Hi,
danke, so werd ich das machen! Ich war halt immer eifersüchtig an diejenigen, die das Privileg hatten, mit einem Hund oder mehreren aufzuwachsen. Für ein Einzelkind eine doppelte Last.
Aber wie sagt man, gut Ding will Weile haben.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHi,
danke, so werd ich das machen! Ich war halt immer eifersüchtig an diejenigen, die das Privileg hatten, mit einem Hund oder mehreren aufzuwachsen. Für ein Einzelkind eine doppelte Last.
Aber wie sagt man, gut Ding will Weile haben.
Hi,
danke für die Aufmunterung.
Aber ich sage deutlich, dass ich durch alle Beiträge verunsichert bin, ob ich bis zum Rentenalter einen eigenen Hund haben könnte, oder nicht.
Hi,
was soll ich denn jetzt noch sagen! Ich bin sehr traurig!
Ja, dann warte ich eben, bis ich Rentner bin. Kann man nix machen.
Ich wäre nämlich sehr verbittert, wenn mein Hund mir keine Liebe zeigt, sondern nur anderen.
Ich kenne leider niemanden, der mir so nahe steht, dass ich Zeit mit den Hunden verbringen könnte. Das nächste ist das TH, das in meiner Nähe ist!
Ich mache den Sachkundenachweis, und gehe zum TH, und erkläre Ihnen, dass ich wenig Erfahrung mit Hunden habe (als Kind nur mit Kleinhunden in Kontakt, Yorki, Zwergpudel, vor größeren Angst), und ob ich nicht mal mit jemanden mitlaufen kann.
Wenn mir das gefällt, werde ich irgendwann selber mit Schleppleine gassigehen, und zwar regelmäßig mit dem selben Hund!
Das kann mir doch keiner auch noch schlecht machen, oder?
Die vom TH am Telefon hatten sich sehr gefreut, dass ich Interesse hatte, wuffis auszuführen, muss aber diesen Sachkundenachweis machen *kotz*, für 25€. Aber wenigstens gibt es den Test mit Antworten als Download.
LG
Hi,
danke für den Buchtipp!
Und dass Du mir sagst, dass Labis jeden Dreck lieben!
Ich weiß von Phalenen, dass sie von sich aus Dreck meiden!
Hallo,
um noch was hinzuzufügen:
Bei den kleinen Hunden liebe ich:
Phalene
Mops (in meiner Meinung leider eine Qualzucht, hätte schlechtes Gewissen)
Westi, Yorki --> die finde ich toll, aber da sie Terrier sind, sollen die nix für Anfänger sein
-----------------------------------
Ich habe Kleinhundezüchter gesehen, die Ihre Welpen auf ein Katzenklo prägen oder auf die Zeitung.
---------------------------------------------
Also bei Kleinhunden sehe ich den Vorteil, dass wenn man sie ruhig erzieht, man sie echt überall mitnehmen kann, auch in einer Umhängetasche, ohne dass sie stören, und auch viele Menschen, die mit Hunden nix anfangen können, haben gegen so ein kleines "Meerschweinchen" keine Bedenken mehr, als wenn man gleich mit einem Berner kommt.
Ich denke, da ich auf Unterstützung der Familie angewiesen bin, dass diese mit dem kleinen Hund besser zurecht kommen, was Gassi gehen, Beschäftigung etc. angeht. Meine Unterstützung sind alles etwas reifere Frauen, von denen kann ich nicht die Kraft von mir, einem Kerl, verlangen.
Meine Mutter sollte nicht mit einem Kleinhund so toben müssen wie mit einem Labi, wenn sie auf ihn aufpasst!
Wenn es nur irgendwie ginge, würde ich am liebsten jetzt schon einen Hund haben, aber ich muss mich jetzt aufs Studium konzentrieren und werde TH Hunde ausführen. Die haben da gerade einen Chiwoawoa, mit dem möchte ich am liebsten anfangen!
LG
EDIT:
Ja, der Labi, ich hab ihn auch lieb, weil er ein richtiger Hund ist zum knuddeln!
Bin mir jetzt nur nicht sicher, wieviel Beschäftigung der braucht!
Also, ich bin zwischen Labi, Mops und Phalene unentschlossen, wenn es denn um Rassehunde geht.
Offtopic:
Wie ist das denn mit dem Kuscheln, anfassen eines Hundes und der Hygiene?
Wascht Ihr euch nach Küssen, Anfassen etc. oder nicht?
Wenn ich meinen Hamster knuddele, dann gehe ich in der Regel ins Bad danach...
Hallo,
wie ich sehe, scheint 2,5 h für einen Labrador zu wenig zu sein?
Und was ist mit einem Großpudel?
Oder warum jetzt die letzte Empfehlung?
Der Berner sabbert mir zu viel, ich habe gelesen, man muss immer ein Handtuch dabei haben!
Eurasier finde ich nicht soo schön.
Collie ist schön, aber mir erschließt nicht, warum der weniger Beschäftigung braucht als ein Labi.
Zu den "Mischlingen":
Also ich finde Goldendoodles/Labradoodles immer noch schön (die Mischung von zwei meiner Lieblingsrassen), auch wenn Ihr meint, das wären "nur" Mischlinge! Die Züchter kämpfen, dass daraus eine eigene Rasse wird. Nach meiner Recherche weiß ich, dass der Eurasier auch ein Mischling war, und nun eine eigene Rasse!
.............................................................
Ich habe dann noch eine Frage zu Kleinhunden:
Stimmt es, dass die nicht so gut stubenrein werden, wegen kleinerer Organe und weil man bei der Erziehung nicht so sieht, wenn sie in der Wohnung machen?
Stimmt es, dass kleine Hunde das Katzenklo benutzen können?
Brauchen kleine Hunde nicht doch weniger Auslauf und Beschäftigung als die bis jetzt genannten Rassen?
Sind kleine Hunde aggressiver?
------------------------------------------------------
Wenn man bedenkt, dass die Leute, die mir irgendwann helfen, vielleicht einen größeren Hund nicht gassiführen können, wenn der mal ziehen sollte, wäre ein kleinerer nicht besser?
Freunde von mir haben einen Weimaraner, der noch jung ist, und sehr stark die Richtung beim Gassigehen bestimmt!
Also, zwei Dinge sind es, die mich nicht in Ruhe lassen:
kleiner oder großer Hund
viel oder wenig (relativ) Aufwand (d.h. reicht 1h, 2h,4h Beschäftigung/Auslauf, oder was auch immer, damit der Hund glücklich ist)
Ich weiß, dass viele der Hunde, die hier laut Forum viel Beschäftigung brauchen, von "normalen" Hundehalten unzureichend gehalten werden, wenn ich sehe, wie solche Hunde in einer Großstadt gehalten werden.
Vielleicht kann mir noch jemand eine Denkhilfe geben!
Hi sithi,
schöne Geschichte! Macht mir Mut!
Toll, einen Labi will ich auch irgendwann haben... *träum*
Zitathuhu Starship, anscheinend hast du etwas angst vor hunden. Wenn du aber einen hund hast, der auf dich hört und du merkst daß du der chef bist, ist die angst weg !
Mein enkel, 6 jahre alt hat panische angst vor hunden. Als er zu besuch kam, habe ich ihm gezeigt wie er mein labi -sitz-und -platz- machen lassen kann. Nach 10 minuten waren die zwei dicke freunde, der kleine hat ihn aus der hand gefüttert und mein hund ist sehr vorsichtig mit dem kind umgegangen.
Egal welche rasse, jeder welpe muß diese Beißhemmung lernen, ist aber nicht kompliziert beizubringen.
wegen putzarbeit, schau mal, ist mein Labi beim ruhigem spiel zu hause:
Hi,
Hand berühren ist nicht schlimm, wenns nicht weh tut.
Ich dachte, er nimmt nur das Futter ohne Handberührung.
ZitatAlles anzeigen
Sorry, nicht gegen dich... aber die Vorstellung: du drückst auf einen Knopf und der Hund kommt angeflogen
![]()
Nein, was du meinst ist eine Flexi-Leine?! Die rollt sich von selbst wieder ein, aber der Zug reicht nicht, den Hund heran zu ziehen... Eine Schleppleine ist einfach eine Art Seil, ohne Zusatzfunktionen.
Ob du den Hund beim warten festbinden musst, kommt wohl auf den Hund an. Ich denke, die meisten Hunde können durchaus warten oder hören auf Sitz. Wenn du dem Hund aus der Hand ein Leckerlie gibst, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass er deine Hand berührt. Wie soll er sonst das Futter nehmen??
Hi Jana,
toller Beitrag! Habe viel gelernt!
Ich habe mal eine Frage zu Hunden und TH-Hunden:
Wenn man Leckerchen gibt, berühren die Zähne oder der Mund meine Hand?
Und wenn ich den Hund mal festmachen muss, damit ich sein Häuffchen wegmachen kann, wie mach ich das? An nem Baum oder sowas festbinden?
Diese Schleppleine:
Muss ich dran ziehen, um den Hund zu mir zu holen, während bei diesen teueren Leinen das per Knopfdruck geht?
Ist das kompliziert, diese Leine anzubringen oder geht das schnell?
-------------------
Ich für meinen Teil werde nur TH Hunde ausführen, die ungefährlich sind, denn ich habe ein wenig Angst vor Hunden, dass sie beißen könnten.
Trotzdem liebe ich Hunde, aber einen großen Respekt kann ich leider nicht abstreiten.
LG
ZitatAlles anzeigenWeißt du,
Wenn du erstmal regelmäßig im Tierheim bist,
kannst du dir alle Rassen gleich aus dem Kopf schlagen.
Da findet irgendein Hund zu euch und wenn er dann fiept und den Schwanz einzieht, wenns zurück in den Zwinger geht, und sich nach euch hilfesuchend umschaut, dann kannst du jeden Rassehund vergessen
Da sitzen so geeignete, tolle Familienhunde, manche mit mehr Erziehung, manche mit weniger aber alles absolute Schätze.
Ein Tipp: Nimm eine Schlepp- oder Flexileine mit, ein Spieltau und Leckerlies .
LG Jana
Hi Jana,
Also an Leckerlies hatte ich gedacht! Aber was ist der unterschied dieser Leinen und was ist ein Spieltau?