Beiträge von corrier

    Die Collies liegen derzeit auf dem "Leveln"- Eis, ich level so vor mich hin und warte ab, bis ich genug Damen zusammen habe, um DEN Rüden zu entlocken. Falls den dann auch noch jemand haben möchte, bitte Bescheid sagen, dann meld ich mich, wenn er entlockt wird.


    http://www.furry-paws.com/dog/index/1676992

    von denen hab ich einige Blue Merle mit Points in allen Farben (red, fawn, cream), wenn du magst kannst du auch so einen nehmen


    allerdings nicht so hoch gelevelt o.O

    Bisher war es so, dass ich die Hunde ruhig gestreichelt habe. Ich bin zur Couch gegangen und hab sie darauf dann begrüßt (gestreichelt, "Hallo" usw, nicht hektisch).


    Dabei haben sie sich trotzdem mega aufgeregt und gejault und gequiekt und gehechelt usw. (die entsprechenden Hunde hab ich weggeschickt). Genau so mit anspringenden und Beine-zerkratzenden Hunden.


    Jetzt werd ich sie ignorieren, bis sie komplett ruhig sind.

    Danke für die Likes *G*
    Ich hab das so ähnlich denen nochmal auf ihre (=hundkatzemaus) Facebook-Seite (unter den Link zum aktuellen Beitrag) geknallt...

    Dankeschön!


    Ich laufe zur Zeit auf einem hohen Stresslevel und das merken die einfach.


    Ich mach es jetzt so, dass ich überdreht Freude an der Tür GAR nicht beachte und hoffe, dass ich damit evtl die Erwartungshaltung und Anspannung etwas raus kriege...
    ("gleich kommt sie... gleich kommt sie!!!!!! drei... zwei... eins... nein doch nicht... aber gleich! GLEICH!!!!!!!! *lufthol*")


    Wenn ich dann irgendwann selbst mal wieder runterkomme, dann überträgt sich das hoffentlich auch.

    neee, die Geräusche melden sie nur (wauwau,da ist was, wau wau!)


    leider ist alles gleich-hellhörig. den Flur abzusperren hab ich schon versucht, das brachte nix.
    Fernseher anlassen auch nicht.


    Das Anschlagen selbst ist gar nicht sooooo schlimm, sondern dieses Heulkonzert... denke, das ist einfach ein "wo bist Duuuuuuuuuuu, wieso sind wir hiiiiiiiiiier?"... mal gucken ob sie das gibt... in einigen Wochen (spätestens Oktober) ziehen wir ja eh schon wieder um und ich hoffe einfach, dass es dort weniger hellhörig sein wird...

    Ich hab gar keine Worte, das wird ja immer schlimmer da. Hab gerade online die Folge angesehen und mir kräuseln sich die Fußnägel nach oben.


    Es ist ja wohl der allergrößte Müll, was diese Vermehrerfamilie zu den Chinesen erzählt.


    Chinese Crested sind KEINE ägyptischen Jagdhunde, die aufgrund der Haarlosigkeit in der Mittagshitze ausdauernder jagen können.
    Semi Coated heißt ist NICHT, dass der Hund Stiefel, Socken und Schopf hat und offiziell wird auch nicht zwischen True Hairless und Semi Coated unterschieden.
    2 Hunde miteinander rödeln lassen (zumal die Hündin VIEL zu groß ist) macht einen noch lange nicht zum "Züchter.


    Dazu kommt dieser gruuuuuuuuuselige Salon und der unprofessionelle Umgang mit den Hunden (und dem Zubehör, Nerzölshampoo ist sowas von OUT und gehört in gar keinen Salon mehr). Pfui.


    Die Duschbrause ins Gesicht zu halten und das Shampoo in die Augen zu schmieren ist eine Sauerei.


    Was für ein furchtbares Format das geworden ist, dass sie solchen Personen eine Plattform und einen Absatzmarkt bieten.

    Oh, so viele mit Alleinbleibproblemen :shocked:



    Meine Hunde sind immer problemlos alleine geblieben, in jeder meiner Wohnungen, egal welches Stockwerk usw.
    Dann hatte sich ein gravierender Punkt in meinem Leben geändert, und seitdem bellen sie, speziell Rose und Emily. So lange ich dabei bin, ist es kein Problem, aber in dem Moment, wo die Tür zu geht, wird wegen jedem Furz, den sie wahrnehmen, losgekläfft.


    Leider ist das Haus (eine weitere Mietpartei, die sich benimmt wie Hooligans....) super super hellhörig und auch von draußen hört man ALLES. So, wie sich die andere Mietpartei verhält, kann ich verstehen, dass sie anschlagen. Die schreien sich an, poltern die Treppen hoch und runter (mit Holz-Hausschuhen, oder was???), schlagen die Türen, gröhlen durchs Treppenhaus, etc.. Als Hund würde mich das auch verunsichern.


    Das Problem ist, dass nicht ich hier wohne, sondern mein Freund und ich übergangsweise bei ihm bin. Und dass sie sich das hier schon total angewöhnt haben und ich in einer neuen Wohnung (so ich denn eine finde irgendwann) mega die Probleme kriegen werde mich brüllenden Hunden.


    Das ging jetzt so weit, dass die anderen Mieter gesagt haben, ich soll "Die Köter, äh, Kläffer" nicht mehr alleine lassen, die würden "25 Minuten am Stück bellen".


    Das hat mich erst mal schockiert, 25 Minuten wäre krass. Muss jetzt halt den Tag so umstellen, dass sie nicht mehr alleine sind (einkaufen usw), das ist im Moment noch möglich aber keine Dauerlösung natürlich, spätestens ab Oktober geht das Studium weiter und da MÜSSEN sie alleine bleiben stundenweise.


    Übers WE haben wir das Haus für uns und so haben wir gestern eine Aufnahme-App laufen lassen, die auf Geräusche reagiert, um mal zu sehen, wie schlimm es wirklich ist.
    Wir waren 3 Stunden weg, und es gab 23 Aufnahmen :mute:


    21 davon waren ca 3 - 4 Sekunden lang ("wau wau wau", weil draußen irgendwas geklimpert/gehustet/gelaufen/whatever ist). Ärgerlich, aber viel mehr hat mich schockiert, dass 2 x ALLE Hunde ein fast 4-minütiges Heulkonzert veranstaltet haben. Sie haben gebrüllt und geheult und gejault wie Wölfchen, super laut, total hysterisch und sie haben sich dabei immer wieder neu angesteckt. (an das 25-Minuten-Geschwätz glaub ich nicht mehr)
    Das gibts doch nicht.
    DAS macht mir wirklich Sorge, denn das heißt ja, dass sie nach mir rufen, sich unwohl fühlen und gestresst sind, und zumindest DARAN möchte ich gerne arbeiten, dass sie entspannt daheim sein können.



    Ich starte mal hier mit Durchlesen und hoffe auf den ein oder anderen Lösungsansatz.


    Die Situation ist für uns alle allgemein halt sehr stressig zur Zeit und ich bin nervlich sehr dünn besaitet, das spüren die Hunde natürlich auch und sie finden es umso schlimmer, wenn ich dann weggehe. Wie gesagt, die waren nie so vorher und ich habe ein kleines bisschen Hoffnung, dass wenn sich die Situation für uns beruhigt, sie auch wieder entspannter werden. Bis dahin darf sich das nicht festigen :rotekarte:



    (edit: spannend fand ich übrigens, dass Lieschen nicht ein einziges Mal mitgebellt hat... die ist normal der Ultra-Kläffer, wenn ich dabei bin bzw vor allem, wenn ich nicht dabei bin aber noch jemand bei ihr... wenn sie GANZ allein ist, ist sie völlig still)