Also schokilein,
ja, das war auch mein ziel, mich erstmal beraten zu lassen.
Also ich werde mir keinen Hund holen ohne die Zustimmung meiner Eltern, dass steht außer Frage.
Also ich werde sicher mehr als 2 -3 h zeitfinden, für meinen Hund, wenn dann.
Danke für deine Kostenaufstellung. Bei den Tierheimen, habe ich es so raus gelesen, dass es eine Schutzgebühr verlangt wird, bei den meisten sind es so um 220€.
Aber Welpen vom Züchter kosten so um die 600 - 800€, aber darüer muss ich mir ja keine Gadanken machen, da ich ja einen ausgewachsenen Hund haben will.
Ich sags mal so, im Notfall, kann man ja auch den Hund TAGEWEISE im Tierheim bzw. Pension abgeben, falls Krankheit, oder Urlaub, wo der Hund nicht mit kann. Obwohl ich es dann versuchen würde, meinen Hund mit in den Urlaub zu intigrieren, sprich Umkosten in Kauf zu nehmen.
Alle weiteren Kosten werde ich natürlich tragen, da es ja dann mein Hund sein soll, und nciht der von meinen Eltern.
Zu Sandraforster
ja,ich hatte leidern icht das Vergnügen mit hunden auf zu wachsen.
Anfahrt sind ca. 3 min., also denke ich, keine große Sache.
Also am WE bin ich auch mal glückich, wenn ich zu Hause bin und mich entspannen kann, wobei dann überwiegend die Zeit mit dem Hund im Vordergrund stehen würde, die ich ihm in der woche nur bedingt durch Schicht bieten kann. Was nicht heißen soll, dasss der Hund ein Wochenend vergnügen ist, NEIN, wenn ich mir einen holen sollte, dann gebe ich ihn alle Zeit, die ich aufbringen kann.
Desweiteren, kann man sich an einer Hand meine PArtybesuche am WE abzählen
Also ich denke schon, dass meine Mutter an einem Hund nicht abgeneigt ist, da sie in ihrer Jugend auch einen hatte, der dann leider umgefahren wurde.
Wegen der Erziehung,würde ich ja dann auch eine Hundeschule besuchen, weil ich ja nicht tatenlos daneben stehen will, falls mal etwas ist.
Schön,dass du dieses Glück mit deiner Tante hattest, aber ich denke mal nicht nur ich habe dieses Problem mit der Zeit, aber auch so ne Menschen wie ich dürfen sich doch einen Hund anschaffen, oder?
Das mit dem Gassie gehen, hätte ich auch gemacht, aber nicht hier in meinen Ort, ich hab im Internet schon ein Tierheim gefunden, dass Schäferhunde hält.
Ich wollte mal anrufen, mein Problem ihnen erklären, und evtl. mal hinfahren, und schauen, wie die Chemie erstmal mit mir und den Hunden allgemein ist.
Ich hatte da eher an einem Schäferhund gedacht, der so 6 - 7 Jahre alt ist, da ich von einem anderen User gehört habe, dass diese schon evtl. an das alleine sein für ein paar Stunden gewöhnt sind *kommt natürlich auf jeden einzelnen Hund selber an!*