Beiträge von Audrey II

    Sie hat ja sonst keine Besonderheiten

    Ich bin ja ein großer Fan von "Zaubertränken" :D

    Also fürs Immunsystem und zur Kräftigung haben sich ja Knochenbrühe und Hühnersuppe bewährt.

    Gerade in der Rekonvaleszenz, wo die Symptome langsam nachlassen und der Appetit auch wieder kommt, macht so ein Kraftsüppchen für den Genesungsprozess durchaus Sinn :smile:

    Verlauf der Blutwerte

    Ah, ok.....das liest sich wirklich wie ein schwerer bakterieller Infekt, wobei eine Erhöhung der Monozytenzahl oft kein Ausdruck einer Erkrankung ist, sondern kündigt vielmehr das Abklingen eines Infekts an.

    Vielleicht hat dein Hund das Schlimmste schon überstanden :smile:

    Meine Ernährungsberaterin hat scheinbar aufgehört in der Praxis zu arbeiten. Jetzt stehe ich wieder ohne da

    Zu einer Ernährungsberatung würde ich nur raten, wenn der Hund eine spezielle Diät aufgrund einer diagnostizierten Erkrankung ( Leber, Niere, Pankreas) benötigt.

    "Normale" Hundeernährung bekommt man ganz gut selbst hin ;)

    So.....für die Gräte gabs heute ein wenig "Crossover-Küche"

    Wildlachs ( gebraten), Dinkelnudeln, Zucchini, Süßmais ( aus dem Glas), Minze, in Kokosöl gebratene reife Banane, Sesam, Leinöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    morgen bekommen wir die neuen Blutwerte. Die warte ich mal noch ab

    Gibts neue Erkenntnisse?

    Ohne eindeutige Diagnose würde ich keine Ernährungsumstellung machen.

    Die Leber kann durch viele unterschiedliche Krankheitserreger, wie Viren, Bakterien und Parasiten geschädigt werden. Dazu kommen ggf. noch Belastungen durch Medikamente, Umweltgifte sowie degenerative Erkrankungen, Tumore u.a.

    Bevor man mit einer speziellen Leberdiät startet, geben die Blutwerte ggf. Auskunft darüber, ob noch andere Organe betroffen sind.

    Gestern war "Flunder-Tag" :D

    Nee......gab keine Flunder zu fressen, sondern Rippchen lag platt wie ne Flunder auf dem Bett rum. War sooo schwül! Da ist es von Vorteil, wenn der untere Teil des Hundes nackt ist :lol:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute im Napf:

    Sprotten ( geräuchert), Linsennudeln, Zucchini, Möhrenstifte, Birne, Kefir, Oregano, Petersilie, Kürbiskernöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hat jemand ein gutes Rezept für selbstgemachte getrocknete Hühnerstreifen?

    Was meinst du mit "Rezept"?

    Die Hühnerstreifen werden eigentlich nur im Backofen getrocknet :ka:

    Hier wurde grade die letzte "Abstauber-Runde" gedreht. Die Gräte weiß inzwischen genau, wo abends noch Käsewürfel und Entenbrust gezückt werden :lol:

    Der schlaue Windhund hat schnell gemerkt, dass "auf schüchtern machen" und " ich lasse mich nicht anfassen" hier nicht zum gewünschten Ziel geführt haben.

    Jetzt wird jeder abgespeicherte Leckerligeber hüpfend begrüsst und schon verdoppelt sich die kulinarische Zuwendung ;) Nä.....blöd ist die Gräte nicht :D

    Ich hab ein Waffeleisen und ich finde es einfach nur genial.

    Backst du auch Waffeln für den Hund? :smile:

    Da gibts ja jede Menge Rezepte oder lieber "freestyle"? Müssen ja nicht immer nur Spinatwaffeln sein :D

    Hm.....Pansenwaffeln? Lieber nicht :lol:

    Die Störnase ist wieder voll da. Die Verfressenheit leider auch :pfeif:

    Heute im Napf:

    Rinder-Mix, Dinkelnudeln, Zucchini, Birne, gebratene grüne Bohnen mit Banane, frische Minze, Kümmel,

    Leinöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Scheint, als hätten die Seniorenheime bei euch einen ganz beachtlichen Altersschnitt

      

    :lol:

    Naja, die Senioren sind jetzt keine 300 Jahre alt, aber die Gemälde mit den Windspielen sind hier allgemein bekannt ;)

    Ich finde es schön, mit den älteren Herrschaften auf der Parkbank zu sitzen und dann lustige Anekdoten von Hunden, die beim König im Bett geschlafen haben, zu hören.

    Da hat sich bei den Windhunden in 300 Jahren nix geändert :D

    Von einem Galgo hat hier noch niemand was gehört xD

    Die Bewohner aus den umliegenden Seniorenheimen sind immer ganz entzückt über den "Hund vom alten Fritz" :D

    Die Gräte ist also gerne mal ein Windspiel, aber auch ein Greyhound und ganz lustig.....ein Dobermann :lol:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    SHPPI, nehme ich an

    Tollwut und auf meinen Wunsch hin nur SHP. Das Rippchen ist 9. Wirkstoff hält 3 Jahre. Somit auch letzte Impfung.

    Erstmal alles Gute für Josie!

    Die frisst schon wieder :D Gerade bevorzugt: Süße Dinkelwaffeln von Rossmann :smile:

    Hm.....ich könnte mir auch ein Waffeleisen kaufen und eigene Kreationen backen :denker:  :D

    Peppino bekam vor 1,3 Jahren die SHPPIL4 Dröhnung, obwohl ich nur SHP haben wollte

    Auf Sonderwünsche muss man oft bestehen. Die kosten dann aber auch extra xD

    Kann rinderkofhaut Auslöser sein?

    Ja.

    Schlachtabfälle (auch getrocknet) enthalten sehr viel schwer verdauliches Bindegewebe, was durchaus zu Durchfall führen kann.

    Abgesehen davon führt die Fermentierung von Mikroorganismen zu vermehrter Ammoniakbildung, was zu einer zusätzlichen Belastung der Nieren führt.

    Bei einem Senior würde ich ( auch wenn`s schwer fällt) auf das Kauzeugs verzichten. Alternativ gibts z.B. auch getr. Muskelfleisch :smile: