Beiträge von Audrey II
-
-
aber wenn jemand DEN Tipp im Raum Potsdam / westliches Berlin hat
Institut für Tierernährung Berlin (FU) in Berlin-Zehlendorf. Die Ernährungsberatung leitet Fr. Dr. Kröger.
Du kannst dort persönlich mit deinem Hund erscheinen. Wäre jetzt nicht so weit
Allerdings gibts grade Wartezeiten von bis zu 6 Wochen.
-
Wir haben uns heute morgen ganz früh auf ein Beachvolleyball-Feld geschlichen und die Windschnute hat völlig bekloppt ihre Sandrunden gedreht
Ein Fuchs hat aus der Ferne zugeschaut und sich vermutlich über den schwarzen Kugelblitz in seinem Revier sehr gewundert. Nach 5 Minuten war das Rippchen k.o.
Im Napf: Ein mediterranes Fischsüppchen
Sardine, Dinkelnudeln, Tomate (Dose, geschält), Zucchini, Möhren(TK), Apfel, Minze/Basilikum-Mix, Oregano, Leinöl
Jetzt wird zufrieden auf dem Sofa gechillt
-
Da fährt man mit tk teils wirklich besser
Auf jeden Fall und preiswerter ist es auch, weil man ja nix entsorgen oder wegschneiden muss. Die Qualität ist auch sehr viel besser. TK-Gemüse wird frisch geerntet und gleich schockgefroren. So gammelt es nicht tagelang in den Regalen rum.
Es gibt ja inzwischen eine große Auswahl an TK-Gemüse. Früher wars immer nur die Tüte "Kaisergemüse"
Ich hab jetzt Bio-Möhren und gewürfelten Kürbis gekauft. Dazu Dose mit geschälten Tomaten. Die sind immer "sonnengereift" und eignen sich gut für die Hundeküche.
Hier ist es jetzt 28° unterm Dach und der Gräte wirds jetzt auch langsam zu warm
Die liegt aber immer noch auf ihrem warmen Sofa. Sie könnte sich ja auch aufs kühle Laminat legen, aber vermutlich ist es dann schon wieder zu kalt fürs nackte Bäuchlein
Im Eisfach wartet noch die Schleckmatte mit Grießpudding. Das wird der Gräte sicher gefallen.
-
Erinnert mich hieran:
Ja, voll der Grinch
Man hat immer ein schlechtes Gewissen, wenn der Galga was missfällt
Heute im Napf:
Rindermuskelfleisch, Dinkelröhrchen, Möhren(TK), Tomate(Dose), Apfel, Salbei/Minze/Basilikum-Mix, Leinöl
Ich habe mich in letzter Zeit sehr über das "frische" Gemüse im Supermarkt geärgert. Fenchel, der innen ganz braun war, Tomaten, die schon im Auto aufplatzen und am nächsten Tag schimmeln, gammelige Möhren und Feldsalat, der schon nach ein paar Stunden welk wird.
Hier gibts jetzt aktuell mehr TK-Gemüse und Dose
Gebacken wurde eine "Stinky-Pizza" mit 1/2 Limburger
Heute wirds hier wohl sehr heiß
Das Rippchen chillt den ganzen Tag. In Spanien rennen nur die Touristen mittags in der Hitze herum. Die Galga zeigt mir `nen Vogel, wenn die übliche Gassitour ansteht. Recht hat sie
Also chillen wir beide bei Eis und Tapas
-
Hier der offensichtlich geprügelte Whippet
-
Bis zu einem gewissen Grad ist Männerskepsis beim Galgo zb möglicherweise erblich.
Erblich? Echt?
Also der Grundcharakter vom Galgo ist schon vorsichtig und zurückhaltend Fremden gegenüber. Wie bei vielen Windhunden. Das weiß ich auch, aber was die "Männerangst" betrifft, überschneiden sich vielleicht Einfluß der Gene mit den (negativen) Erfahrungen.
Die Jagd mit Galgos ist in Spanien ein Männersport. Die meisten sind Freizeitjäger und man trifft sich am Wochenende mit Freunden und hat seinen Spaß.
Natürlich sind nicht alle Galgueros Tierquäler und nicht alle Jagdgalgos geschundene Kreaturen, aber viele Jäger haben eine etwas "derbe" Art mit ihren Hunden umzugehen, was unter Umständen schon ausreicht, um einen eher sensiblen Galgo zu erschrecken, so dass er zukünftig vor Berührungen zurückweicht.
Jetzt ist jetzt. Man arbeitet mit dem, was der Hund anbietet, aus welcher Quelle auch immer es kommt.
So ist es
Nein, ich fördere bestehende Ängste nicht und "der arme Hund" wird auch nicht aufgrund seines Vorlebens "getröstet" oder besonders darin bestärkt. Der Fokus liegt auf Sicherheit und Normalität.
Ich kenne generalisierte Angsstörungen aus meinem Berufsleben und Galgos neigen tatsächlich dazu, ihre Ängste zu generalisieren und aus einigen wenigen Ängsten wird eine ganze Kette
Angst vor Männern, vor Wind, vor Regen, vor Gewitter, vor schwarzen Rucksäcken und weiß der Geier
Nee......zwischen Angst und Drama kann ich inzwischen unterscheiden. Das Rippchen ist auf jeden Fall `ne "Prinzessin auf der Erbse", aber damit kann ich ganz gut umgehen
-
Zwieback hab ich aber noch nicht probiert
Jo.....Zwieback, Reiswaffeln und Co. mag die verwöhnte Störschnute nur noch mit "Belag"
Die fallen runter, wenn man sie lange genug anstarrt
Hunde, die auf Riegel starren
Leider ist der Hund auch kein Jedi-Ritter. Da bewegt sich einfach nix
Im Napf heute:
Thunfisch, Dinkelröhrchen, Möhrenstifte, Zucchini, Nashi-Birne, getr. Brennnessel, Oregano, Hanföl
-
Deine schwarze Maus ist einfach soooo hübsch
Ja, das ist sie
Allerdings überkommt mich immer ein bißchen Wehmut, wenn ich die vielen glücklichen Windhunde hier herum springen sehe.
Josies Welpen-und Junghundzeit liegt völlig im Dunkeln. Ich vermute, dass sie keine richtige Zuwendung durch die Menschen erfahren hat und Traumata während der ersten Lebensmonate lassen sich nicht löschen. Die Jahre beim Jäger werden sicher auch prägend gewesen sein.
Ich finde, dass ihr.....und das sieht man ganz gut auf dem Photo......eine gewisse Melancholie anhängt, oder?
Fröhlich und albern sein musste sie wirklich erst lernen. Genauso wie man mit Menschen interagiert und sich traut, zu zeigen, was man gerne möchte.
Sie war sehr gefangen in ihren Ängsten und ihrem Misstrauen gegenüber Menschen. Hauptsächlich bei Männern. Es ist besser geworden, aber die "Altlasten" sind nur dünn "übertüncht" und können immer wieder zutage treten. Ihr bisheriges Leben ist eine Art Puzzle für mich, das mich täglich vor neue Herausforderungen stellt.
Ihre Persönlichkeit ist ja schon ausgereift und nicht von mir geformt und so einfach das alte Leben hinter sich lassen, kann nicht jeder Hund.
Ich gebe mir alle Mühe, dass sich der Hund endlich geborgen fühlen darf
Aber auch ich musste lernen, dass nicht hinter jeder Lautäußerung oder Gefühlsregung eine ernsthafte Erkrankung oder seelische Störung steckt
Ist man selbst ruhig und ausgeglichen, ist es irgendwann auch der Hund.
Wir sind gemeinsam auf einem guten Weg und ich denke, dass die schlaue Gräte auch die vielen neuen Annehmlichkeiten, wie gutes Futter, Sofa, Bett und viel Liebe auch zu schätzen weiß
-
Ich glaube das wird kröti gut munden
Bestimmt
Aber Vorsicht......Zwieback oder trockenes Brötchen /Brotkanten werden dann gerne verschmäht
Hier wird auch genau beobachtet, ob sich die Riegel vielleicht...oh Wunder"..... in Richtung Mäulchen bewegen