was ist daisy denn? ein großspitz vermutlich nicht?
Beiträge von corrier
-
-
Federweisser, bei uns in rot und Sauser genannt, wird auch nur unverschlossen verkauft, nur eine leichte Kappe drüber, sonst hätte man eine krasse Sauerei zuhause.
das muss man aber wissen
mein damaliger freund hat sich mal in sein (sehr geliebtes, gepflegtes) Auto ein paar kanister federweißer in den kofferraum gestellt und sich geärgert, dass sich jemand den Spaß gemacht hat, die Deckel zu lockern
also schön festgedreht für die heimfahrt und zu hause war dann die Sauerei im Kofferraum.
glaub das riecht man heute noch
-
Frohe Weihnachten auch von uns
-
Das letzte Bild
Solche hätte ich auch gerne gemacht, hab aber keine Mützen gefunden.
Dafür hab ich n Baum, den ich nutzen konnte:
-
Ja ist ja bekannt dass die heiß werden. aber mir war nicht klar dass die schon nach einer sekunde quasi glühen
dh man darf eigentlich gar nicht so schleifen, wie man es in sämtlichen videos sieht, sondern nur dran tippen.
bis auf alice sind meine hunde komplett unproblematisch mit krallen, ich schneide und/oder schleife, aber seit ich weiß wie schnell die so extrem heiß werden, bin ichda vorsichtiger und mache damit nur noch die ecken rund, nehme aber keine länge mehr weg. außer bei Alice weil die damit halt spinnt 😅
-
Ich hab jetzt festgestellt dass die Kralle schon nach 1-2 sekunden dranhalten sau heiß wird 😣
-
Wenn man sie mit Schwung gegen den Wasserhahn schlägt, weil Leitungswasser angeblich trinkbar ist gehen die kaputt. Ebenso wenn sie in der Schublade klemmen und man die liebevoll zurömmst. Auch Aufenthalte in Rucksäcken scheinen äußerst gefährlich für Gläser dieser Art zu sein.
Habe auch schon mal eines kaputt aus der Spülmaschine geholt.
Das ist dann "Tipp 138b", wie man die Dinger wieder kaputt kriegt 😅
Wenn man den Deckel erhitzt dehnt er sich leicht aus und lässt sich somit leichter öffnen.
man macht den metalldeckel mit feuer heiß und packt da dann dran?
ich bin zu 100% sicher, ich hätte das das erste mal ohne geschirr-handtuch versucht und dann ne hand weniger
#147 Flaschen reinigt man, indem man Zeitungspapier in kleine Stücke zerreißt, mit Salzwasser in die Flasche gibt und kräftig schüttelt. Kleingestoßene Eierschalen und klares, warmes Wasser erfüllen den gleichen Zweck. Gut Ausspülen
ich nehme da immer eiswürfel. das geht super gut und ist im abfluss nicht so eklig
-
-
Sie hat geschrieben "Der Monsoon saugt sich voll und wird ziemlich schwer".
Das ist ja wahrscheinlich kein Problem der Geschirröffnung.
-
Mh ok.
aber wenn sich das ganze obermaterial vollsaugt und schwer wird?
Ich hab nicht mal imprägnierung da, nur son schuh-spray, mit dem ich mal wolters mäntel eingelassen habe.
als eben das material sich vollgesaugt hat