Beiträge von peguinpower

    Versuch es mal bei der Botschaft in Berlin von Zypern:


    Bezeichnung Botschaft der Republik Zypern
    Leiter S.E. Herr Pantelakis Eliades, außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter (14.02.2008)
    Frau Melani Eliades


    Ort Berlin
    PLZ 10179
    Telefon 030 - 3086830
    Fax 030 - 27591454
    Postadresse Wallstraße 27
    Öffnungszeiten Mo. - Fr. 08.30 - 16.00 Uhr
    Amtsbezirk/
    Konsularbezirk Bundesgebiet mit Ausnahme der Länder Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.
    Abteilungen Presseabteilung:Tel.: 030 - 27896870; Fax: 030 - 27592271 E-Mail: [email='presse@botschaft-zypern.de'][/email] Handelsabteilung:Wallstraße 27, 10179 BerlinTel.: 030 - 2 844596; Fax: 030 - 23457541 E-Mail: [email='info@zypern.com'][/email]; URL: http://www.zypern.com Bürozeiten: Mo. - Fr. 08.30 - 16.00 Uhr
    E-Mail [email='info@botschaft-zypern.deWebs'][/email]ite http://www.botschaft-zypern.deSonstiges Nationalfeiertag: 1. Oktober



    vielleicht können die Dir dazu was sagen, oder zumindest sagen an wen Du Dich sonst wenden kannst.

    Naja, wenn ihr die unbedingt in D-Land kaufen wollt, würde ich mich auch bei den Fluggesellschaften erkundigen. Ich glaube mich noch zu erinnern, dass nur Hunde bis 10 kg als "Handgepäck" mit ins Flugzeug genommen werden dürfen. Alle anderen müssen in den Frachtraum. Und das machen nicht alle Fluglinien, da die nicht alle die Frachträume klimatisiert haben. Lufthansa nimmt auf jeden Fall Hunde mit. Ist aber natürlich nicht gerade die billigste Airline. Wißt ihr denn schon, wie das mit der Hundeeinfuhr in Zypern ist? Amtsärztliches Gutachten usw.? Und evtl. ob die Quarantänezeiten haben?

    Mmh ich kann Dir leider nicht viel dazu sagen, wie ein Welpe den Flug usw. übersteht. Aber was ich nicht verstehe, warum kauft ihr Euch nicht einen Hund, wenn ihr schon umgezogen seit? Das wäre doch sehr viel einfacher. Da nebst dem Stress vom fliegen und Klimawechsel ja auch noch Euer Stress vom Umzug hinzu kommt, da hat man doch am Anfang auch garnicht so die Zeit sich noch um einen kleinen Welpen zu kümmern, der gerade am Anfang viel Zeit und Aufmerksamkeit benötigt.
    Ich an Eurer Stelle würde bis nach dem Umzug warten. Mich dort einleben und dann nach einem Hund vor Ort umschauen.

    Mit der Sprache ist bei mir auch noch so nen Problem. Ich lerne zwar fleißig, aber beim Arzt ist dann noch immer was anderes. Und selbst wenn man sich vorher die passenden Wörter rausgesucht hat, irgendwie fragt die TA einen dann was, und nicht mit den rausgesuchten Wörtern. Hatte ja Gott sei Dank unseren Wächter mit, der kennt Dyson ja auch und wußte was los ist. Er konnte der TA dann alles gut erklären. Und ich dann mit ihm zu Hause nochmal in Ruhe und mit Lexikon bewaffnet alles durchgehen :roll: .
    Hab das bißchen Hund heute morgen auf die Waage gestellt. Sie hat schon wieder 500 g zugenommen :D .

    Ja ich hoffe auch das es jetzt wieder ganz bergauf geht. Sie frisst wieder, kleine Portionen, aber sie frisst. Und ist wieder sehr viel aktiver. Hat gerade schon wieder ein bißchen mit mir Ball gespielt. Nicht so lange oder so dolle wie sonst, aber ein klarer Fortschritt. Und Devil merkt auch das es Dyson wieder besser geht. Die können sich schon wieder zanken :D
    Jetzt muss sie noch wieder richtig fit werden und vor allem gut an Gewicht zulegen. Werde sie jetzt mal alle zwei Tage auf die Waage stellen und das beobachten. Die Paste findet sie aber nicht so toll. Im Gegensatz zu Devil, die leckt alles ganz schnell auf, was Dyson verplempert ;) Und wenn nichts daneben geht, dann werden Dyson die Mundwinkel abgeleckt um noch was mitzubekommen.

    Hallo,


    ich danke Euch allen für die Tips und die gedrückten Daumen.


    Die TA gestern war auf jeden Fall besser und erfahrener, wie die wo wir zuerst waren. Auch wenn ihr Euch die Praxis (wenn man das überhaubt so nennen kann) optisch nicht vorstellen könnt. Aber die gute Frau hat Dyson gestern nochmal vorsorglich entwurmt, und ihr anschliießend zwei Spritzen verpasst. Eine für die Darmflora (wenn ich das richtig verstanden habe, mein medizinisches Spanisch läßt wirklich noch zu wünschen übrig) und die andere war eine Aufbauspritze. Desweiteren hat sie mir noch was mitgegeben, damit ich hier weiterhin spritzen kann. Und eine Paste habe ich auch noch bekommen, die soll wohl den Appetit anregen. Scheint auch zu funktionieren da Dyson heute morgen das erstemal seit ein paar Tagen von alleine wieder zum Fressnapf hin ist.


    Die Ärztin meinte Dyson hätte ne Anemie, was auf Grund einer Fehlernährung der Mutter in der Tragezeit, als auch von Dyson selbst nach ihrer Geburt herrühren würde. Sie sagte das wäre hier in Nicaragua nicht gerade ungewöhnlich für Welpen, dass man die erst wieder systematisch aufpeppeln müsste. Sie war also einfach nur Appetitlos, und da sie nicht genug gefressen hat, hats ihr die Magen-Darmflora zunichte gemacht. Daher dann Durchfall und Erbrechen. Jetzt hoffe ich mal, dass ich das hier alles richtig erklärt habe und das die TA damit recht hat und es meiner Kurzen bald wieder besser geht. Sie ist jetzt jedenfalls nach zwei Spritzen, ein wenig Paste und heute morgen einem kleinen Frühstück schon wieder lebendiger. Läuft mir wieder hinterher, wenn ich das Zimmer wechsel usw. Mir geht es jetzt auch wieder besser. Man kann es ja wirklich nicht haben, wenn die da liegen und es denen so schlecht geht.


    Nochmal danke Euch allen. Werde Euch weiterhin auf dem laufenden halten. Nächste Woche Dienstag müssen wir nochmal hin zur TA.

    Ich habe gerade mal in Deutschland meinen früheren TA angerufen und mich erkundigt. Er sagte ich soll ihr die Elektrolyte jetzt per Infusion geben. Außerdem hat er mir gesagt, welches unserer Menschenantibiotika ich ihr in welcher Menge geben darf, wenn heute Mittag beim TA hier wieder nichts rumkommt. Ich habe hier Gott sei Dank Spritzen, Kanülen usw. alles da. Zwar alles für den "menschlichen" Notfall, aber immerhin. Bei meiner nächsten Deutschlandreise werde ich mir dann auch noch ne Hundenotfallapotheke anlegen.


    Ich hoffe ich krieg sie wieder auf die Beine. Werde später wieder schreiben, wie es beim TA hier verlaufen ist.

    Ich danke Euch schon mal. Tut schon gut ein wenig Mitleid zu bekommen. :verzweifelt:
    Ich finde die 7 kg nicht zu wenig. Ich habe gerade mal meinen Husky auf die Waage verfrachtet, die hat jetzt 4,5 kg mit 2 Monaten und die ist echt Propper. Die haben zwar auch später ein etwas niedrigeres Endgewicht, aber ich denke 7 kg war zwar auf der schlanken Seite, aber Untergewicht denke ich eher nicht. Sie sah damit auch nicht dürr aus. Ist hier vielleicht ein TA unterwegs, der mir das sagen kann, wie groß und schwer die sein müsste.


    Wenn es eine Vergiftung wäre, würde sich das denn so schleppend zeigen. Nicht von einem auf den anderen Tag? Und was könnte man da machen? Was wäre die richtige Behandlung?


    Mensch ich weiß hier echt nicht mehr weiter. Die Kleene tut mir so leid. Liegt hier neben mir und schläft oder guckt mich ab und zu mal leidend an.

    @ reggy: ich denke das sieht schlecht aus mit Kotproben, aber ich habe was gesammelt und werde es dem TA heute zeigen. Blutprobe hatte ich letztes Mal auch gefragt, die TA hatte mich recht verwirrt angeguckt.


    @ Fräuleinwolle: die ca. sieben kg hatte sie, wo sie fast drei Monate alt war. Das war das letzte Gewicht das ich hatte. Gestern waren es dann noch knapp 5 kg. Die ist nur noch Haut und Knochen.


    @ LottaNein: Wasser und Elektrolyte gebe ich die ganze Zeit schon. Bin dafür die ganze Nacht im Stundentakt aufgestanden.

    Fieber gemessen habe ich schon. Die Temperatur ist 38,6°. Also höchstens erhöht aber noch nicht wirklich Fieber.
    Naja und wie ich schon schrieb, die TAs sind hier nicht mit denen in Deutschland zu vergleichen. Ich hoffe trotzdem das der heute Mittag ne bessere Idee hat, wie nur nen paar Vitamintabletten.