Beiträge von RottiDreams

    Zitat


    Ja, diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Wenn unser Rocky bei meinen Eltern zu Besuch war (die haben selber einen Hund), dann hat mein Rocky den Napf leer geschlungen ohne einmal Luft zu holen, da ihm ja der andere Hund etwas wegnehmen könnte :)


    Aber bei uns zuhause ist er auch ein ganz schlechter Fresser, weil er weiß, dass er keine Angst um sein Fressen haben muss, da ihm ja niemand was wegnimmt.


    Gruß Chris

    Also ich weiß nur das es von Bachblüten kommen kann!?! Gab schon 2Fälle im Internet. Deshalb frage ich.


    Aber ob es von anderen Medikamenten kommen kann, kann ich dir nicht sagen.


    Das einzigste was mich wundert ist, dass er es sonst nie getan hat :???:



    Gruß Chris

    Nimm deinen Hund zur Sicherheit an eine 5m-Leine. Er soll keine Gelegenheit zum Entwischen und Hinterherlaufen bekommen. Statte dich außerdem mit einem Spielzeug aus oder, noch besser, mit dem gefüllten Futterbeutel, den der Hund jagen darf. Und zwar: genau in dem Moment, wo der Jogger vorbeikommt.


    Du siehst einen Jogger näher kommen dann gehe an den Rand des Weges oder etwas daneben – keine "Panikaktion" vermitteln, sondern möglichst völlig normal verhalten. Du selbst ignorierst den Jogger demonstrativ. Lass deinen Hund hinter dich sitzen. Wenn das nicht möglich ist, lenke seine Aufmerksamkeit auf dich! Z.B. indem du den Beutel (das Spielzeug) ein paar mal begeistert in die Luft wirfst und es fallen lässt als ob du so tust als würdest was Wichtiges auf dem Boden suchen. Dein Hund wird sicher irgendwie mitmachen wollen.

    Zitat

    rotti dreams: so hab ichs auch schon versucht. sie ist mir auch in der wohnung dauernd nachgelaufen. aber ich mach da nun auch öfter mal die tür zu, was sie auch ohne mucken hingenommen hat. und jetzt kommt sie nur noch mit in den anderen raum, wenn da was spannendes vor sich geht, sonst bleibt sie auf ihrem platz liegen, auf arbeit genauso.
    vielleicht ist das schon ein teilerfolg? :D


    Hört sich auf jedenfall schon gut an. Weiter so.... :gut:

    Unser Hund ist auch total auf mich fixiert, wobei ich sagen muss, dass es schon besser geworden ist.


    Der Hund ist mir jedesmal hinterher gelaufen wie eine Klette egal wohin!!!
    Nun habe ich ihn ein klein wenig gelinkt. Jedesmal wenn er mir hinterher ist, habe ich nach 10Sec. jedesmal den Raum gewechselt und irgendwann war es ihm zu blöde mir hinterher zu laufen :D


    So mache ich das jetzt schon paar Tage und es wird sichtlich besser :gut:


    Viele Grüße

    Mach Dir nicht soviel Sorgen - immerhin ist der Kleine noch nicht lang bei Euch. Da ist es ganz normal, dass er noch ein bisschen unsicher und fremd ist. Immerhin ist er plötzlich in einer ganz anderen Lebenssituation, ganz ohne seine vielen Geschwister und ohne Mutter. Bei manchen äußert sich das eben in Jammern oder dauerpieseln, bei anderen mit Durchfall und einer hat eben keinen rechten Appetit.
    Also keine Angst, das wird schon!
    Hör auf, soviel Aufhebens ums Futter zu machen, damit haben sich schon so manche einen Futtermäkler auf Lebenszeit rangezogen - wähl eine Sorte aus, entscheide, WIE Du das Füttern willst (trocken, eingeweicht, mit irgendwas "verfeinert") - und dann stellst Du ihm den Napf zur Futterzeit einfach hin. Beäug ihn nicht dabei, steh nicht pausenlos daneben und versuch nicht, ihn unbedingt zum Futtern zu drängen. Er frisst - oder eben nicht. Nach einer Viertelstunde nimmst Du den Napf (leer oder voll) einfach ebenso ohne "Gedöns" wieder weg. Fertig.
    Wenn der Kleine wirklich absolut gesund und munter ist - dann hat sich das Problem mit Sicherheit nach einigen Tagen erledigt.
    Viel Spaß noch mit dem Kleinen!

    Nach Aussage unseres Tierarztes muss das Treppensteigen nicht unbedingt schädlich sein, kann aber. Sicherheitshalber sollte ein junger Hund also zunächst noch getragen werden. Du kannst ihn aber ruhig ein paar Treppen gelegentlich steigen lassen und dann nach und nach steigern. Aber wie gesagt: Bevor irreparable Schäden auftreten, lieber etwas länger tragen!


    Viele Grüße