an einen Futterwechsel habe ich auch schon mal gedacht, obwohl das "Domino" im Test sehr gut abgeschnitten hat. Ich bin auch gern bereit, ein hochwertigeres Futter zu kaufen, hab mir auch den Link schon angesehen, aber da ist die Qual der Wahl. Könnt Ihr mir ein Bestimmtes empfehlen?
Beiträge von Martina B.
-
-
Ich füttere hauptsächlich Trockenfutter von Domino (Edeka). Ein- bis zweimal die Woche gibt es Frischfleisch mit Gemüseflocken. Schweineohren und Ochsenziemer bekommt sie auch hin und wieder. Außerdem Kaustangen und Leckerlies. Gibt es denn auch fettarme "Belohnungen"?
-
Meine Mischlingshündign Annie hatte vor ca. zwei Monaten eine ziemlich heftige Analdrüsenendzündung, die aber erfolgreich vom Tierarzt behandelt wurde. Dann war es eine Weile gut, aber jetzt fängt sie schon wieder an, auf dem Po herumzurutschen. Auch ist ihr Kot immer sehr weich. Letzte Nacht hatte sie sogar Durchfall. Ich habe ihr Joghurt und Kohletabletten mit ins Futter gegeben, und jetzt geht es ihr schon wesentlich besser. Wegen der Analdrüsen fahre ich morgen mit ihr zum Tierarzt, um sie ausdrücken zu lassen. Ich weiß aber, daß das auf Dauer nicht gut ist. Daher würde ich gerne wissen, ob jemand von Euch weiß, wie man den Kot in Form von Futtermittelzusätzen oder Spezialfutter festigen kann. Hat hier jamand schon positive Erfahrungen gemacht? Bin für jede Hilfe dankbar.
-
Ich war vor zwei Jahren dabei, als mein Pferd eingeschläfert wurde, und ich war dem Tierarzt total dankbar, daß er mich vor der Todesspritze noch einen Moment mit ihm allein gelassen hat. So konnte ich mich in Ruhe von ihm verabschieden. Niemals wäre mir in den Sinn gekommen, mich dabei filmen zu lassen!
-
ich bekomme das mit den Zitaten nicht hin
. Mein Text von eben war die Antwort auf die Videos von Lucy Lou.
-
Ich könnte ausflippen, wenn ich so etwas sehe. Gerade gestern habe ich beim Gassigehen ein junges Mädchen kennengelernt. Die hat mir erzählt, ihr Vater sei Hundetrainer. Seine Erziehungsmethode: Wenn die Hunde nicht "hören" wollen, dann beißt er ihnen ganz gepflegt ins Ohr, bis sie quieken, und dann klappt das schon :zensur:
-
genau das meine ich.
-
Ich muß mir jetzt gerade mal Luft machen. Habe eben durch Zufall bei Youtube entdeckt, daß einige HH ihre sterbenden Hunde gefilmt und dieses Video bei Youtube eingestellt haben. Es zeigt unter anderem einen Hund, der nach der ersten Spritze seine "Henkersmahlzeit" zu sich nimmt und dann sterbend zusammenbricht. Vielleicht stelle ich mich da etwas an, aber ich finde so etwas einfach abartig und geschmacklos. Ich meine, würdet Ihr auf die Idee kommen, Euren Hund in aller Seelenruhe zu filmen, wenn er im Sterben liegt? Hat man in dem Moment nicht andere Sorgen?
Fassungslose Grüße,
Martina -
Zu der Methode von Michael Bolte habe ich noch mal eine Frage: Im Grunde wird dem Hund ja beigebracht, daß er mit Halsband ziehen darf und mit Geschirr nicht. Bedeutet das, daß ich dann in Zukunft nur noch das Geschirr benutzen darf, oder kann ich das auch nach und nach abbauen? Für die Arbeit auf dem Hundeplatz finde ich nämlich so ein Geschirr nicht sehr praktisch, ist - glaube ich - auch gar nicht erlaubt bei der BH. Außerdem mag Annie das Geschirr nicht so gern.
-
Ich habe mit der anfänglichen Ignoranz, wenn ich nach Hause komme, sehr gute Erfahrungen gemacht. Das hat mir eine Hundetrainerin empfohlen, weil Annie draußen hin und wieder mal ohne ersichtlichen Grund Passanten angepöbelt hat. Auch fremde Hunde hat sie des öfteren verbellt. Seit einigen Wochen mache ich es nun so, daß ich, wenn ich nach Hause komme, erst einmal Jacke und Tasche ablege und Annie erst begrüße, wenn sie sich beruhigt hat und nicht mehr wie ein Flummi um mich herumspringt vor Freude. Natürlich fällt mir das sehr schwer, und ich habe am Anfang auch den Sinn dieses "Spielchens" nicht verstanden. Aber komischerweise zeigt es seine Wirkung. Annie hat seitdem nie wieder Menschen oder andere Hunde angepöbelt. Vielleicht gebe ich ihr durch dieses Verhalten mehr Sicherheit oder so.