Beiträge von Paularobin

    Bin heute mittag erst dagewesen - war nicht viel los, das ist mir auch lieber. Blöde Hundehalter trifft man überall, leider auch dort. Habe heute auch wieder den Spruch gehört: "das müssen die unter sich ausmachen" :roll: Mit den meisten Hunden gibts aber keine Probleme, ab und an ist mal einer dabei, der meint, er müsse stänkern.


    Bei schönem Wetter und am Wochenende tritt man sich dort tot, dann meide ich die Insel. An Wild gibts da nur ein paar Mäuse. Karnickel hab ich noch nie gesehen - die müssten ja dort auch lebensmüde sein.


    Meine Hündin findet es dort doof, aber sie steht eh nicht auf Artgenossen. Mein Rüde findet fast immer einen zum rennen und raufen - und wenn nicht, dann wird gebuddelt, was das Zeug hält.


    Ich würds mir einfach mal anschauen - vielleicht kann man mal ein Mini-DF-Treffen organisieren ;)


    LG
    Claudia

    Meine Hündin "stirbt" regelrecht an Sylvester - und an den Tagen davor und danach. Sie mag nicht fressen, nicht rausgehen. Pieseln und andere Geschäfte -nicht dran zu denken! Sie hält mal locker 36-48 Stunden ein :shocked:


    Wenn ich sie denn mal vor die Türe bekomme und in weiter Ferne ein Knallfrosch losgeht, kneift sie ihr Rosettchen zusammen und weg ist sie.


    Dies Jahr bekommt sie in Absprache mit meiner TÄin ab Mitte Dezember ein DHP Halsband und für die Tage um Sylvester Valium. Als Tropfen, wegen der besseren Dosierbarkeit. Die individuelle Dosis muss ich allerdings noch austesten.


    Ich guck mir dies Jahr nicht wieder an, wie sich vor lauter Schiss tagelang in eine Ecke quetscht. Da greife ich lieber für zwei, drei Tage zur Chemie.


    GsD hat mein Rüde mit Knallern jeglicher Art überhaupt keine Probleme. Der steht am Fenster und schaut zu :smile:


    LG
    Claudia

    Zitat


    Kann mir mal jemand sagen, was da alles gemacht werden muss, wenn man nen Hund mit mehr als 20 kg oder höher als 40 cm hat??? Bin neugierig...


    Du musst den Hund beim Ordnungsamt anmelden, Sachkunde und eine Haftpflichtversicherung nachweisen, sowie die Chipnummer angeben. Das gilt für die sog. "Großen Hunde" (40/20).


    Für die Halter der sog. "Gefährlichen Hunde" und "Hunde bestimmer Rassen" gibts noch mehr Vorschriften.


    LG
    Claudia

    Meiner schlingt auch, egal wie groß die Brocken sind. Ich habe ein ausrangiertes Spannbettlaken, wo ich das Futter drin verstecke. Hundi ist beschäftigt und frißt nicht alles in 10 Sekunden - zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen :D


    LG
    Claudia

    Gestern im Wald. Kommt mir ein Ehepaar entgegen. Mann guckt meinen Rüden an und fragt mich dann:


    "Warum hat ihr Hund so große Ohren?" :headbash:


    Ja, warum wohl? Damit er besser hören kann? Weil die großen Ohren gut zu seinen langen Beinen passen? Weil er nicht nur große Ohren, sondern auch große Zähne hat....leider bin ich nicht schlagfertig genug, um auf solche bescheuerten Fragen passend zu antworten.


    LG
    Claudia

    Kurzes Update:


    die Kleine ist noch immer in der Klinik, und wird auch noch einige Zeit drin bleiben müssen.
    Nachgeblutet hat sie nicht mehr, allerdings hat sich eine Gelbsucht eingestellt, und die Anzahl der roten Blutkörperchen ist extrem gesunken.


    Seit heute hat das Ding auch einen Namen: Hämobartollenose. Ist eine bakterielle Infektionskrankheit, welche die roten Blutkörperchen befällt. Normalerweise verläuft eine Erkrankung mit diesen Bakterien symptomlos. kommt allerdings ein "Stressfaktor" oder andere Erkrankungen hinzu, fallen die "schlummernden" Bakterien über die roten Blutkörperchen her und zerstören diese.


    Sie wird weiterhin mit Cortison und Antibiotika behandelt, außerdem mit allem möglichen Zeugs augepäppelt. Ihr Zustand ist relativ gut und
    es besteht die berechtigte Chance, das sie überlebt.
    Sollte es sich rapide verschlechtern, dann bleibt leider nur EINE Möglichkeit......


    Wir brauchen weiterhin alle Daumen.


    LG
    Claudia, die demnächst mit der Sammelbüchse in der Fussgängerzone sitzt

    Hallo zusammen,


    leider nicht so tolle Nachrichten heute morgen. Die kleine Flavia braucht all eure Daumen - es sieht nicht gut aus.


    Gestern spätabends habe ich sie wieder in die Klinik bringen müssen, die Augenwunde blutete und es hörte einfach nicht auf.
    Grade habe ich mit der TÄin telefoniert, und sie sagte, das die Miez ein Problem mit der Blutgerinnung hat. Sie wollten Blut für einen Gerinnungsstatus abnehmen, aber es läuft nur so aus ihr raus, und sie wissen nicht, warum. Sie bekommt Vitamin K, Cortison, Infusionen und ist ruhiggestellt.


    Vielleicht kriegen sie`s in den Griff, vielleicht auch nicht. :nosmile: Vorerst bleibt sie in der Klinik, auch wenn mich das wahrscheinlich an den Rand des Ruins treiben wird - aber ich geb die Hoffnung nicht auf.


    LG
    Claudia