Beiträge von LeanderDSH

    ok, vielen dank. das stimmt mich ja alles positiv. also das mit dem schwimmen machen wir ja jetzt schon. ist ehrlich gesagt nicht schlecht. Aber ich kann nicht sagen, welche Auswirkungen es auf Leander hat. Da es ihm immer mal besser und schlechter geht, ist es eigentlich unmöglich zu sagen, welchen Einfluss das Schwimmen hat. Ich weiss ja nicht, wie er an diesem Tag ohne gelaufen wäre.


    Habe Deinen Tipp mit Dr. Rosin schon aufgenommen, habe gleich heute ein Mail geschrieben - bin gespannt.


    Wegen den Schmerzsymptomen habe ich noch ne Frage. Du sagst sie zeigt Dir ihre Schmerzen durch schmatzen usw.
    Das macht Leander auch oft.
    Ich kann aber nicht sagen, ob das normal oder schmerzhaft ist. Also aufgefallen ist es mir erst, seit wir ihn abends mit zum schlafen in den 1. Stock tragen. Durch die Stille ist mir das eben aufgefallen. Seither höre ich es aber auch tagsüber, vermutlich weil ich darauf achte. Ich denke er macht das schon länger.


    Welche Möglichkeit gibt es noch, zu merken ob er Schmerzen hat oder nicht?
    Dadurch, daß wir ihn erst kurz haben ist ein früher heute Vergleich eben nicht möglich....


    Achja, eines noch: Wenn wir ihn anfassen, streicheln, Pfoten hochheben usw. zuckt er nicht und lässt sich das anstandslos gefallen. Ich denke bei Schmerzen würde er sich ja dann bemekrbar machen, oder?

    Hallo Bibi,


    na das hört sich gut an. Die Ergebnise sind ja echt super.
    Also ich bin mir eben nicht sicher, ob es bei Leander sinnvoll ist bzw. notwendig. Er kommt eigentlich gut zurecht. Er hat viele gute Tage, d.h. er kann gut und normal laufen. Da sieht man auch kaum, dass er krank ist.
    In dieser Zeit bekommt er auch keine SChmerzmittel. Wir merken nämlich keinen Unterschied, ob wir ihm was geben oder nicht.
    Von daher denke ich, geht es ihm vermutlich relativ gut. Aber es gibt eben auch andere Tage. Da kann er sich schon im Haus kaum halten und rutscht weg, knickt ein usw. Diese Tage sind eher selten und es gibt (noch) mehr bessere.


    Aber wenn ich eben sehe, wie er sich manchmal schwertut, da will ich ihm eben gerne helfen.


    Wenn ich mich dafür entschliesse, was muss ich beachten?


    Wie ist das mit der "Reha" nach dem Eingriff? Leander ist tagsüber alleine. Es kommt ein Gassigeher, kann der das auch?

    Hallo zusammen :)


    Mein 10 Jahre alter, sonst fitter, Schäferhund hat Spondylose. Wir haben den Hund vor ca. 2 Monaten vom Tierschutz übernommen. Bisher war er nur beim TA des Tierheimes. Der hat durch Röntgen die o.g. Diagnose gestellt.
    Seine Empfehlung zur Therapie: Schmerzmittel und das wars...
    Fand ich nicht zufriedenstellend.
    Seit Januar gehen wir zum Muskelaufbau schwimmen, das hilft aber nur bedingt.


    Von Goldakupunktur habe ich schon öfters, sehr positive Berichte gehört. Naja, jetzt überlege ich, ob das was für Leander sein könnte.


    Wer kennt sich denn damit aus und hat evtl. schon eigene Erfahrungen mit seinem Hund? Wie sind die Erfolge und wie hoch sind die Kosten ?


    Wir sind in Stuttgart (nähe FLughafen), wer kann einen Tierarzt im Umkries (ca. 100-150 km) mit entsprechender Erfahrung empfehlen?

    Guten Morgen!


    Vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe mir jetzt die Adresse von einer Heilpraktikerin in der Nähe besorgt. Werde damit aber noch ein bisschen warten, da ir heute den 1. Termin für das Aquatraining haben.
    Erstmal schauen wie das ist und wie es ihm hilft.


    Liebe Grüße


    Markus mit Leander

    Hallo und vielen Dank für Eure Antworten.


    Also das mit dem SChwimmen / Wassertherapie habe ich ja schon ins Auge gefasst und einen Termin. Ich denke ich werde dort sicher auch noch einige Tipps bekommen.


    Meine Überlegung ist eben, ich will ihm soviel Hilfe / Unterstützung geben wie er braucht. Will es aber auch nicht übertreiben.


    Ich kann nicht Hundertpro sagen ob er Schmerzen hat. Da wir aber keinen Unterschied erkennen ob er Schmerzmittel bekommt oder nicht denke ich eben er wird wohl keine haben. Ausserdem können wir ihn überall anfassen, streicheln, Hinterbeine heben usw.... Sollte er Schmerzen haben, denke ich doch er würde sich bemerkbar machen.


    Hatte schon Heel angeschrieben, die empfehlen ihre Produkte für unseren Fall. Aber irgendwie logisch. DIe haben aber gut geschrieben. Allerdings kennen Sie den Hund auch nicht...

    Schönen guten Morgen :)


    Mein 10 jähriger Schäferhund hat Spondylose. Eigentlich kommt er damit gut zurecht. Wir haben den Eindruck er hat keine Schmerzen. Zumindest stellen wir keinen Unterschied fest ob er Schmerzmittel (Metacam) bekommt oder nicht.


    Trotzdem rutscht er immer wieder mit der rechten Hinterpfote weg bzw. knickt ein. Das ist noch nicht wirklich schlimm, will aber gerne vorbeugen.


    Dazu gebe ich ihm Grünlippmuschel und habe einen Termin zur Aqua-Theraphie.


    Beim Surfen im Internet bin ich immer wieder auf Traumeel und Zeel gestossen. Habe das aber bisher so verstanden, daß man das bei akuten Schüben gibt. Daher überlege ich mir ob ich das geben soll oder eben nicht.


    Es scheint ja rein pflanzlich zu sein und daher ohne Nebenwirkungen zu haben.


    Was meint Ihr?


    GRuß Markus

    Zitat

    Auch das Josera wird öfter empfohlen, aber da weiß ich wieder nicht welche Sorte.. Das Senior von denen scheint energiereduziert zu sein und das braucht mein Rippchen ja nun gar nicht!


    Hallo Inga,


    also so genau kenne ich mich bei Josera nicht aus. Wir hatten das vom TH, die füttern das allen Hunden dort. Also war es sicher kein Seniorfutter. Aber wie gesagt, er hat da immer wieder Durchfall bekommen. Geschmeckt hat es ihm aber gut.


    Was Platinum mit den offenen Säcken macht: keine Ahnung, vermutlich entsorgen...


    Bin gespannt, wie das bei Euch klappt


    lg


    Markus

    Hallo Inga,


    mein Senior bekommt seit einigen Wochen das Platinum. Zuvor hatte ich einige andere Sorten u.a. Josera, Realnature und SelectGold. Da hatte er aber teilweise Durchfall. Beim Realnature war die Verdauung zwar ok, aber er konnte das Futter nur schlecht verwerten. Außerdem wollte er es nach kurzer Zeit nicht fressen.
    Das Platinum frisst er sehr gerne und verträgt es super gut. Er und ich sind jetzt beide zufrieden. Platinum bietet an, angefangene Futtersäcke zurückzunehmen. Du gehst also kein Risiko ein.
    Falls Du eine größere Menge bestellst, bekommst Du einen Rabatt. Trotzdem bekommst Du immer 5 kg Säcke, dadurch bleibt das Futter immer feucht.


    Ich wünsche Die viel erfolg....


    Liebe Grüße


    Markus

    erstmal vielen Dank für Eure Hilfe. Also an Physiotherapie habe ich schon gedacht und auch schon Kontkat zu einer Praxis hier aufgenommen. Es ist nur leider schwer einen Termin zu bekommen.


    Toben, SPringen und Spielen will er eh nicht so sehr, da müssen wir also nicht so aufpassen. Wie siehts denn mit Treppen usw. aus? Ich habe auch schon öfters gehört, daß Wärme hilft. Beachtet ihr da etwas besonderes, z.b. beim Gassi in der kalten Jahreszeit???

    Leider ist der Napf nicht in der Höhe verstellbar, daran hab ich nicht gedacht. Aber wir haben das auch mehr aus optischen Gründen gekauft. Noch kann er beim Fressen stehen.
    Und wie gesagt frisst er sowieso langsam. Da muss ich eher aufpassen, daß unsere Pflegehündin ihm das Futter nicht wegfrisst....