Jetzt war meine dringendste Frage irgendwie: Darf sie ihre Mittagsmöhre (roh, zum Knabbern) weiterhin haben?
Eine schwächelnde Bauchspeicheldrüse benötigt leicht verdauliches Futter. Rohe Möhre wird dann in der Regel unverdaut wieder ausgeschieden. Das würde ich mal beobachten.
Gemüse und KH, wie Kartoffeln oder Reis sollten bei einer Pankreatitis schon sehr gut gekocht werden. Bei Trofu wäre ich vorsichtig. Viele Trockenfutter werden nach dem Erhitzen noch mit Fett besprüht, um die Akzeptanz zu erhöhen. Das könnte ggf. zusammen mit den Leckerlis schnell zu einem Übermaß an Fett führen und die Bauchspeicheldrüse überfordern. Also auch genau schauen.
Es gibt ein paar "Diät-Prinzipien" bei den Bauchspeicheldrüsengeschichten. Man muss nicht alle akribisch befolgen, aber man sollte schon versuchen, Risikofaktoren auszuschließen.
Sinnvolle (diätische) Maßnahmen:
Verwendung hochverdaulicher Protein-und Kohlenhydratquellen
mäßige Zufuhr von Omega-3-FS
wenig Ballaststoffe
Gabe von Bitterstoffen ( enthalten in Chicoree, Chinakohl, Rucola u.a.)
Alle Zutaten sollten vorzugsweise gekocht, gedünstet oder wenigstens gedämpft werden. Hunde mit Pankreatitis vertragen in der Regel erwärmtes Futter besser.