Beiträge von martina.s

    Mein Bauchgefühl hat mich leider nicht getäuscht

    Bei Leo wurde heute im Ultraschall ein Pankreskarzinom diagnostiziert, mit wahrscheinlich schon Metastasen in die Leber. Eine Biopsie der Leber lasse ich nicht mehr machen. Deshalb auch der rasche körperliche Abbau.

    Niereninsuffizienz interessiert mich jetzt nicht mehr groß. Sie bekommt nur noch das was sie gerne frisst. Ist zur Zeit Platinum Trockenfutter

    Viel Kraft, und genießt die euch noch verbleibende Zeit 🍀🍀🍀

    Arbeite nur stundenweise und bin froh um die jetzt reduzierte Dienstzeit. Nebst Job fällt halt doch noch einiges an Zeit an, die abgeht, von der gemeinsamen Zeit.


    Schon oft überlegt „ wann ist die beste Zeit im Leben für einen Hund“ ? Eigentlich nie oder? Zuvor ist man im Studium/ Ausbildung man möchte sich Wohnungswechsel/ Jobwechsel usw offen halten. Kinderzeit , Baby kleine Kinder…wird auch oft abgeraten. So zieht es sich durch bis man an nem Punkt ankommt in dem man zwar noch fit, aber im Tierschutz kein Tier mehr bekommt. Jetzt wo endlich viel Zeit da wäre 😂

    Den richtigen Zeitpunkt gibt es eigentlich nie, wie Du schon angeführt hast, und dann ist es irgendwann zu spät, man ist alt, und/oder Krank 🥺


    Aber, mit arrangieren was einem wichtig ist/weniger wichtig, klappt es auch mit einem passenden Hund/ und/oder mehreren 😀


    Man kann sich aber auch alles kaputt (also nicht passbar) reden/reden lassen, weil, meistens wissen andere ja sowieso alles besser über einen, als man selbst 🙈😀


    Von daher, Gedanken vorab machen ganz klar ja, aber, niemals von anderen ausreden lassen...


    Würde nicht jeder seine eigenen Erfahrungen machen/gemacht haben, und hätte den ersten Schritt nicht getan, hätte keiner einen Hund 😉

    Was genau meinst du und wie haben alle drei ihre jeweilige Diagnose begründet?

    Meinst Du mich?


    Falls ja... Mein Tierarzt hat im Untersuchungsbericht meiner einen Hündin bzgl Ausstellungen in 2022 was reingeschrieben was unter Qualzuchtmerkmale fällt...

    Da alle meine Hunde im Grunde ja die gleiche Augenform haben (je nachdem wie die gucken, sieht man mal mehr, mal weniger weiß), in den bis dahin bisherigen vorliegenden DOK Berichten nichts dergleichen steht, 2 meiner Hunde noch keine DOK Untersuchung hatten, hatte ich diese umgehend bei den beiden nachgeholt, Ergebnis: oB, Rassetypische Augen 🤷


    Also 2 unterschiedliche Aussagen 🤔

    Wem schenkt man da jetzt mehr Glauben, bzw welche Aussage ist gewichtiger?


    Läuft für uns im übrigen darauf hinaus, das wir vor einer Show die Vet.Ämter kontaktieren müssten für eine jeweilige Einzelfallentscheidung, und das vor jeder Show in Deutschland...

    Qualzuchtmerkmale erkennen

    Da wäre es dann erstmal erstrebenswert wenn alle das gleiche sehen/beurteilen würden, und nicht z.B. (bei den Augen), Person 2 (DOC Untersucher) was anderes sieht wie Person 1 (normaler Haustierarzt) 🤔


    Gehe ich jetzt zu einer dritten Fachstelle und je nachdem wie dort gewichtet wird, ist es dann? 🤔


    Oder sollte man auf Person 1 gleich hören, weil der sagt, ist so? Dann erspare ich mir ja den zweiten Gang und das Untermauern vom 1. Untersucher...

    Naja, das martina.s keine realistische Wahrnehmung im Bezug auf optischer Merkmale an Hunden und deren gesundheitlichen Beeinträchtigungen hat, hat sie ja hier im Forum schon unzählige Male in epischer Breite zum Besten gegeben.

    Für mich sind optische QZ Merkmale nicht gleich qualzuchtleidend 🤷

    Um zu leiden, gehört schon ein bisschen mehr dazu, als nur ne kurze Nase, oder große Augen, oder, oder, oder...


    Aber ja, irgendwer sagt bliblablubb, dann wird es schon so sein... weil irgendwer immer Recht hat/haben muss...

    natürlich kann die Rasse sowas fressen, man muss es halt der Größe des Hundes (wobei es hier ja noch ein Welpe ist) entsprechend anpassen. Sollte sich aber von selbst verstehen :ka:

    Ggf einen Rachenanstrich mal machen lassen...


    Meine inzwischen verstorbenen Daichi hatte zum Schluss einen Racheninfekt, den wir trotz AB leider nicht in den Griff bekommen haben 😢


    2018 hatte sie einen undefinierbaren Husten in Schüben, das ganze ging über 4 Wochen, so plötzlich wie der Husten kam, verschwand er auch wieder. Eine erklärbare Ursache gab es nicht 🤷

    Außer 1000€ ärmer für diverse Untersuchungen, gab es damals keine Diagnose...

    Die Frage kann man nur für sich selbst beantworten, für den/die einen ist es eine Einschränkung, für den/die anderen nicht...


    Natürlich muss man Vorkehrungen treffen, das sind in den meisten Fällen aber keine Einschränkungen...


    Einschränkungen hat man ggf nur im Falle wenn der Hund von jetzt auf gleich plötzlich ein 24 Stunden Pflegefall wird, man alleine dasteht, und womöglich mehrere Hunde hat, die auch ihre Bedürfnisse haben... Aber, auch da kann man vorsorgen, z.B. mit einem Hundebuggy etc...

    Ganz ehrlich? Wenn sich das nur auf einen Tag in der Woche beschränkt, dann würde ich den Hund ganz einfach Zuhause lassen...


    Gab Zeiten, da war es Gang und gebe, das die Hunde jeden Tag alleine Zuhause verbracht haben 🤷