Yane schrieb folgendes: Letztendlich muss der Hund ja nicht wirklich viel für ne BH können
Jein. Ich finde dass das eventuell auch davon abhängt WIE man die BH laufen möchte. Ich habe für mich z.B. den Anspruch, dass Darko eben ein nahezu perfektes (ganz perfekt wird ein Hund wohl nie sein, ist ja immer noch ein Lebewesen, keine Maschine) Fuß läuft, auch in der BH. Das heißt dann eben für mich Blickkontakt, Konzentration auf mich. Und ehrlich ich gebe Darko die Zeit, die wir/ sie dafür braucht. Ich lasse sie sich mit mir zusammen als Team entwickeln und das ist ein Prozess. Ein Prozess der seine Zeit braucht.
Ich bin mir bewusst, dass es in der BH reicht, wenn der Hund auf Kniehöhe mitläuft, finde es aber eben persönlich auch viel schöner, wenn sie mich anschaut, wirklich nah bei mir läuft...
Inzwischen ist das ein Lieblingsspiel von ihr.
Ich habe die BH 1 Mal verschoben, weil ich weiß wie Darko laufen KANN. Sie hatte aber während der Trainings vor der BH es sich angewöhnt, auf dem Platz zu schnüffeln. Inzwischen haben wir dieses Problem auf sanfte Art beseitigt und ich gehe mit einem viel besseren Gefühl an die Sache BH. Ich wollte ihr das nicht zumuten, vielleicht gerade so zu bestehen. Einfach weil ich weiß, dass es bei ihr ganz anders geht und siehe da Darko ist reifer geworden, wir werden immer mehr zum Team.
Ich würde meinen Ehrgeiz nie über sie stellen. Wichtig ist und bleibt der Spaß am Training, am Sport.
Ich habe auch nicht das Bedürfnis, dass Darko z.B. mit 15 Monaten unbedingt die BH schon haben musste, dann mit 2 Jahren schon viele Pokale o.ä.
Ich lasse das ganze wachsen und sehe was am Ende dabei rauskommt, oder auch nicht.
Eines wird sie immer sein, mein Herzenshund, Teampartnerin, Sportgefährtin.
Darkosworld