Sehr interessantes Thema,
wie man in meiner Sig ja erkennen kann sind meine nur 2 Monate auseinander. Ich lebe noch
.
Ich schließe mich trotzdem der Allgemeinheit an. Wenn man völlig unerfahren ist, würde ich das nicht machen.
Ich hatte Dyson zwei Monate vor Devil. Dyson ist wie man so schön sagt super "pflegeleicht". Das war sie von Anfang an und ist es immer noch. Zu dem Zeitpunkt wo wir Devil gekauft haben, war sie stubenrein und reagierte perfekt auf ihren Namen auch ein Nein und ein Aus kannte und was noch wichtiger ist befolgte sie.
Dann haben wir Devil gesehen und uns verliebt. Und ja ich gebe zu, wir haben sie einfach so und völlig unüberlegt gekauft. Und bis heute nicht bereut. Sie ist um einiges mehr an Arbeit als Dyson, da sie viel dickköpfiger ist, während Dyson einfach immer gerne gefallen will.
Momentan sind beide läufig. Troztdem geht es sehr gut.
Ich nehme mir immer jeden Tag auch seperat für den jeweiligen Hund Zeit. Obwohl ich das Argument, wenn man zwei Welpen gleichzeitig hat, die zu kurz kommen so nicht stehen lassen will. Ich greife dann auch Mal auf das Menschenbeispiel zurück. Dann müssten alle Zwillinge auch zu kurz kommen (und ja ich weiß, dass man sich das dann nicht selbst ausgesucht hat).
Um zum Abschluß zu kommen, es kommt auf die Erfahrung, die Zeit die man für die Hunde hat und am meisten auf den Charakter der Hunde selber an. In meinem Fall kannte ich den Charakter von Dyson schon, hätte ich Devil als erstes gehabt, hätte ich mir nicht direkt einen 2. Hund gekauft.
Und beim 1. Mal, wo man Hunde hat, hätte ich es mir auch nicht zugetraut.
Mich würde noch sehr interessieren wie Du Dich jetzt entschieden hast?