu dem thema pinkeln: Ja er hat das schon manchmal gemacht.
Mir wurde damals gesagt, das wenn Tiere aufs Bett pinkeln, das ihnen was fehlt (Zuneigung). Danach haben wir uns noch mehr um ihn gekümmert als wir es schon vorher getan haben. Danach gings wieder besser und er tat das ne zeit lang nicht mehr. Doch 2 wochen später tat er es wieder. Naja und dann gings halt wieder gut obwohl wir nix anders gemacht hatten und jetzt war gestern wieder der fall.
Hoffe jetzt könnt ihr mir mehr helfen -
Hallo,
gestern war unser Hund sehr frech und er hat dann ärger von meinen Lebengefährten bekommen (anschreien). Das erste mal hatten wir das Gefühl das er es diemal richtig verstanden hat, das er etwas falsch gemacht hat. Danach wollten wir schlafen gehen und unser hund darf auch mit unser bett schon von anfang an. Aufeinmal macht er pipi ins bett. Wir also nochmal geschimpft weil er langsam wissen sollte das er das nicht darf. Dann haben wir die betten neu bezogen und stellten plötzlich fest das er wieder was in den flur gemacht hat. Und als wir wieder ins schlafzimmer gingen, lagen auf dem Boden wieder ein paar tropfen pipi. Dann haben wir nicht mehr geschimpft, um zu testen ob er wieder pipi irgendwohin macht. Ab da gings gut und er hat nix mehr gemacht. Kann mir einer sagen woran das lag? Mache mir ein bisschen sorgen:( Kurz zur info: Mein Rüde ist 9 Monate jung und ein Malteser-Shih tzu mix.
Würde mich über viele Antworten und Vermutungen freuen.MfG Romina
-
Ja schön das du mir geschrieben hast...freut mich sehr:) Wo wohnst du denn???
Also ich habe meinen aus einer ehrlich gesagt NICHT guten Gegend her:( Habe ihn aus Gelsenkirchen von Bauernhof gekauft. Das war aber kein Züchter sondern einer der hat die Welpen aus Niederlande gekauft und hier teuer weiter verkauft:(
Klar können wir uns mal treffen, unsere beiden würden sich sicher prima verstehen. Nur nicht erschrecken: meiner ist noch sehr wild und flippt immer aus wenn er andere Hunde sieht (im positiven Sinne)MfG Romina
-
Man muss nach dem nein einen Kauknochen anbieten.
Meiner macht das auch sehr häufig und ich bin mehr am Kauknochen kaufen als ich sehen kann
Aber dadurch hat er was zu tun und vergisst das tapeten anknabbern und schuhe anknabbern usw.MfG Romina
-
Ja ich hatte ja gar keinen ahnung deswegen hatte ich euch ja um rat gebeten:) super lieb von euch
-
Ok supi. Habt mir sehr geholfen. Ich wäre die letzte die sowas unterstützen würde!!!
nochmals danke -
Ja ich denke ihr habt recht. Danke für eure Antworten.
Also nur noch mal ganz kurz:
Es gibt ja leute die im internet ihre hündinnen decken lassen wollen und da sind auch privatleute. Und ich wollte eigentlich keine hunde züchten sondern der besitzer der hündin. -
Nein, eigentlich gibt es keinen bestimmten Grund.
Ich denke nur, das es bestimmt schön für ihn wäre. Findet ihr nicht?MfG Romina
-
Hallo,
ich möchte gerne was übers decken erfahren. Habe einen kleinen Malteser-Shih tzu-mix und er ist erst 9 Monate alt.
Meine Fragen:
1) Ab wann kann mein kleiner Rüde anfangen zu decken?
2) Was muss ich vorher alles machen?
3) Habe ich Risiken? Z.b was ist wenn die Welpen missgebildet sind? Bekomme ich dann die Schuld dafür?MfG Romina