Beiträge von Sprossel

    wirklich nur so extrem ist das bei der einen treppe vom wohnzimmer eine ebene höher (wo sein körbchen steht und sein napf)
    bei der treppe noch eine ebene höher (wo er meist zum schlafen geht) ist das nicht so extrem (läuft er auch nur mit anfeuerung und dann gleich auf anhieb, aber da geht er auch nur abends zum schlafen rauf)
    draußen sind treppen absolut kein problem. vonner haustür muss man auch noch mal 7 stufen runter gehen... die läuft er ohne probleme rauf und runter.

    Die stufen fest machen ist nicht so leicht... die treppe ist aus holz und das verzieht sich ja nun mal ... dadurch bewegt die sich mal mehr oder halt auch gar nicht...


    er fängt auch an zu bellen und zu knurren wenn er die treppe rauf will, aber das so "nicht klappt" wie er gerne hätte.

    moin moin,


    ich nutz einfach mal diesen thread, weil das total auf unseren hund (den meiner eltern) passt.
    der läuft seit einiger zeit auch nicht mehr die treppen im haus.
    runter ist kein problem und draußen auch nicht.


    die treppen sind offen, hat aber bisher keine probleme damit gehabt.
    am anfang (als das anfing) wirkte es immer so als hätte er seine füße nicht sortieren können... immer wieder auf die untersten stufen mit den vorderpfoten und wieder runter... inzwischen kommt er nicht mehr alleine und ohne anlauf die treppe rauf...
    er wird dann richtig frustriert und wütend, weil das nich klappt mit dem treppen steigen
    und es nervt wenn er dann aus frust anfängt zu bellen, weil er die treppe nicht hochkommt und immer jmd aufstehen muss um ihm zu helfen (zum "anfeuern")
    eine unserer vermutungen ist, dass sich eine der stufen sich ein wenig unter ihm bewegt (er ist da hyperempfindlich) und er deswegen nicht rauf läuft


    was kann man da machen? er ist ja auch nicht mehr der jüngste (9 jahre) und er hat da seit ca anderthalb-2 jahre


    viele grüße