Beiträge von Darkosworld

    Die Methode klingt gut, werde ich mit unserer gefräßigen Darko auch mal probieren. In der Wohnung klappt es schon ohne Probleme, da kann ich aus dem Zimmer gehen und alles bleibt liegen, aber draußen...und sie soll ja nicht irgendwann Rasierklingen in Salami erwischen oder sonstiges, was sich so manche Leute einfallen lassen...


    Darkosworld

    Wir haben auch eine Mix-Hündin und würden "es" immer wieder tun. Wenn der Welpe in der Familie mit Kontakt zu Menschen, verschiedensten Umweltreizen groß geworden ist bisher, spricht nichts dagegen. Wie schon geschrieben wurde, auch VDH- Hunde können krank sein oder werden. Und bei Labrador und Collie stimmt ja auch das Größenverhältnis der Hunde in etwa. Vorsichtig wäre ich bei Chihuahua-Schäferhund-Mix , Dackel-Schäferhund-Mix u.ä.


    Darkosworld

    Hallo,


    wir sind auch direkt aus Cottbus, haben eine Labrador-Mixhündin in schwarz, etwa 60cm groß und sieht fast aus wie ein schwarzer, schlanker Schäferhund.


    Wir freuen uns auch immer über Hunde, mit denen Darko nach vorheriger Absprache spielen kann, spazieren gehen.


    Morgen (Samstag) gehen wir erst mal wieder auf den Hundeplatz trainieren.


    Darkosworld

    Man könnte die Antwort kurz fassen. Wir wollten Darko, weil sie ist, wie sie ist- einfach Darko.


    Etwas ausführlicher: Wir haben uns vor der Anschaffung von Darko Gedanken gemacht, haben überlegt, welcher Hund zu uns passen könnte. Gesucht haben wir einen Hund, mit dem wir Hundesport machen können, der gerne lernt, temperamentvoll ist, gerne läuft. Der Hund konnte ruhig bis etwa mittelgroß sein und wir wollten von Anfang an einen Mischling. Ich hoffe, dass ich jetzt damit keine Diskussion lostrete, wie man darauf kommen kann, einen Mischling zu wollen.


    Jedenfalls sind wir dann durch Lesen über verschiedene Rassen zum Labrador und Schäferhund gekommen und Darko ist zum Teil Labrador (ganz sicher) und zum Rest vermutlich Holländischer Schäferhund beziehungsweise Deutscher Schäferhund. Sie sieht aus wie ein schlanker, schwarzer Schäferhund, mit einem meist etwas angekippten und einem stehenden Ohr. Wenn sie aufmerksam ist, hat sie 2 Stehohren.


    Sie ist so, wie wir uns unseren Hund vorgestellt haben. Sie hat Temperament, ist sportlich, springt gern, rennt gern, mag andere Hunde, ist verspielt, lernt gern, jagt nicht und verträgt sich mit den anderen Vierbeinern in unserer Wohnung. Sicher hat sie auch paar Eigenheiten aber trotz allem ist sie unser persönlicher Traumhund.


    Darkosworld

    Ich würde sofort etwas unternehmen dieses "Jagdverhalten" unter Kontrolle zu bringen und nicht zuzulassen. Wie schon geschrieben wurde, dem Jäger ist es im Zweifelsfall egal, was Dein Hund erwischt hat. Wenn er meint, Dein Hund hat Wild gejagt, reicht das für die Legitimation zum Schuss und dann ist Dein Hund plörtzlich der Gejagte und ob das dann noch so "lustig" ist...


    Mal ganz abgesehen davon. Denkst Du überhaupt nicht an die Tiere, die Dein Hund da überflüssigerweise "erjagt" und Dir anschleppt? O.k: Es mögen im Moment "nur" Mäuse, Ratten sein...irgendwann sind es Rehe, die gejagt werden, Hasen..


    Ich würde dieses Jagdverhalten umlenken in Spiele mit Dir. Das wird nicht leicht werrden, zumal Dein Hund schon Jagderfolge hatte und Dir das ja egal zu sein scheint.


    Eine fassungslose


    Darkosworld

    Ich denke, dass es schon richtig ist, den Hund zu loben, wenn er ruhig ist und genau dann hinzugehen.


    Wir hatten das mit Darko mal getestet. Wenn keine fremden Leute raus und rein gehen (also Sonntag) und man sie anbindet, Plartz sagt, klappt alles bestens sie bleibt ruhig im Platz. Aber wenn fremde Leute rein und raus gehen oder direkt auf sie zu, bellt sie auch.


    Allerdings stellt sich mir in Anbetracht von Hundedieben und gewissen Vorkommnissen die Frage, ob es wirklich sooo notwendig ist, dass der Hund zum Einkaufen mitkommt. Wir binden Darko nirgends mehr vor einem Laden an. Es ist schon passiert, dass einem Rottweilerwelpen das Gesicht zertreten wurde, während Frauchen einkaufen war, mitten am Tag, dann gibt es (professionelle) Hunediebe. O.K. Darko ist groß, bellt und kein Rassehund, die auf der Klauliste ganz oben stehen sollen.


    Aber das Risiko ist uns einfach zu groß. Ich würde eher schauen, ob ich nicht erst einkaufen gehen kann und dann eine Runde mit dem Hund gehe.


    Darkosworld

    Weiß jemand von Euch wo in Cottbus (und näherer Umgebung) Obedience angeboten wird? Wir achten auch schon jetzt, in der Vorbereitung zur Begleithundeprüfung auf die korrekte Ausführung der Befehle. Aber ich denke, dass Obedience eine Möglichkeit wäre, das mit Darko noch auszubauen, zu vertiefen und deshalb wäre ich da an entsprechendem Training interessiert.


    Darkosworld :)

    Darko ist auch angemeldet und zahlt fleißig ihre Steuern, so um die 70 Euro im Jahr.


    Es hat mal jemand gesagt, dass die Städte im Grunde die Steuern erheben um die Zahl der Hunde überschaubar zu halten, zumal Zweithunde bedeutend teurer sind als der Ersthund.


    Irgendwo habe ich auch mal gelesen, dass Hunde mit Begleithundeprüfung in einigen Städten wohl ermäßigte Hundesteuer zahlen oder befreit sind. Das hängt aber von der Stadt ab.


    Darkosworld

    @Master: Er sieht schon aus wie ein Schäferhund und so lange Du nicht vorhast, Hundesport bis zur EM oder WM zu machen, oder züchten möchtest ist das mit den Papieren völlig egal.


    Er ist auf jedenfall ein ganz hübscher und auch aus einem Hund ohne Papiere kann (D)ein Traumhund werden, wenn er es im Herzen nicht schon längst ist...Außerdem sieht er schon reinrassig aus.


    Darkosworld, die selber eine schwarze Labradormix-Hündin hat, die wie ein schlanker, schwarzer Schäferhund aussieht :)