Beiträge von Audrey II

    Bis Montag werde ich Kostproben sammeln und bei unserer Tierärztin abgeben damit Sie die weg schickt dann wissen wir hoffentlich mehr

    Die Labore bieten ja inzwischen unterschiedliche Durchfall-Profile an. Sehr viel genauer als früher. Das Durchfall-Profil C von IDEXX gibts aber immer noch. Neben Giardien/Parasiten wird auch auf enteropathogene Keime getestet.

    Den Dysbiose-Index beim Hund finde ich auch hilfreich. Immer gut zu wissen, was im Darm des Hundes los ist. Auf Ungleichgewichte zwischen "guten" und "schlechten" Bakterien kann man dann entsprechend reagieren.

    Ich weiß....Durchfall beim Hund gibt immer Grund zur Sorge, aber er ist keine eigenständige Erkrankung, sondern ein Symptom. Manchmal auch eine Art der Selbstmedikation, um einen schnellen Abtransport von schädlichen Keimen zu ermöglichen.

    Stress darf man auch nicht unterschätzen. Der kann wirklich verheerende Schäden im Verdauungssystem anrichten. Oft ist man sich gar nicht bewusst, was genau den Stress auslöst, aber besonders sensible Hunde reagieren ja schon auf kleinste Veränderungen im Tagesablauf mit Durchfall.

    Unser Racker verträgt die Vitaminzusätze nicht so gut. Auch nicht die Sensitivmischung von Futtermedicus

    Wie äußert sich denn die Unverträglichkeit? Eigentlich benötigt man von den Zusätzen nur minimale Mengen :denker: Futtermedicus setzt Dextrose als Geschmacksträger ein. Nicht jeder Hund verträgt Traubenzucker gleich gut.

    Manchmal sind gezielt eingesetzte Nahrungsergänzungen aus frischen Produkten auch effektiver als der übliche "Vitamin-Rundumschlag". Auch wenn bei einem Vitamin nicht die empfohlenen Referenzwerte erreicht werden, heißt das noch lange nicht, dass gleich ein Mangel besteht ;)

    Bei einer sehr einseitigen Ernährung, Stoffwechselstörungen oder einem diagnostizierten Mangel wie z.B. B12 oder Folsäure ist eine Supplementierung natürlich notwendig. Ansonsten kann ein Zuviel an zugesetzten Vitaminen auch durchaus gesundheitliche Konsequenzen haben. Bei den wasserlöslichen nicht so problematisch, bei den anderen ggf. schon.

    Fürs Rippchen gabs gestern:

    Gemischtes Hackfleisch (gebraten), Kichererbsennudeln, Möhrenstifte, Kefir, Birne, frischer Löwenzahn, Hanföl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ...und heute:

    Rest Hackfleisch, Linsennudeln, Möhrenstifte, Fenchel, Birne, Sesam, Löwenzahn, Kümmel, Hanföl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich möchte mal Brokkoli kochen für meine Tessi. Muss ich da was beachten

    Ich koche immer nur die Brokkoliröschen. :smile: Ohne den oftmals harten, faserigen Strunk. Die Röschen sind in max. 10 Minuten weich. Für den Geschmack darf auch ein TL Fertigbrühe mitgekocht werden und ggf. noch etwas Kümmel.

    kann ich Vitamin Optimix Cani Cooking verwenden um für ab und zu gekochtes Essen zu verwenden?

    Wenn du nur ab und zu kochst und sonst Fertignahrung fütterst, brauchst du keine zusätzliche Nahrungsergänzung. Durch das Fertigfutter wird der Bedarf ausreichend gedeckt.

    ich stelle hiermit offiziell einen Adoptionsantrag und möchte von dir auch so toll bekocht werden

    Hier wird nur der Hund kreativ bekocht :D

    Wenn du aber auf Hundemenüs stehst und dir gebratene Banane mit Sardelle, Erdnussbutter und Löwenzahn schmeckt, darfst du den Antrag stellen :lol:

    Das Rippchen ist da eher undankbar und frisst Katzenkacke genauso gern wie die liebevoll gekochten Menüs ;)

    Aktuell steht sie total auf Haferbrei (in Gemüsebrühe gekocht + Hafermilch)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da die Gräte mit dem Sandmännchen zu Bett geht, ist die Zeit ohne Futteraufnahme recht lang und der Magen kann morgens schon mal rebellieren. Jetzt gibts abends ne Kelle von dem Brei in den Napf und alles ist gut :smile:

    So..... gestern im Napf:

    Rindergehacktes/ gebratene Hühnerleber, Kichererbsenspirelli, Zucchini, Tomate, Nashi-Birne, 8 Kräuter (TK), Hanföl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    .....und heute:

    Forelle ( geräuchert), Hühnerkarkasse (gewolft), Kichererbsenspirelli, Tomate, Zucchini, Birne, frischer Löwenzahn, Kümmel, Hanföl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich selber esse häufig deutlich schlechter aussehende Gerichte, als dein Rippchen

    Ich auch :lol: Ich esse zum Frühstück gern mal lauwarmes Porridge. Zugegeben, das ist optisch nicht der Brüller. Im Prinzip sieht der gräuliche Brei schon sehr nach Durchfall-Schonkost aus. Aber so what......mir schmeckt das Zeug und die Gräte bekommt das, war ihr schmeckt. So läuft das bei uns ;)

    Gerade in der Pfanne:

    Omelett mit Sprotten, Birne + Petersilie

    Würde ich im Leben nicht essen, sieht aber toll aus :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mal gucken was morgen geht.

    Ja....was geht da vor? :D Starallüren? Demnächst will die bekochte Bande nur noch feinstes Rindersteak ( natürlich well done gebraten xD ). Hallooo?

    Ich muss das Rippchen auch ab und zu daran erinnern, dass sie vor ein paar Jahren auch gar nix im Napf hatte bzw. ihre Ration mit anderen verfressenen Galgos teilen musste. Nix mit 5 Sterne Küche! Der Galguero würde mich für völlig bekloppt erklären, wenn er wüsste, was seine ehemalige Jägerin jetzt so serviert bekommt :mute:

    Heute im Napf: Spanische Vorspeisenplatte :lol:

    Sprotten-Garnelen-Mix, Linsennudeln, grüne Bohnen (Dose), Birne, Feldsalat, Kümmel, Oregano, Kürbiskernöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich fand und finde übermäßiges Kotfressen nicht normal

    Was für ein unappetitliches Thema :lol:

    Ich zitiere mal aus dem Buch "Galgos - Vom Campus auf die Couch" (Gaede/Ebbrecht)

    Unarten beim Fressen

    "Beim Spaziergang ihren Kopf in den Mülleimer stecken, ist noch die angenehmste Variante. Einige nehmen alles auf, was ihnen fressbar erscheint.......angefangen von Hasen-, Schafs-und Pferdekot bis hin von Kot von anderen Hunden"

    Ein Patentrezept gegen diese - sagen wir es einmal diplomatisch "ungewöhnlichen" Geschmäcker haben wir noch nicht gefunden."

    Ich bin also nicht allein mit dem Problem :D

    So, nun aber genug davon. Für die Gräte gabs heute:

    Sprotten, Dinkelnudeln, grüne Bohnen (Dose), Tomate, Birne, 8 Kräuter(TK), Kefir, Kümmel, Hanföl + "Präbiotika-Gedöns"

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.