Wie furchtbar - wie kann man sowas nur machen???
Beiträge von Melll
-
-
Ich lese mal mit, wir haben nämlich das Gleiche überlegt und suchen schon fleißig. Hatte schon mal Unterlagen bei Upstalsboom angefordert, ist aber teilweise recht teuer...
Liebe Grüße
Mel -
Guten Morgen,
gib bei Google mal sowas wie "auswandern australien hund" ein, dort findest du jede Menge Menschen, die das gleiche Problem haben. Oder frag expliziet mal in einem Australien-Forum oder Auswanderer Forum nach, wie sowas optimal ablaufen würde.
Willst Du denn dauerhaft dort bleiben? Dann kann ich Dich verstehen, wenn es jedoch "nur" um 1 Jahr oder so geht, würde ich mir überlegen, ob ich den Hund nicht an einen Mensch meines Vertrauens zur Betreuung geben würde. Die Tortur würde ich dem Tierchen nur einmal antun.
Bekannte von mir sind mit Hund nach Paraguay ausgewandert. Das hat recht gut geklappt, kommt allerdings auch auf den Hund an. Ist er super sensibel oder herzschwach, würde ich das nicht unbedingt wagen.
Viel Glück!!!
Liebe Grüße
Mel -
Meiner hat eher das Gegenteilige Problemchen, er ist kaum ins Haus zu bekommen
Mach es ihm so angenehm wie möglich. Schirm oder ne dicke Belohnung anschließend.
Liebe Grüße
Mel -
Hihi, danke Euch für Eure Beiträge. Gut das alles zu lesen. Nur erschreckend, dass Cooper wohl doch nicht hier wohnt *ggg*, ne quatsch, ist schon ein cooler Name -> cooler Name für nen coolen Hund
Liebe Grüße
Mel + Super-Cooper -
Den Traum träum ich auch, aber wird wohl einer bleiben, da wir direkt an einer stark befahrenen Hauptstraße wohnen.
-
Oh super, ich danke Dir! Cooper hat jetzt 16,5 kg, das liegt ja dann, wenn er weiter so zunimmt auch mit 5 Monaten noch im Rahmen. Ich werde aber trotzdem mal ein Auge drauf halten und das Futter mal überdenken.
Das Josera liest sich ja nicht schlecht... ich werde wohl mal eine kleine Packung kaufen und langsam umstellen und schauen wie der kleine Mann das verträgt.
Liebe Grüße
Mel -
Ich würde mir mal einen Rat beim Tierarzt holen, nicht dass es doch eine Blasenentzündung ist. Unser vorheriger Hund hatte z.B. Diabetis und hat auch auf einmal in die Wohnung gemacht, auch wenn er vorher grad draußen war. Ich würde das Gesundheitliche erst mal abchecken lassen.
Ansonsten, wenn Du mitbekommst, das er strullert, mecker ihn nicht an, mach einfach ein lautes Geräusch, das ihm unangenehm ist, aber schau ihn dabei nicht an. Er soll nicht denken, Du machst das wegen ihm. Es soll ihm nur unangehm sein, dass er nicht in Ruhe strullern kann. Und nicht nachträgelich Schimpfen, das bringt nichts, denn woher soll er wissen, was er vor ein paar Minuten falsch gemacht hat?
Viel Glück!
-
Zitat
Hallöchen.
Mein Labbi hat am Anfang auch so viel zu genommen und ist recht schnell gewachsen, obwohl ich sehr gutes Futter gefüttert habe.
Manchmal hatte ich das Gefühl das er über Nacht um 5 cm in die Höhe geschossen ist. Sein Wachstum und sein Gewicht hat sich erst mit 8 Monaten eingependelt, als ich auf Erwachsenenfutter umgestiegen bin. Ab da hat er langsamer zugenommen.
Ich habe am Anfang Bestes Futter gefüttert und später dann Josera. Im Moment hält mein Hund seit dem 12 Monat sein Gewicht von 30 kg.lg Angelika
Hallo Angelika, ich danke Dir für die schnelle Antwort. Ich hab auch oft das Gefühl, man kann dem kleinen Mann beim Wachsen zu schauen.
"Bestes Futter" ist ein Futtername, das kannte ich bis eben nicht. Ich hab mich schon gewundert das man vom besten Futter auf Josera umsteigt *g*
Bin aber jetzt etwas beruhigt, das meiner nicht der einzige ist, der so schnell wächst. Gibt es denn sowas wie einen Durchschnittswert, was normal ist, weißt Du das?
Liebe Grüße
MelAnette... komisch, warum kann man hier nicht auch einen zweiten zitieren und eine separate Antwort schreiben? Hm... egal. Dann halt hier noch ergänzend:
Danke Dir für den Tipp, ich schau mir das mal an. Ich habe bei der Futterwahl in erster Linie auf den Calciumwert geachtet und gegoogelt, was andere Labbi-Besitzer von dem Futter halten. Es ist echt verdammt schwer, das richtige zu finden. Nach dem ich es gekauft habe bin ich dann erst auf "Berichte" gestossen, wo drin stand, dass das Futter wohl so doll nicht sein soll, wie man auf den ersten Blick annehmen könnte. Ich dachte mir aber, wenn er es gut verträgt und gut verdaut, dann würde ich dabei trotzdem bleiben. Aber es kommt mir hinten zu viel wieder raus. Verbrennen scheint er es nicht so gut zu können.
Danke Dir auch für den Link!
Liebe Grüße
Mel -
Hallo zusammen,
seit Dezember wohnt Cooper bei uns. Er ist inzwischen 4 1/2 Monate alt und sein schnelles Wachsen macht mir etwas Sorgen.
Er nimmt durchschnittlich 1 kg pro Woche zu und ich bin mir unsicher, ob das noch im Rahmen ist. Er hatte anfänglich ein Futter mit hohem Calcium-Gehalt. Unser Tierarzt hatte uns geraten, das Futter für die Wachstumsphase zu wechseln, da 1,8 mg Calcium wohl dazu führen könnte, dass er zu schnell wächst. Daraufhin haben wir umgestellt auf ein anderes Futter mit nur noch 1,1 mg. Er nimmt aber weiter so schnell zu. Auch eine kleine Reduzierung der Futtermenge hatte keinen großen Erfolg und seine Haufen (3xtgl.) sind auch meiner Meinung nach ziemlich groß. Wieviel nehmen Eure Hunde (Größe vergleichbar mit Labrador) denn so zu in der Woche?
Kennt Ihr ein Futter, dass nicht so einen hohen Calcium-Gehalt hat und gut verbrannt wird von den kleinen Rackern?
Bin etwas ratlos und hab Bedenken, dass er zu schnell groß wird.
Momentan bekommt er Mera Dog Junior 1, davor Skinners Field & Trial Puppy.
Für Tipps wären wir suuuuper dankbar
Liebe Grüße
Mel