Beiträge von Melll

    Hallo,


    hab grad Cooper dabei erwischt wie er genüßlich an einer Tube Handcreme schlabberte. Den Verschluß hat er abgebissen und dann versucht den Inhalt rauszuschlecken. Ich hab keine Ahnung wann er die Tube geklaut hat, er muss sie vom Schreibtisch geklaut haben an dem ich sitze, dort lag sie vorhin noch.


    Viel ist nicht raus, aber er richt halt nach Creme aus dem Maul und schlecht scheint es ihm im Moment auch nicht zu gehen. Was meinst Ihr? Erst mal beobachten oder zum Tierarzt?


    Der junge Mann kommt jetzt immer mehr in das Rüpelalter, obwohl er sonst eine Seele von Hund ist und bislang nichts einfach geklaut hat. Grrrrr...

    Ganz schön dominantes Kerlchen...!


    Unserer hat am Anfang auch alles zusammengeweint, wenn er in seiner Box war, regelrecht geschrien hat er. Aber wir haben ihn drin gelassen, Fenster zu, Türen zu, damit nicht die Nachbarn noch auf den Gedanken kommen, wir tun dem Wurm was an. Irgendwann hat er dann resigniert und sich beleidigt hingelegt. Als dann nach einer Weile immer noch Ruhe war, hat er eine kleine Belohnung bekommen und wir sind wieder gegangen. Bellen, abwarten, Ruhe, Belohnung. Mal schneller, mal langsamer. Und stets ignoriert, wenn er "gefordert" hat, auch wenn es mir fast das Herz gebrochen hat. Nach ein paar Tagen war es dann auch gut und er hat es akzeptiert. Cooper war auch schon 3 Monate alt, als wir ihn bekommen haben und bis dahin stets mit seiner Mama und den Geschwistern zusammen. Das muss hart gewesen sein, plötzlich allein und dann noch in einer doofen Box. Aber wir haben es langsam gesteigert, nicht direkt die Keule rausgeholt. :)


    Das Problem ist schlichtweg, wenn Du auf sein Gebelle/Gejaule jedes Mal reagierst, merkt er ja, so krieg ich Frauchen dazu, mich zu beachten. Fein, mach ich weiter.


    Wir haben uns damals Tipps von unserem Tierarzt (selbst Hundebesitzer) und vom Züchter geholt und uns strikt dran gehalten.


    Heute können wir den kleinen Mann (inzwischen 11 Monate alt) alleine lassen ohne das er in seine Box muss. Er legt sich in sein Körbchen und schläft. Haben es mal von draußen beobachtet.


    Nach einigen Monaten haben wir dann nachts die Tür aufgelassen, damit er rausgehen konnte, wenn es ihm zu warm wird, hat er aber so gut wie nie genutzt und wenn dann war er ganz schnell wieder drin - freiwillig. Inzwischen ist die Tür entfernt und bis zum Herbst bleibt der Deckel auch ab (wir haben so eine große Flugbox), weil es einfach sonst zu warm wäre da drin. Aber er aktzeptiert es auch so und schläft die meiste Zeit der Nacht da drin oder davor.


    Sei konsequent und ignorier das Gerede der Nachbarn. Wenn die nichts zu reden hätten, wäre denen einfach nur langweilig und sie würden sich über was anderes aufregen. Denn wie soll es sich sonst bessern.

    Mein Labbi frisst momentan wie ein Scheunendrescher *g* - freut sich wie Bolle wenn es was gibt. Aber ich muss sagen, während er morgens kurz davor ist durchzudrehen vor Freude, ist er abends einfach nur hungrig und kann es kaum erwarten. Morgens titscht er durch die Gegend (Frauchen -> Napf -> Frauchen -> Napf, bis es was gibt), abends wartet er oft demonstrativ am Napf.

    Und er frisst... und frisst... und frisst... immer noch :)


    Chucky, das hab ich bei Coopers Vorgänger auch so gemacht. Immer schön einweichen und er hat es gut vertragen. Gerade in Zeiten wo der alte Mann nicht mehr viel trinken wollte, war das auch eine gute Maßnahme seinen Flüssigkeitshaushalt auf Vordermann zu bringen.


    Krefelder, weißt Du, manchmal überleg ich mir, ob wir uns nicht viel zu viele Gedanken über solche Dinge wie "welches Futter füttern" machen. Solange der Hund es augenscheinlich gut verträgt, mag und frisst, kann es doch garnicht so verkehrt sein. Früher gab es auch nur eine Futtersorte und die Hunde sind groß,gesund (vielleicht noch oft gesünder als heute) und alt geworden... *seufz* Aber ich bin ja auch nicht anders ;)
    Wenn der Hund es gut verträgt, warum nicht, auch wenn andere vielleicht sagen, es ist nicht so gut. Der eine verträgt es, der andere nicht. Ist bei uns Menschen ja genauso.


    Weiterhin an alle guten Appetit :)

    Wir haben zwar einen Labbi, den wir niiiiemals missen möchten, aber eine andere Option wäre ein Boxer gewesen. Hab über unseren Tierarzt ein paar kennenlernen dürfen, die sind sowas von lieb und verschmust, sehen halt nur etwas wüst aus. Die Kinder konnten alles mit denen machen und die Hunde fanden das auch noch toll, wenn ihnen das Kind am Ohr rumkaut oder sie im Sand verbuddelt werden.

    Guten Morgen,


    alles ist wieder gut.


    Wir haben das Futter auf Josera Festival umgestellt (Rebecca, er hatte vorher Josera Emotion Kids, ich hatte mich letztens verschrieben und "Festival Kids" geschrieben).


    Er bekommt nur noch 2 Mal Futter, morgens und abends und freut sich so doll, dass er manchmal schon die Pfoten beim Laufen durchdrehen lässt, wenn er weiß, es ist soweit.


    Das Futter bekommt er immer leicht angefeuchtet, hatte auch beim Kids für ein wenig Besserung gewirkt, umgestellt haben wir aber dennoch.


    Futtermenge bekommt er nach Anleitung, ist zwar weniger als vorher, aber macht ihm nicht viel aus. Klar fordert er jetzt mehr, liegt aber eher daran, dass es ihm so gut schmeckt, als das er mehr braucht. Da wird der Napf schon mal mit der Zunge auf Hochglanz geschlabbert.


    Und trotz des warmen Wetters freut er sich wie Bolle, wenn seine Mahlzeiten serviert werden, ganz im Gegenteil zu vorher.


    Weiterer positiver Nebeneffekt, seine Häufchen sind deutlicher kleiner und er macht nur noch 1 - 2 mal am Tag (vorher 3 mal), sein Fell ist noch weicher als vorher und glänzt richtig schön und seine Zähne sind besser gewordern (vorher hatte er leicht Beläge).


    Kann das Futter nur empfehlen.


    Btw. hatte bei Josera nachgehört und die haben mir eine kostenlose Futterprobe geschickt. Fand ich echt nett von denen!


    Viele Grüße und danke noch mal für Eure Hilfe und Tipps


    Mel + Cooper

    Schau doch mal ob Du jemanden in der Nachbarschaft findest, der gerne mit dem Hund vor die Tür gehen würde. Gibt ja viele die keinen haben, aber dennoch gerne spazieren gehen würden.


    Oder versteck für ihn ein paar Dinge im Haus oder Garten, die erschnüffelt werden müssen. Das ist harte Arbeit für die Nase und fordert Hunde ganz schön. Alternativ gibt es Hundespiele z.B. aus Gummi oder Holz, da kann man Leckerlies reinpacken und der Hund muss zusehen wie er die da raus kriegt. Da ist er dann auch schön mit beschäftigt. Klar, ersetzt nicht das Spazierengehen, aber powert die Tiere doch schon aus, so dass man übergangsweise nicht ewig weit gehen muss.


    Bin selbst im 7. Monat und mir graut jetzt schon ein wenig vor den nächsten Wochen. Noch kann ich, aber wie lange noch.... puh!


    Alles Gute
    Mel