Wenn dein Hund am Silvesterabend nur mäßig ängstigt, versuche dies soweit möglich zu ignorieren. Bespreche mit deinem Tierärztin / Tierarzt, welche Präparate deinem Hund die Angst mildern: Die orale Eingabe angstlösender Medikamente, Homöopathika, oder Bachblüten ist eine Möglichkeit. Inzwischen gibt es sowohl für Hunde als auch für Katzen synthetische Pheromone die den beruhigenden Effekt natürlicher Pheromone nutzen, Ängste zu nehmen und damit Stress zu reduzieren. Synthetische Pheromone sind nachgebaute körpereigene tierart- spezifische Botenstoffe.
All diese Mittel sollten bereits längere Zeit vor Silvester täglich verabreicht bzw. angewendet werden. Bitte informiere Dich rechtzeitig in deiner Tierarztpraxis.
Eine tatsächliche Sedierung/Ruhigstellung empfiehlt sich im Allgemeinen nicht. Diese kann nur kurz wirksam sein, ohne Schäden zu verursachen; die Knallerei dauert aber Stunden oder sogar Tage. Außerdem erhöhen einige der häufig dazu verwendeten Medikamente die Geräusch- empfindlichkeit. Dies erhöht fürchterlich die Angstqual des zur Bewegungslosigkeit verurteilten Tieres.