Beiträge von FantaBasti

    Hi,
    also an thuna,
    also zur Zeit wohne ich ich ja noch zu hause, im ersten Stock, mit Garten in einem Einfamilienhaus.
    Und ja, ich werde mir keinen Hund morgen oder übermorgen hoeln!


    an Bumblebee


    also ich habe auch noch nach März Urlaub. Und im Februar geht nicht mein gesamter Urlaub drauf.
    Und es wird noch einige Zeit vergehen, bis ich mir einen Hund evtl. kaufen werde.

    Hi,


    (sandraforster)


    ja, mal schauen wann ich es meinen Eltern sagen werde, hab nen bisschen Schiss, vielleicht werde ich auch erstmal zu dem Tierheim hinfahren um zu gucken,wie ich mich mit Hunden allgemein verstehe, weil ich bis her noch nicht allzu viel zu "Erfahrung" habe.


    Zu Jaaacky,


    ich hab ja nicht gesagt, dass ich mir denn holen will, ich hab nur gemeint, dass ich mir so einen in der Richtung wünschen wollen würde.
    Klar, erfahrende Hände, aber dazu würde ich ja mal gerne hinfahren und mir nur ihre Meinungen dazu anhören.

    An sithi,


    hi,


    danke für deine Aufmunterung.
    Also ehrlich gesagt, hab ich schon ein Schäferhund gefunden, der mein Interesse geweckt hat.
    Aber wie gesagt, ich muss gucken, wie es finanziell läuft, da ich im März nach Australien fliegen werde.
    Und dann im April hab ich mein Auto abbezahlt und dann werd ich sparen, für Hund und eigene Wohnung.
    Wenn ihr ihn mal angucken wollt, ich kopier mal die Internetadresse rein.


    http://tierheim-ladeburg.de/st…eburg&anz_chiff=569554457


    ICh würde mal am Ende des Monats da mal anrufen, und fragen, ob ich ihn mal besuchen kann, und schon mal fragen,wie es dann so abläuft.


    An sandraforster,


    also ich habe hier schon des öfteren dieses Thema gelesen, wegen dem alleine lassen.
    Also ich werde mir keinen Hund anschaffen, wenn nicht meine Familie hinter mir steht, dass ist klar.
    Ich sags mal so, die nächsten 2 Jahre, brauche ich mir keine Sorgen, theoretisch falls meine Eltern mit ziehen, machen.
    Denn es ist immer einer zu Hause, Eltern oder Oma und Opa.
    Weißt du, klar kann sich im Leben immer etwas ändern, dass kann keiner vorraus sagen. Selbst dir, wenn es danach geht, gibt es auch keinen perfekten Zeitpunkt, um ein Kind zu bekommen.
    Doofer Vergleich, aber so ist es.
    Und wenn ich dann mal ausgezogen bin, dann wird sich da auch eine Lösung finden.
    Und klar, werde ich mit dem Tierheim über meine Situation sprechen.
    Aber das ein Tierheim verlangt nicht arbeiten zu gehen, ist doch ganz schön krass, oder? Wenn keiner mehr arbeiten geht, dann könnte sich doch keiner mehr einen Hund leisten?

    Also schokilein,


    ja, das war auch mein ziel, mich erstmal beraten zu lassen.
    Also ich werde mir keinen Hund holen ohne die Zustimmung meiner Eltern, dass steht außer Frage.
    Also ich werde sicher mehr als 2 -3 h zeitfinden, für meinen Hund, wenn dann.
    Danke für deine Kostenaufstellung. Bei den Tierheimen, habe ich es so raus gelesen, dass es eine Schutzgebühr verlangt wird, bei den meisten sind es so um 220€.
    Aber Welpen vom Züchter kosten so um die 600 - 800€, aber darüer muss ich mir ja keine Gadanken machen, da ich ja einen ausgewachsenen Hund haben will.
    Ich sags mal so, im Notfall, kann man ja auch den Hund TAGEWEISE im Tierheim bzw. Pension abgeben, falls Krankheit, oder Urlaub, wo der Hund nicht mit kann. Obwohl ich es dann versuchen würde, meinen Hund mit in den Urlaub zu intigrieren, sprich Umkosten in Kauf zu nehmen.
    Alle weiteren Kosten werde ich natürlich tragen, da es ja dann mein Hund sein soll, und nciht der von meinen Eltern.


    Zu Sandraforster


    ja,ich hatte leidern icht das Vergnügen mit hunden auf zu wachsen.
    Anfahrt sind ca. 3 min., also denke ich, keine große Sache.
    Also am WE bin ich auch mal glückich, wenn ich zu Hause bin und mich entspannen kann, wobei dann überwiegend die Zeit mit dem Hund im Vordergrund stehen würde, die ich ihm in der woche nur bedingt durch Schicht bieten kann. Was nicht heißen soll, dasss der Hund ein Wochenend vergnügen ist, NEIN, wenn ich mir einen holen sollte, dann gebe ich ihn alle Zeit, die ich aufbringen kann.
    Desweiteren, kann man sich an einer Hand meine PArtybesuche am WE abzählen :D
    Also ich denke schon, dass meine Mutter an einem Hund nicht abgeneigt ist, da sie in ihrer Jugend auch einen hatte, der dann leider umgefahren wurde.
    Wegen der Erziehung,würde ich ja dann auch eine Hundeschule besuchen, weil ich ja nicht tatenlos daneben stehen will, falls mal etwas ist.
    Schön,dass du dieses Glück mit deiner Tante hattest, aber ich denke mal nicht nur ich habe dieses Problem mit der Zeit, aber auch so ne Menschen wie ich dürfen sich doch einen Hund anschaffen, oder?
    Das mit dem Gassie gehen, hätte ich auch gemacht, aber nicht hier in meinen Ort, ich hab im Internet schon ein Tierheim gefunden, dass Schäferhunde hält.
    Ich wollte mal anrufen, mein Problem ihnen erklären, und evtl. mal hinfahren, und schauen, wie die Chemie erstmal mit mir und den Hunden allgemein ist.
    Ich hatte da eher an einem Schäferhund gedacht, der so 6 - 7 Jahre alt ist, da ich von einem anderen User gehört habe, dass diese schon evtl. an das alleine sein für ein paar Stunden gewöhnt sind *kommt natürlich auf jeden einzelnen Hund selber an!*

    Hi,
    also zu Mädchenhaft klingt das ganz und garnicht.
    Also als nächst größere Stadt wäre Berlin oder Potsdam. Ich werd nachher mal im Internet mal schauen.


    Mit dem zurückgeben, ist mir schon klar, dass will ich auch wirklich nicht, wenn dann möchte ich ihn so lange behalten, wie es nur geht.
    Obwohl ich auch Angst habe, wenn es dann so weit seien sollte, dass ich ihn "erlösen" muss, ich bestimmt erstmal sehr traurig bin.


    Also ich sagmal, mit dem Alter ist es mir fast egal, außer halt zu jung darf er nicht sein, da ich ja wie gesagt auch mal nicht da bin.
    Ist zwar auch täglich verschieden, aber wie gesagt nicht zu jung.


    Kann man eigentlich auch mal so zu einem Tierarzt gehen und mein Hund der "begierde" durch schecken lassen?
    Kann ja mal immer was sein.


    Basti

    Ja, also ein Tierheim haben wir, ich war auch schon auf der Homepage.
    Aber da ist erstmal kein Hund dabei, der mich interressiert.
    ES sind insgesamt 4 Hunde, 1 Sitzmischling 10 Jahre alt, 2 Mischlingswelpen 3 und 6 Monate und als letztes 1 Boxermix 2 Jahre alt.


    Naja, was meint ihr?

    Also,


    an schlaubi,


    Arbeitsweg: 5min. mit Auto
    Arzbesuche: hab nen Arzt auf Arbeit, also ich war das letzte halbe Jahr 1 mal beim Arzt
    Friseur: 1 mal pro Monat
    Tanke: 2 bis 3 mal pro Monat
    Einkaufen: naja, 2 mal pro Monat, da ich noch bei zu Hause wohne
    wegen dem familiärenverplanen, meine 2 kleineren Brüder, auf die muss ich 2 - 3 mal im Monat aufpassen, also eher abends (hät aber noch Oma + Opa, dass sie während der Spaziergänge auf meine kleinen ;) aufpassen würden
    wie meinst du das mit dem Schlafen?


    Ja, also ich hätt damit kein Problem,wenn der Hund auf uns beide hören würde, ich hoffe er hört überhaupt


    An Bumblebee,


    hey danke du sprichst mir aus der Seele. Klar weiß ich was es heißt Verantwortung zu übernehmen, den ich muss täglich für 10 - 12 Patienten die Verantwortung übernehmen.
    Da hoffe ich doch mal dass ich für 1 Hund verantwortung übernehmen kann.
    :roll:
    *Danke*


    Ja genau, also wenn ich mir einen Hund anschaffen sollte, dann wäre es wirklich ein etwas ältereren Schäferhund holen.
    Welches Alter schwebt dir da so vor?


    Ja und ich vergleiche mich mal mit dem Hund, und ich würde gerne sehr viel Liebe reinstecken und ihm noch ein schönes Leben ermöglichen, aber natürlich nicht betuteln, sondern ein vernunftiges Mittelmaß.

    Hi,


    ja, also naja. Ich sag mal, wenn ich nächstes Jahr noch da tätig sein sollte, wo ich jetzt bn, dann hab ich eigentlich für den Rest meines Lebens aus gesorgt, da ich im Gesundheitswesen im öffentlichem Dienst arbeite und ich nach 2 Jahren einen Unbefristeten Vertrag bekomme.
    Und da man im öffentlichem Dienst unter besonderen Kündigungsschutz steht, hab ich fast ausgesorgt.


    Wegen dem alleine lassen, wie gesagt zur Zeit hätte ich meine Familie, zur Überbrückung, wenn ich nicht da bin. Da ich erstmal auf 40h die Woche arbeiten gehe.


    Zu Schlaubi, die Idee ist auf grund meines Freundes entanden, und diese Ereigniss ist schon etwas länger her (ca.5 Jahre) und bis jetzt hat sie sich gehalten.


    Du hast keien Vorstellungen wie ich in meiner Familie verplant werde, bei 2 kleineren Brüdern, von dem einer im Rollstuhl sitzt.


    Wegen den Spaziergängen, da bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, dass die sehr lang werden.
    Also 50% wären meiner Meinung etwas viel, die er bei meiner Mutter sein würde.


    !!Wie gesagt, dass thema heißt, ist es eine Überlegung wert!!!!
    Es ist noch kein Entschluss gefallen, ob oder nicht, ich wollte mich nur informieren!!!!

    Hi,


    also das mit meiner Exfreundin war nur ein Spass.


    Das mit der Arbeit, hört sich laut meiner Vorgesetzten eigentlich ganz gut an, jedenfalls, das für die nächsten 2 Jahre (dies und nächstes) erstmal ausgesorgt ist.
    Naja,also ich bin nicht der Partyfreund, ab und zu, zu gegebenen Anlässen (Silvester und Geburtstag und evtl. noch Partys von der Abrbeit) aber sonst geh ich äußerst selten weg.
    Und wegen umzug, ich glaube das das bis nächstes Jahr kein Thema ist, da ich erstmal mein Auto noch 3 Monate abbezahlen muss.


    Naklar, werd ich meine Familie mit einbeziehen, aber ich kaufe mir ihn ja, und ich hab da dann zu 80% die entscheidungs Gewalt :D
    Und, das mit dem finanziellen, naklar, bleibt das in meiner Hand, ich würd nur gerne mal wissen, was das alles so im großen kostet, dass "Starterset".


    Der Hund dürfte nach meiner Meinung auch sich im ganzen Haus bewegen, halt nur nicht im Wohnzimmer meiner Eltern und wahrscheinlich nicht auf die Küchenmöbel.
    Aber dafür, kann er es sich dann bei mir gemütlich machen.

    Ja, sorry.
    Also Fass werd ich nicht brauchen, außer mir rennt meine Ex über den Weg :lachtot:
    Ja, planung ist alles, dass merk ich auch an meinen Beruf.


    Also mein Kumpel hat schon länger einen Husky, und der Wunsch für einen Hund besteht schon seit damals, dass ist schon ca. 5 Jahre her.


    Jetzt bin ich finanzieller unabhängiger.