Beiträge von Fido Pes

    Weisst du Massa, ich habe den Eindruck durch deine agressiven Antworten provozierst du geradezu, dass man dir nicht mal dann Recht geben mag wenn du vielleicht Recht hast.
    Die Antwort gleich am Anfang im Thread, dass du frei übersetzt "die Klappe halten sollst" fand ich auch nicht OK.
    Deine Antworten kommen bei mir (und ich nehme an aufgrund der Reaktion der anderen ebenso) aber so rüber als ob du die "Weisheit mit Löffeln gefressen hättest" und alle anderen sind unerfahrene Idioten die nicht den blasesten Schimmer haben. Das habe ich jetzt alles ein bisschen überzogen dargestellt und ich behaupte NICHT, dass du so denkst. Aber deine Art der Kommunikation lässt bei vielen offensichtlich keine anderen Verständnismöglichkieten offen. Darum gehen dich auch alle so an.
    Wenn einige der Threadschreiber hier dich nicht verstehen, dann können sie das ja auch schreiben (ich zähle mich da übrigens auch dazu von dem was du schreibst ist mir nicht wirklich klar was du meinst. Das soll aber nicht heissen, dass du nicht kompetent bist).


    Nimm das mal bitte nicht als persönlichen Angriff, ich denke das einzige Problem das hier besteht ist ein Kommunikationsproblem.


    LG


    PS: Auch alle Hunde MIT Jagdtrieb kann man nicht über einen Kamm scheren.

    Also ich finde den Süssen genau richtig! Lass Dir keinen Blödsinn einreden und hör lieber auf deinen Tierarzt. Der hat ja auch gesagt dass er nicht zu dick ist.
    Und denk dir schon mal eine Reprise aus falls du diesen "netten Mann" nochmal begegnest :roll:
    Neben der Rippensache hat man mir noch folgenden Tip/Hinweis gegeben (trifft aber eher zu um zu prüfen ob der Hund zu dünn ist). Wenn der Hund steht, dann sollte zwischen den Hüftgeleken keine Kule sein - d.h. wenn der "Körper" über dem Rückrad zwischen den Hüftgelenken abfällt ist der Hund zu dünn. Sollte so auf gleicher Höhe liegen.

    Also ich kann dazu nur sagen, dass mein Hund überhaupt keinen Jagdtrieb hat. Egal ob Reh, Hase, Fasan, Katze oder sonstiges einen Meter vor uns im Gebüsch sitzt oder daraus hervorspringt. Das ist meinem total egal - manchmal erschreckt er sich sogar :headbash: Damit bin ich in der glücklichen Lage solche Probleme überhaupt nicht lösen zu müssen. Kenne sie aber von dem Dackel denn ich als Kind hatte - der hatte auch einen ausgeprägten Jagdtrieb und keine Katze war vor ihm sicher. Vielleicht hat MASSA die richtige Methode für einige Hunde - ich denke nur das MASSA, wie immer wieder viele Leute, generalisiert (ALLE Hunde haben Jagdtrieb). Also bei technischen Sachen kann man vielleicht generalisieren (jeder PC dieser Marke und mit diesem Chip etc. funktioniert gleich - wobei selbst PC aus derselben Serie unterschiedliche Macken haben können). Aber bei Lebewesen geht das einfach nicht. Man kann hier nichts generalisieren und da liegt glaub ich auch der Kritikpunkt. Jeder Hund ist eine Persönlichkeit mit anderem Charakter und Erfahrungen. Es ist ja auch nicht richtig zu behaupten "alle Blondinen sind dumm". Das ist auch nicht korrekt.

    Unser ist auch aus dem Tierheim - wurde zwar wohlnicht misshandelt (sind jedenfalls keine physischenoder psychischen Spuren zu erkennen) aber er zeigte anfangs auch so Sympome wie - Spielen? Was ist das? Das ist langsam mit der Zeit gekommen. Auch hat er keinen Mucks von sich gegeben - kein Bellen kein Fiepen, kein tief Luft holen. Nichts. Einige Situationen kanne er gar nicht und hat dann unheimlich aufgeregt und liess sich nur schwer beruhigen. Er brauchte nach zwei Jahren TH einfach seine Zeit, konnte uns noch nicht einschätzen (wie würden wir reagieren wenn er bellt?) unsw. Inzwischen benimmt er sich immer mehr wie man es von einem Hund erwartet - ein gutes halbes Jahr hat das aber schon gedauert. Und selbst jetzt, nachdem wir ihn shcon gute anderthalb Jahre haben merke ich immer noch manchmal, dass er sich weiterentwickelt.
    Dass sie sich an deine Beine drückt ist super - das ist ein Zeichen vollsten Vertrauens zu dir uns dass sie dich als deinen Beschützer sieht.


    Ihr habt also super vorraussetzungen. Was ihr wirklich passiert ist - dass wirst du wohl nie rausfinden aber nachdem was du schreibt hat sie einige schwere Misshandlungen durchgemacht. Das im HInterkopf zu behalten um einige Reaktionen des Hundes erklären zu können ist wohl dass sinnvollste Barry Bär schreibt.


    LG und ganz viel Glück euch Beiden!

    Ich kann dich verstehen wenn du eine läufige Hündin hast das das unangenehm ist wenn sich ein Rüde nicht abwimmeln lässt. Wenn mein Rüde eine läufige Hündin in der Nase hat hört er auch um so schlechter je näher wir der Hündin kommen bzw. wie weit ihre Läufigkeit vorangeschritten ist. Aber er lässt sich abrufen wenn der HH der Hündin rechzeitig vorwarnt. Meistens begegne ich aber Hundehaltern mit einer läufigen Hündin die nichts sagen und dann total hysterisch reagieren, weil sie doch eine läufige Hündin dabeihaben und dann anfangen mehr oder weniger agressiv rumzuschreien.


    HH die ihre Rüden nicht abrufen finde ich dann aber auch genauso Rücksichtslos wie HH die ihre läufige Hündin jeden Tag durch mit Hunden dicht besiedeltes Gebiet schleifen. Das nervt mich als Rüdenhalter regelmässig v.a. weil es bei uns möglich besteht direkt in die Pampa abzuhauen. Aber nein, läufige Hündin muss jeden Tag mehrmals so durchs Wohngebiet geführt werden, dass man möglichst an allen Gärten und Wohnungen vorbeikommt in denen Hunde leben. Am besten noch jeweils vor den Hauseingang pinkeln lassen.


    Ich kann dich mit der läufigen Hündin verstehen, aber die Halter läufiger Hündinen müssen auch das Gegenüber verstehen. Wenn gescheit kommuniziert wird und das durchaus auch über eine Distanz von ein paar Metern würde sich viel Stress ersparen lassen.

    Also Erfahrung ist, dass jemand, der seinen Hnd einmal so verprügelt hat und zu ähnlichen Ërziehungsmethoden rät (auf die Schnauze hauen) den eigenen Hund regelmässig physisch bestraft. ICh will das deiner Bekannten nicht unterstellen aber ich nehme an, dass diese Befürchtung dich auch diesen Threat hat eröffnen lassen.


    In der Hundeschule zu der ich gegangenbin war auch eine hyperaktiver Schäferhündin. Die wirkt auch immer superlebenslutig und so - obwohl sie einiges an Schlägen einsteckt hat... Ich galube daran kann man das nicht bei (jedem) Hund festmachen.

    Hunde die sich keilen auf so eine Art zu trennen - da hab ich auch nichts gegen.
    Aber hier gehts ja darum, dass der Hund offensichtlich regelmässig physisch betraft wird. Und nicht weil er sich mit anderen Hunden keilt sondern weil (auch wenn aus Sicht des HH zu spät) das gewüsnchte Verhalten gezeigt hat (und nicht auch noch über alle Berge verschwunden ist).

    Wenn er auf Spielzeug gut reagiert würde ich auch Zerrspielzeug einsetzte und nichts was du wegwirfs wie einen Ball. Du musst für den Hund einfach interessanter werden als alles andere drum herum :headbash:

    Gibt auch genug Menschen die ihre aufgestaute Wut oder schlechte Laune - z.B über ihren Chef oder sonstiges dann halt am Hund auslassen. Bin in der Arbeit abgekanzelt worden und kann mich nicht wehren weil Chef oder so - aber zu Hause kann ich dann alles bei meinem Hund durchdrücken. Und durchaus mit Gewalt, die eigentlich jemand anders gilt. Die leben dann ihre Minderwertigkeitsgefühle am HUnd aus und ziehen sich damit hoch. Ich will das jetzt nicht deiner Bekannten unterstellen aber ich hab das schon oft erlebt. HH kommt geladen nach Hause und jetzt muss Hund auch noch raus (das kann schon nerven), Hund gehorcht nicht sondern läuft froh über endlich etwas Abwechslung zum anderen Hund zum Schnüffeln und gehorcht halt nicht 1A. Wer sich da nicht selbst unter Kontrolle hat bzw. gut genug kennt um sich unter Kontrolle zu halten, der schlägt schnell zu. Ich will das nicht entschuldigen, gar nicht. Ich finde das sogar sehr tragisch, nicht nur für den Hund sondern auch für den Hundehalter der sowenig Selbskontrolle hat bzw. sich selbst so schlecht kennt...

    Welches Zeichen ist mehr oder weniger egal. Nur immer dasselbe fü denselben Befehl. Wie eben geschrieben z.B. Zeigefinger nach oben für Sitz, nach unten für Platz. Oder flache Hand aufrecht mit Handfläch nach aussen für Sitz und flache Hand horizontal mit Handfläche nach unten für Platz. Was auch immer für dich am besten ist.