Beiträge von Darkosworld

    Hunde lernen über Verknüpfungen und machen alles, was sich in irgendeiner Weise für sie "lohnt".


    Ich nehme an, dass Dein Hund verknüpft hat, dass wegrennen und dann kommen auf "Hier" ihm ein Superleckerli einbringt, sieht das vielleicht auch als eine Art Spiel.


    Das Hier kann am auch erst mal auf ganz kurze Distanz, in der Wohnung oder draußen und dann auf weitere Entfernung üben. Lasse Deinen Hund Sitz machen, entferne dich etwa einen Meter von ihm, stelle Dich dann vor ihn hin und rufe hier (durchaus mit Leckerli in der Hand). Wenn er verfressen ist, wird er bestimmt gleich kommen. Hat er Spieltrieb, ein Lieblingsspielzeug, nimm das. Die Entfernung kannst Du dann nach und nach ausbauen und auch das Hier unter Ablenkung wie andere Hunde z.B.


    Wir variieren bei Darko auch die Belohnung, so kann es sein, dass Frauchen als spontane Belohnung mal so einen Stoffknoten hervorzaubert aus der Tasche oder einen kleinen Ball an der Schnur und dann gibts erst mal ein Spielchen, wenn Darko sofort hergekommen ist.


    Inzwischen klappt auch der Rückruf von Hunden immer besser, einfach weil sie weiß, dass etwas ganz tolles auf sie wartet, wenn sie zu Frauchen zurückommt. Oder auch, weil sie nach einem kurzen hier und Hinkommen zu Frauchen weiter spielen darf auf Kommando "Lauf". Das heißt ich nehme sie dann nicht immer gleich an die Leine und es geht sofort weiter nach Hause. Sie darf öfter mit den Hunden spielen im Wechsel mit zu mir zu kommen.


    Und ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein motivierter Hund echt so gut wie alles für Frauchen macht. Ein Hund der weiß, bei Frauchen erwarten mich ganz tolle Sachen, denn wie schon mal geschrieben ein Hund wägt auf gewisse Weise "Kosten" und "Nutzen" ab.


    Darkosworld

    Wenn ein Hund frei auf Dich zugerannt kommt und Deiner angeleint ist in spielbarem Geniet (Wiese, Feld o.ä.) gibt es im Grunde nur zwei Möglichkeiten.
    Entweder Du lässt Deinen auch von der Leine nach kurzem Absitzen und mit Auflösungszeichen wie z.B. "Los" und die zwei spielen dann.


    Oder aber Du vertreibst den anderen Hund, wenn Du auf keinen Fall möchtest, dass Deiner Kontakt zum anderen hat.


    Ich persönlich lasse Darko wenn ich einen unangeleinten Hund auf uns zurennen sehe nach kurzem Sitz und "los" spielen. Sie ist grundsätzlich verträglich mit anderen Hunden, so dass es da keine Probleme gibt.


    Leine zu Leine Kontakt lasse ich nicht mehr zu, einfach damit Darko nicht zu jedem Hund hin möchte, wenn wir in der Stadt welchen auf nicht spielbarem Gebiet begegnen. In der Stadt nehme ich Darko ins "Fuß" wenn ich einen anderen Hund sehe in der Nähe oder lasse sie am Weg weiter schnuppern je nachdem.


    Außerdem kann es an Leinen zu aggressivem Verhalten kommen, weil sich einer der Hunde evtl. bedrängt fühlt.


    Ein Welpe kann ein gutes Sozialverhalten zu Hunden auch in der Welpenspielgruppe aufbauen. Bei uns kam dann ab und zu ein erwachsener Hund dazu, von dem bekannt war, dass er mit Welpen klar kommt. So lernen sie mit Erwachsenen und unterschiedlichen Hundetypen klar zu kommen. Und ich frage vorher grundsätzlich den anderen Hundehalter ob das Spielen o.k. ist


    Darko´s World

    Darko kann die Grundkommandos Sitz, Platz, Fuß, Hier, Aus. Bleib haben wir ihr nicht beigebracht, weil ein PLatz auch Platz bedeutet oder ein Sitz halt Sitz und sie das so lange zu machen hat, bis ein Auflösungszeichen kommt, sei es Lauf (d.h. für sie, dass sie jetzt einfach los rennen kann) oder eben das nächste Kommando wie nach dem Sitz ein Fuß.


    Da Darko gern und schnell lernt, insbesondere auch durch spielerische Motivation, Futter, haben wir ihr auch ein paar Tricks beigebracht und bauen das immer weiter aus, quasi neben ihrer sonstigen Grundausbildung. Mir fallen manche Dinge beim Schreiben oft gar nicht ein, weil sie schon so automatisiert auch in den Alltag eingeflossen sind, dass ich sie nicht mehr als etwas "besonderes" oder Trick wahrnehme.


    Darko kann


    Pfote
    andere Pfote
    Slalom durch die Beine
    Küsschen
    Five
    Diener
    Wo ist Papa bzw. Mutti (Sie sucht dann den jeweiligen von uns"g")


    sie fängt einen Tennisball wenn man ihn ihr zuwirft


    wenn ich über ihr stehe und sie zwischen den Beinen Sitz machen lasse und dann weiter gehe, bleibt sie sozusagen "sitzen", robbt aber ganz langsam im Sitzen mit, Kopf zwischen den Beinen und Blick zu mir hoch, das sieht irgendwie komisch aus.


    sie springt aus dem Vorsitz auf das Kommando Fuß an meine linke Seite und sitzt dann dort (wobei das schon fast zum Grundgehorsam gehört)


    Hopp (beim Sprung über Hindernisse oder irgendwo rauf)


    Wir werden das mit den Tricks sicher noch ausbauen, einfach weil es eine schöne geistige Auslastung ist und ihr und uns Spaß macht.


    Außerdem hat sie allgemein einige Eigenschaften, sicher auch durch das Training bedingt, die ein Zusammenleben mit ihr angenehm machen. Sie jagt nicht, kann also auch im Wald, offenen Gelände frei laufen, fährt ruhig in Bus und Bahn, Auto mit, mag andere Hunde, Tiere (hat heute im Tierpark erst eine freundliche Begegnung mit Ziegen und Schafen gehabt), mag Kinder. Sie passt immer auf, uns im Wald nicht zu verlieren. Es ist sehr schwierig, mit ihr Verstecken zu spielen, insbesondere wenn man allein mit ihr unterwegs ist. Selbst wenn sie paar Meter weg ist, bekommt sie das mit Sicherheit mit. Keine Ahnung wie sie das macht, selbst im Spiel mit Hunden, merkt sie, wenn wir uns entfernen, obwohl sie eigentlich gar nicht zu uns schaut, direkt und mit den Hunden beschäftigt ist.


    Und ich finde schon wichtig, dass man mit seinem Hund klar kommt im Alltag.


    Sicher hat auch Darko ihre Ecken und Kanten, wie eben, dass sie mit jedem Hund gern spielen möchte oder, dass sie Männer nicht sooo mag, insbesondere wenn sie frontal auf sie zukommen, sie von der Seite anquatschen. Sie mag komischerweise Leute in diesen leuchtend gelben Arbeitswesten nicht, ebenso wie Leute auf gelben Postfahrrädern und in Postuniform. Wir wissen nicht wieso. Bei uns hatte sie da nie ein negatives Erlebnis. Aber wir kennen ihre Ecken und Kanten und wissen damit umzugehen und das ist das Wesentliche, denke ich.


    In diesem Sinn Darkosworld

    Mich würde mal interessieren wie Eure Erfahrungen so sind. Geht ein Wachtrieb, also das Bedürfnis des Hundes fremde Menschen ggf. Tiere vom "Revier" fern zu halten, sie zu melden immer auch mit einem Schutztrieb einher? Woran erkennt man beim eigenen Hund, ob er Wach -und/oder Schutztrieb hat?


    Darkosworld

    Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke schon, dass fast jeder Hund einen gewissen Wachtrieb hat, wenn es um "sein" Revier geht.


    Wir haben einen Labrador-(Holländischer) Schäferhund Mix und sie meldet, wenn Fremde in der Wohnung sind, die wir nicht rein gelassen haben. Andererseits akzeptiert sie Besuch, den wir offensichtlich selber rein lassen und empfangen ohne Probleme. In der Nacht, wenn ich mit ihr unterwegs bin, meldet sie menschliche Bewegungen in der Nähe. Sie macht dann kurz Wuff, sträubt die Nackenhaare, knurrt leicht und ich weiß, dass jemand in der Nähe sein muss. Also in der Nacht dürfte es wirklich sehr schwierig werden für jemanden, nahe an mich ran zu kommen, ohne dass sie es meldet. Andererseits kann ich durch Menschenmassen gehen ohne Probleme. Sie unterscheidet das.


    Sie mag Kinder, andere Hunde, ist Fremden gegenüber eher reserviert, lässt sich von Fremden ungern anfassen. Wir dürfen dagegen alles mit ihr.


    Für uns ist sie ein Traumhund. Ob Darko auch Schutztrieb hat, wissen wir nicht, Wachtrieb hat sie auf jeden Fall.


    Für Euren Zweck würde ich mich vermutlich auch eher unter den "Gebrauchshunderassen" wie Schäferhund umschauen. Allerdings setzt das was ihr erwartet intensives, gezieltes Training voraus, auch ein Schäferhund bzw. Rassehund hört nicht automatisch, macht was ihr erwartet. Das ist ein Lernprozess sicher zusätzlich zu angeborenen rassebedingten Eigenschaften.


    Darkosworld

    Bei so etwas kann man echt nur wütend sein, ausrasten. Wenn ich so etwas lese. Wenn ich die Kinder erwischt hätte, hätten sie bei mir nichts zu lachen gehabt. Nein, ich hätte sie nicht geschlagen o.ä. aber es wäre ab zur Polizei und dann zu den Erziehungsberechtigten gegangen (denn die sind die eigentlich Versagenden). Für mich sind solche Kinder und auch Erwachsene, die ähnliches machen, die wahren Bestien in Menschengestalt und das wo es doch heißt Kinder und Hunde und das wo Hunde ja immer die Schuldigen sind. Ich kann es sehr gut nachvollziehen wenn solche Hunde dann später Abneigung gegen Kinder entwickeln, die auch nur schwer raus zu bekommen ist, gerade wo bei Welpen die Zeit so prägend für späteres ist.


    Aber das ist nicht das einzige. Auf WDR bei Tiere suchen ein zu Hause haben sie von einem Fall gebracht, in dem Kinder einem Welpen, die Augen ausgestochen haben. Ich weiß echt nicht was in denen vorgeht, kenne die Gründe nicht, Langeweile, mangelnde Erziehung, kein Mitempfinden? Nachzuvollziehen ist solches Verhalten nicht, aber vielleicht auch Ausdruck der allgemein zunehmenden Gleichgültigkeit, Verrohung in der Gesellschaft.


    Mir tut es echt um die Welpen leid, aber sie wurden zum Glück, zumindest erst mal körperlich gerettet und ich hoffe, dass sie ein gutes zu Hause finden, dass sie das Erlebte verarbeiten können ohne spätere negative Auswirkung auf die Umwelt. Was ich den Kindern wünsche, schreibe ich besser nicht. Für mich hat das auch nichts mit "noch nicht Verstehen können der Kinder zu tun". Es sei denn ihnen wurde nie beigebracht, dass auch Tiere Schmerz fühlende Mitgeschöpfe sind, aber auch dann...wie kommt man auf solche haarsträubenden Ideen?


    Darkosworld

    Ich würde den Hund bei Einkäufen auch definitiv zu Hause lassen, egal wie ruhig oder auch laut er ist. Aber das hatte ich ja weiter oben schon mal geschrieben.


    Was soll es außerdem bringen, den Hund da draußen anzubinden? Ist kein wirkliches Gassi Gehen, keine Beschäftigung mit dem Hund in dem Sinn und es birgt echt das Risiko von Hundehassern verstümmelt zu werden oder geklaut zu werden.


    Das Risiko wäre mir einfach zu groß. Da gehe ich nach dem Einkauf lieber eine Extrarunde mit dem Hund.


    Spätestens als ich das Bild von dem Rottweilerwelpen gesehen habe, der tagsüber vor einem Laden mitten in der Stadt verstümmelt wurde, war klar, dass ich das bestimmt nicht riskiere mit Darko.


    Darkosworld