Eine Mischung aus Logik und Bauchgefühl, orientiert am Meyer-Zentek, durchgerechnet mit Hannes seinem Futterrechner (allerdings nicht nur, hab da Fehler entdeckt
Jo.....so geht Hundeernährung
Individuell und auf die Bedürfnisse des eigenen Hundes ausgerichtet.
Wissenschaftliche Orientierung gerne, aber nicht zwingend 1:1 in der Umsetzung, Erfahrungswerte anderer kann man mitnehmen( muss man aber nicht
) und von einem "nur so und nicht anders" sollte man sich sowieso verabschieden.
Manchmal dauert es ein wenig, bis man sich von alten "Ernährungszöpfen" befreien kann, aber letztlich entscheidet immer der Hund bzw. sein Gedärm selbst, ob er/es sich irgendeinem "Konzept" unterwirft. Was da dann tatsächlich an Individualität herauskommt, mag oftmals abenteuerlich in der Zusammensetzung sein, aber so what......dann passt es eben genau so zum (eigenen) Hund 
Die Sesamriegel sind gestern sehr knusprig geworden.
Die Störnase war interessiert 
Vor der Verköstigung gings aber noch in die "Windhundschule"......."Josiiie.....SITZ!"
Nach stupider Befehls-Wiederholung saß das Rippy endlich.....mit einem angelegten "Protest-Ohr"
Heute im Napf:
Kaninchen, Dinkelröhrchen, Brokkoli(TK), Tomate, Apfel, Parmesan, Basilikum, getr. Brennnessel, Leinöl